• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Manche Unerschrockene haben ein Gewinde reingeschnitten und am Auge eine Campa-Nase reingefeilt.
War auch mein erster Gedanke. Habe ich neulich an einem Rahmen gemacht der ein Auge für Shimano Positron hatte. Wusste vorher gar nicht, dass es das auch gab und sagte noch so leichtsinnig zur Besitzerin "kein Thema, die blöde Positron können wir gegen irgendwas tauschen für das wir Ersatzteile haben." Habe dann erstmal ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt und bin dann los gestiefelt um eine Bohrmaschine zu holen...
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich bitte darum ... 😊

SL 93 Kettenblätter haben zwar auch BCD 122, aber ein etwas anderes Design ... Damits keine Missverständnisse gibt: Auf die SL63SC würde ich gerne so eins (hier das Original von Roger P.) machen:
Anhang anzeigen 1090439
Die beiden Blätter (42/52 Z.) welche auf meinem 93er Kurbelsatz montiert sind, haben aber exakt dieses Design. :)

Und hier kannst Du auch sehen, dass das Modell 63 und das Modell 93 dieselben Blätter benutzt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
;)
Ich sehe heute Abend mal nach den Bremsen und dem Zahnkranz (allerdings kein Maillard 700, sondern wenn, dann einer mit den schwarzen Ritzeln und dem großen Vielzahnabnehmer, k.a. wie der Typ heißt) und gebe Dir Bescheid.
Normandy vermutlich , hält ewig !
Maillard Normandy3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich mir den restlichen Zustand des Rades so anschaue :) dann tut es eine funktionale Lösung. Hier würde ich einfach einen Standardschaltaugenadapter vor das Simplex Auge im Ausfallende setzen und fertig (quasi doppelt dann), evtl müsste der Schwenkbereich das Schaltwerks entsprechend nachkorrigiert werden (aber da es ohnehin eingestellt werden müsste...).
Aber mal einfach 0815 Schaltwerk an Simplex dranbappen ist leider nicht...
Ja, eine funktionale Lösung reicht in diesem Fall ;). Meinst du mit einem Standardschaltaugenadapter so etwas Wolftooth Roadlink-mäßiges wie oben (ich habe das Bild unten nochmal eingefügt)? Das war auch eine meiner Ideen. Die Simplex-Aufnahme ist ja aber gewindelos und hat einen Durchmesser von 9mm (?, Fahrrad ist jetzt an meinen Cousin vererbt und ich kann nicht nachmessen), im Gegensatz zum "modernen" Standard M10 x 1.0mm. Ich hatte auch schon einmal im "Peugeot Rennräder"-Thread gefragt, ob das schon jemand ausprobiert hatte. Das hatte aber anscheinend niemand und ich wurde dann hierhin gelotst. Hast du da eine Idee, wie der Schaltaugenadapter an der Simplex-Aufnahme angebracht werden könnte? Ansonsten müsste man wohl einfach ein bisschen rumbasteln und ausprobieren :) (die Schraube, die von der Innenseite des Ausfallendes das Simplex-Schaltwerk fixiert, könnte man ja irgendwie mit dem Adapter verschrauben, das wär so meine erste Idee)
schaltauge-922.jpg
 
also ich meine so ein Standardteil, unten kannst du dann normal dein Schaltwerk dranschrauben und das setzt du einfach über das bestehende Auge.
1653376360944.png
 
Es gibt auch ein Reparaturschaltauge, das direkt mit dem Schnellspannergewinde verschraubt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mavic Vorbau für 20,- + V. in Essen. Ich schätze 110. Falls ein Berliner den nimmt, hänge ich mich ner kleinigkeit dran, für die sich nicht extraversand lohnt.
Bist du sicher dass das ein Mavic ist? Habe noch nie so eine simple Schriftgravur gesehen, (edit) wenn dann in Kursiv. Sieht mir eher wie nachträglich in einen No-Name eingraviert aus. Kann mich natürlich auch täuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher dass das ein Mavic ist? Habe noch nie so eine simple Schriftgravur gesehen, (edit) wenn dann in Kursiv. Sieht mir eher wie nachträglich in einen No-Name eingraviert aus. Kann mich natürlich auch täuschen.
Hat sich schon roykoeln gesichert... Gab verschiedene Versionen, ich meine, diese hätte ich schon mal gesehen.
 
