• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Ich habe leider nichts zum tauschen,
möchte trotzdem mal vorsichtig die Hand heben, falls du fündig wirst und der Umwerfer nicht getauscht wird.
Den könnte ich super für mein Alcyon gebrauchen…🤷‍♂️👍
Gruß,
Christian
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Dies war zwar der erste Kurbelsatz den ich in meinen Anfängen gekauft habe, aber ich habe da momentan und in absehbarer Zeit kein Projekt für. Was wäre ein Forumspreis für diese Stronglight/Spidel 106 Kurbel (170 / 14-125). Zustand, wie ich find, noch ziemlich gut.
IMG_2790.jpg

IMG_2791.jpg

IMG_2792.jpg

IMG_2793.jpg

IMG_2794.jpg
 
Dies war zwar der erste Kurbelsatz den ich in meinen Anfängen gekauft habe, aber ich habe da momentan und in absehbarer Zeit kein Projekt für. Was wäre ein Forumspreis für diese Stronglight/Spidel 106 Kurbel (170 / 14-125). Zustand, wie ich find, noch ziemlich gut.
Anhang anzeigen 1197888
Anhang anzeigen 1197889
Anhang anzeigen 1197891
Anhang anzeigen 1197892
Anhang anzeigen 1197893
Ob des guten Zustandes, auch der Kettenblätter würde ich auch so um die 50 Euro sagen. Wenn ein Fetischist unbedingt was Spidel gelabeltes haben muss, auch nen 5er mehr.
Habe letztes Jahr eine, meiner Meinung nach, schönere 105er Kurbel mit gelochten Kettenblättern für 50,- Euro hier gekauft.
 
Ob des guten Zustandes, auch der Kettenblätter würde ich auch so um die 50 Euro sagen. Wenn ein Fetischist unbedingt was Spidel gelabeltes haben muss, auch nen 5er mehr.
Habe letztes Jahr eine, meiner Meinung nach, schönere 105er Kurbel mit gelochten Kettenblättern für 50,- Euro hier gekauft.
Da hätte ich deutlich mehr gedacht, für 50 würde ich die nehmen...
 
welche Hakenpedale könnt Ihr mir denn zu meinem C.M.P. empfehlen - leider fehlt mir immer noch der passende Cinelli 1A Vorbau in 22.0


Komponenten sind Full MAVIC, aber eher low-end (MAVIC 410 Bremsen, MAVIC 300 Steuersatz, Naben MAVIC 510 - möchte aber keine MAVIC 640 SSC, die sind m.A.n. zu hochwertig

hab' heute diese Maillard hier gesehen - taugen die was
https://www.der-ritzler.de/products/maillard-pedale-mit-zefal-pedalhaken-9-16

allerdings dann mit richtigen Christophe Haken und Riemen
 
welche Hakenpedale könnt Ihr mir denn zu meinem C.M.P. empfehlen - leider fehlt mir immer noch der passende Cinelli 1A Vorbau in 22.0


Komponenten sind Full MAVIC, aber eher low-end (MAVIC 410 Bremsen, MAVIC 300 Steuersatz, Naben MAVIC 510 - möchte aber keine MAVIC 640 SSC, die sind m.A.n. zu hochwertig

hab' heute diese Maillard hier gesehen - taugen die was
https://www.der-ritzler.de/products/maillard-pedale-mit-zefal-pedalhaken-9-16

allerdings dann mit richtigen Christophe Haken und Riemen
Wie wäre es mit Maillard CXC 700, also die mit der geschraubten Platte? Sind selten zu finden aber das kennst Du ja. Ich hatte die am Peugeot PX10 DU, leider mit verkauft.
Hier gibt's welche aber Zustand und Preis 😟
https://www.ebay.de/itm/40400944268...Ogi6KZWRx-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
Wie wäre es mit Maillard CXC 700, also die mit der geschraubten Platte? Sind selten zu finden aber das kennst Du ja. Ich hatte die am Peugeot PX10 DU, leider mit verkauft.
Hier gibt's welche aber Zustand und Preis 😟
https://www.ebay.de/itm/40400944268...Ogi6KZWRx-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Du meinst die D-Version das sind die Topmodell ca. Mitte der 80s ... davon habe ich jeweils welche vorgesehen für mein Peugeot PY10-FC resp. PX10-DU

das CMP war Ende der 70s ... da gab's u.a. die normalen Maillard 700 Pedale als Topmedell - die im Link müssten wohl die älteren ATOM/Maillard 600 sein
 
