• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Da frage ich mich ernsthaft, warum manche hier (ich zum Beispiel) solch ein Theater um die Passung verschiedener Gewinde machen?! :rolleyes:
Da kann man doch einfach lustig miteinander verschrauben, was gerade so da ist.
Zoll mit metrisch und metrisch mit Zoll gemischt, völlig egal. 🙃
Gesch.....n auf die Gewindenormen. 🤪
Nächstes Mal schraube ich irgendwas zusammen, egal was drauf steht (wird schon passen). 😇
Du brauchst nur genügend Drehmoment! ☝️😀
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Aha, darum habe ich diese Variante wohl noch nie realisiert - mir fehlten schlichtweg die notwendigen Muckis. ;)
Na da gibt es doch leckere Abhilfe :cool: 🥳:D

s-l500.jpg
 
... ich wollt' einen sehr erfahrenen Freund und Schrauber (... früher Rennmechaniker bei Gazelle) bitten mir das Kurbelgewinde auf 9/16 umzuschneiden, da sagte er nur gib mal her, schaute sich das ganze in Ruhe an und schraubte die 9/16 Pedale an die 14x1,25 Kurbel und es war fest mit einander verschraubt danach haben wir es mehrfach auseinander und miteinander verschraubt und es gab keine Probleme

...so viel zu meinen persönlichen Erfahrungen
Na ja , das ist brutal und kann auch schief gehen , die Pedalachse ( Stahl i.d.R. gehärtet ) hat einfach das Gewinde in der Alukurbel "umgeformt/fliesgepresst" , das gibt einfach nach , und natürlich kann man das Pedal wieder raus-und reinschrauben wenn das mal geklappt hat, ganz normal .
Aaaber ...oft ist das reingequetschte Gewinde nicht rechtwinklig oder das Aluminium der Kurbel verschweisst mit der Stahlachse und dann ist die Kurbel ex.
Kurzum wer so etwas ohne Not ( Wüstendurchquerung mit Wassermangel und so ) ist Grobschlosser oder Dummbatz , hinfort mit dem .
 
da ich keinen Gewindeschneider oder -lehre (...gibt es sowas eigentlich?) habe kann ich jetzt nicht überprüfen welches Gewinde das eigentlich ist. Soll ja auch nicht generell als Handlungsempfehlung gelten - die Mechanik zu vergewaltigen zahlt sich nie aus...

Aber seit ich mich mit den Franzosen-Teile der 70/80s beschäftige hab ich schon soviel seltsames erlebt ...
 
… hat jemand eine (obere) Schaltrolle für ein Simplex SW und sind die bei allen Simplex SW die selben?
 
Suche noch mehr Goldstaub, wer also so einen Doppelzughebel loswerden will. Nein das ist nicht die Louison Bobet.
Bitte anbieten;-)
7F6B94A7-D5CC-4598-B5DC-5F9630A52638.jpeg7014E6E0-9547-428F-B023-8F6E0B242ECD.jpeg
 
Hat jemand noch alte Mavic ZAP (ZMS 800) Schaltwerkteile, Kabel, Controller oder auch ganze Komponenten zum Verkauf? Gerne bei mir melden
 
26.8 ist ja auch üblich bei Franzosen:

Die Super Record Sattelstütze ist für 65€ zu haben. Ist das tatsächlich zu viel?
...alle meine Spitzenfranzosen haben 26.6, teils bei Reynolds 531 5/10, was später 531SL war!
Vielleicht änderte sich das erst, als der Außendurchmesser des Sattelrohres, von in den 70ern typischen 28.0, auf 28.6 geändert wurde... 🤷‍♂️

65,-€ ist nicht zu viel, aber vielleicht hat die Stütze auch eben nicht das typische Franzosenmaß.
 
...alle meine Spitzenfranzosen haben 26.6, teils bei Reynolds 531 5/10, was später 531SL war!
Vielleicht änderte sich das erst, als der Außendurchmesser des Sattelrohres, von in den 70ern typischen 28.0, auf 28.6 geändert wurde... 🤷‍♂️

65,-€ ist nicht zu viel, aber vielleicht auch eben nicht das typische Franzosenmaß.

Das stimmt. Ich hatte nur ein Rad mit Franz. Rohren aus 753, das hatte 26.8 mm. Mein Lüders hat noch 26.8 mm (im normalen Biete thread steht es deswegen ebenfalls drinnen).

Ich weiß, dass ich und @richdarich mal lange nach so einer gesucht und auch mehr gezahlt hätten.
 
Die Mittelklasse Peugeots aus Reynolds 501, hatten auch 26,8 Sattelstützenmaß, wenn ich mich nicht täusche!
Aber ob da SR-Komponenten verbaut werden (auch wenn sie sehr günstig sind), ist eher unwahrscheinlich?!
Die Oberklasse hatte idR 26,4 und 26,6 Ø.
 
O.M.A.S. Steuersatz
Aluminium
braun eloxiert
25x1 Gewinde, FRA

60,-- € ?🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 20230222_135352.jpg
    20230222_135352.jpg
    343,6 KB · Aufrufe: 34
  • 20230222_135333.jpg
    20230222_135333.jpg
    405,5 KB · Aufrufe: 40
  • 20230222_135042.jpg
    20230222_135042.jpg
    430,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20230222_135106.jpg
    20230222_135106.jpg
    330,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
O.M.A.S. Steuersatz
Aluminium
braun eloxiert
25x1 Gewinde, FRA

60,-- € ?🤷‍♂️

Wenn ich einen Rahmen hätte, wo der (optisch) hinpasst, würde ich Dir den gerne abnehmen (habe ich aber leider nicht). :(

Ein etwas anderes Modell von O.M.A.S. hatte ich (in silber) an meiner früheren, grünen Gazelle (dort natürlich nicht mit französischem Gewinde ;)):

P6180059.JPG
 
Wenn ich einen Rahmen hätte, wo der (optisch) hinpasst, würde ich Dir den gerne abnehmen (habe ich aber leider nicht). :(

Ein etwas anderes Modell von O.M.A.S. hatte ich (in silber) an meiner früheren, grünen Gazelle (dort natürlich nicht mit französischem Gewinde ;)):

Anhang anzeigen 1226596
Es soll ja schon Foristen gegeben haben, die ein Rad um einen Steuersatz herumgebaut haben.....:D:D
 
Zurück