Ja, eine funktionale Lösung reicht in diesem Fall ;). Meinst du mit einem Standardschaltaugenadapter so etwas Wolftooth Roadlink-mäßiges wie oben (ich habe das Bild unten nochmal eingefügt)? Das war auch eine meiner Ideen. Die Simplex-Aufnahme ist ja aber gewindelos und hat einen Durchmesser von 9mm (?, Fahrrad ist jetzt an meinen Cousin vererbt und ich kann nicht nachmessen), im Gegensatz zum "modernen" Standard M10 x 1.0mm. Ich hatte auch schon einmal im "Peugeot Rennräder"-Thread gefragt, ob das schon jemand ausprobiert hatte. Das hatte aber anscheinend niemand und ich wurde dann hierhin gelotst. Hast du da eine Idee, wie der Schaltaugenadapter an der Simplex-Aufnahme angebracht werden könnte? Ansonsten müsste man wohl einfach ein bisschen rumbasteln und ausprobieren :) (die Schraube, die von der Innenseite des Ausfallendes das Simplex-Schaltwerk fixiert, könnte man ja irgendwie mit dem Adapter verschrauben, das wär so meine erste Idee)
Anhang anzeigen 1090650
Es gibt so eine Reparaturmutter wenn man das M10x1 Gewinde ausgerissen hat ( Bild )
dazu muss man auf 11 mm aufbohren und die Mutter von hinten durchstecken , dann hat man wieder M10x1 Gewinde , das müsste mit deinem Ausfaller doch auch machbar sein ?
Dann kannst du die Verlängerung einfach anschrauben .
DSCF1837.JPG
DSCF1839.JPG
 
Mavic Vorbau für 20,- + V. in Essen. Ich schätze 110. Falls ein Berliner den nimmt, hänge ich mich ner kleinigkeit dran, für die sich nicht extraversand lohnt.

Ist defekt!! Danke an @ad-mh für den Abholversuch!

Bist du sicher dass das ein Mavic ist? Habe noch nie so eine simple Schriftgravur gesehen, (edit) wenn dann in Kursiv. Sieht mir eher wie nachträglich in einen No-Name eingraviert aus. Kann mich natürlich auch täuschen.

Dochdoch, sone Gravur gabs tatsächlich original.

Ich habe heute für @roykoeln und @chkamb Sachen aus den Kleinanzeigen in Essen abgeholt.

Vorsichtig bei diesem Mavic Vorbau.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ro-vintage-rennrad-eroica/2103725372-217-2053
Für 20 € sehr interessant aber leider Schrott.
Der vermeintliche Kratzer ist ein Haarriss.
Hier beim "C" gut zu sehen. Der Riss geht durch das "C" durch und geht links davon weiter. Beim "M" ebenfalls.
Ich habe der Freundin des Verkäufers gesagt, dass sie den Vorbau wegwerfen sollen.

Anhang anzeigen 1090903
 
Es gibt so eine Reparaturmutter wenn man das M10x1 Gewinde ausgerissen hat ( Bild )
dazu muss man auf 11 mm aufbohren und die Mutter von hinten durchstecken , dann hat man wieder M10x1 Gewinde , das müsste mit deinem Ausfaller doch auch machbar sein ?
Dann kannst du die Verlängerung einfach anschrauben .
Anhang anzeigen 1090896Anhang anzeigen 1090897
Gibt es für diese Art Mutter eine spezielle Bezeichnung? Bräuchte sowas in klein für ne Universal 68 Bremse und andere Basteleien
 
Eine ganz vorzügliche Idee ... schließlich haste mir ja schonmal ein schönes Exemplar geliefert ... :)
ach deshalb finde ich den flaha nicht mehr! Den hatte ich dir schon verkauft…..
Dein Gedächtnis ist besser als meins. 🤦🏼
Deshalb kann ich dir nur solche Schellen anbieten:
1653465734967.jpeg
 
Zurück