Du meinst die D-Version das sind die Topmodell ca. Mitte der 80s ... davon habe ich jeweils welche vorgesehen für mein Peugeot PY10-FC resp. PX10-DU

das CMP war Ende der 70s ... da gab's u.a. die normalen Maillard 700 Pedale als Topmedell - die im Link müssten wohl die älteren ATOM/Maillard 600 sein
Die 600er hatten aber geschraubte Staubkappen und keine eingepressten.
Zudem sind die 600er nicht einstellbar, obwohl es wegen der Kappe erstmal so aussieht.
Was hast du denn gegen die 700er?
Meiner Meinung nach super Material auf einer Stufe mit Campa, Kyokuto, u.a.
 
ich habe nicht s gegen die 700er ... ich versuche hier nur bewusst sofern möglich das C.M.P. etwas mehr mit MAVIC sogenannten low-end Komponenten aufzubauen, da es diesmal nicht darum geht ein Original möglichst authentisch zu replizieren

bei SW, Kurbel sowie Umwerfer gibt es bei MAVIC Ende der 70s nichts unter 801 - 630 - 810 aber bei den Pedalen gab's auch noch die MAVIC 600 - die vermutlich mit den ATOM/Maillard 600 identisch sind - die 700er entsprechen dann doch wieder dem Topmodell dem damaligen Topmodel 640
 
Wenn ich mir den Katalog anschaue, kommt mir in den Sinn, dass der 600er Nummernkreis für die Pedale vorgesehen war (Serie) und 640 ein komkretes Pedalmodell ist.
Demnach gab es kein Modell 600.
1673081428570.png

Gemäß Beschreibung mit Nadellager an der Innenseite. War das bei Atom 600 auch so?
 
Wenn ich mir den Katalog anschaue, kommt mir in den Sinn, dass der 600er Nummernkreis für die Pedale vorgesehen war (Serie) und 640 ein komkretes Pedalmodell ist.
Demnach gab es kein Modell 600.
Anhang anzeigen 1198138
Gemäß Beschreibung mit Nadellager an der Innenseite. War das bei Atom 600 auch so?
Die Atom 600 Pedale haben meiner Kenntnis nach herkömmliche Kugellager.
 
Ich habe es eben im Nimm-Du's-Faden gepostet aber hier bei den Franzosen ist es vielleicht sogar noch besser aufgehoben. Kann mir vorstellen, dass die hier gefallen finden.
So, wollte meinen 1000sten Post eigentlich für was anderes aufheben aber dieses KA Angebot scheint mir dann doch zu gut um es nicht direkt zu teilen. Mir ist das Rad leider zu etwas zu klein und war lange mit mir am hadern. Hatte schon Kontakt mit dem sehr netten Verkäufer. Habe dann aber abgesagt.

Also hier: ein wirklich schönes und in seiner Ausstattung ungewöhnliches Vitus 979 von André Bertin in RH57.
Ungewöhnlich weil Bertin seine Vitus 979 sonst mit Shimano ausgestattet hatte. Hier aber "tous français" mit Stronglight 105bis, Huret Success, CLB Professionnel, Belleri Cockpit, Milremo Sattelstütze, und .... Laufräder mit Maxicar Type 3 Naben, Mavic Module E Felgen. Das ganze soll 510 kosten was ich fair finde.
Anhang anzeigen 1198564
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...re-bertin-classic-rennrad/2318857421-217-4506
So, und da wir schon bei den Franzosen sind, hier noch ein Mercier (Rahmengröße nicht angegeben aber ich schätze um die 54/55), Reynolds 531, mit fast kompletter Dura Ace Ausstattung, nicht rosa sonder blau aber in recht gutem Zustand und das alles für 200 Euro.
Anhang anzeigen 1198559
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd
 
Ja, zum Glück :D

Liegt es daran? Ich dachte die Kräfte, die auf die Naben überragen werden sind gleich - egal ob Scheibe oder Felgen Bremse?
Die Wärme geht je nach Einsatz schon in die Nabe, hatte letztens ein Kundenrad, der war damit in den Alpen, die Kugellager hatten kein Fett mehr.
 
Huhu!
Ich hab’s im „Suche“ Thread schonmal versucht, da schein ich aber im Dunkeln zu stochern.
Vielleicht habe ich hier mehr Erfolg.
Ich suche zu diesem Simplex Hebelumwerfer eine passende Schelle.
Evtl hat ja jemand eine solche in der Schublade liegen.
Das Sitzrohr hat 28,6mm Aussendurchmesser.
Dann wäre das Alcyon etwas tourentauglicher.😍
919B3E41-4770-4097-B918-6AF5449C6228.jpeg
B3EB5393-FFBD-4837-9382-41ABCC728953.jpeg

Gruß,
Christian
 
Moin

ich hatte die Frage schon mal kurz im Peugeot Faden gestellt, hat jemand evtl.
einen Katalog der früher 60/70er Jahre von Ava Lenker / Vorbauten?
 
Zurück