• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Die „short-cage“ Schaltwerke der SNS-Gruppe, schaffen lt. Index 28T
Die „long-cage“ Versionen der gleichen Schaltwerke, aus der Trekking- und MTB-Ecke, schaffen 32T.
Ok, danke.

Da wurde ich wohl von disraeli gears auf's Glatteis geführt.

1687350753995.png


Ich schaue heute Abend mal bei meinem Rad/Schaltwerk nach.
 
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Ich suche für mein PY 10 EP/ Thevenet immer noch eine Sedicolor Kette, und zwar die mit Goldenen Laschen und Schwarzen Rollenhalter. Habe 2 mal in der Bucht gekauft, immer Fehlkauf weil nix mit Gülden. Zwar Sedis Ketten, aber nicht so wie der Anbieter sie gezeigt hat. Also , wer noch eine NOS bzw. gut optisch erhaltene SEDICOLOR hat, gerne mal melden.
Beste Grüße aus der Nordeifel
 
Dann noch mein PY EC von 1977, RH 60, bin es gern gefahren aber so langsam hängt es schon zu lang unbenutzt im Keller. Der 2001 ist selbst mit Ziegenhaut bezogen, den Rest seht ihr ja selbst. Lediglich die SR Stütze und der Mavic Umwerfer sind nicht original.
Der Rahmen ist hart ran genommen worden, hat aber keine strukturellen Schäden, ich hab alles so gelassen und nur gewachst, keine Dellen etc.
Der Schlauch hinten bleibt hier und die CXC Pedale auch.
Ich stell mir so 360€ vor, bitte Abholung ; ) komme auch gern entgegen in Preis und Anfahrt
Anhang anzeigen 1278834
RH60 … wirklich c-t oder doch c-c?
 
RH60 … wirklich c-t oder doch c-c?
Hab grad noch mal nachgemessen, ist 60cm ct. Grüße

Was ich noch vergessen hab zu erwähnen, ich hab das Rad selbst aufgebaut, die Teile sind alle in wesentlich besseren Zustand als der Rahmen, die Felgen und die Naben so gut wie neu, Lenker und Vorbau sehr gut, Bremsen und Hebel sind gut, Schaltwerk und Kurbel benutzt aber gut.
Lediglich der Steuersatz kam mit dem Rahmen und ist in ähnlichem, aber voll funktionellem Zustand.
Wenn jemand nur die Teile will, was ich verstehen kann, dann kann er alles für 300€ VB haben,
verschick ich dann auch. ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas eher seltenes:
MAVIC 571 Naben mit MAVIC SUP CERAMIC Felgen
MAVIC Haifischzahnkassette 13-28 neuwertig
130
8fach
36L
ohne Bereifung
Lager laufen sehr schön
Felgen haben die fast üblichen kleinen Fehlstellen in der Beschichtung, was bei mir keinen Einfluss auf die Bremsleistung hatte und sind an wenigen Stellen am Eloxat blankgebremst.
Stabile Speichen, nicht DD
Die linke Inbuskontermutter ist rund, man kann das System aber durch den Außensechskant problemlos kontern
150 plus 10
IMG_0265.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0262.jpeg
    IMG_0262.jpeg
    362,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0263.jpeg
    IMG_0263.jpeg
    274,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0264.jpeg
    IMG_0264.jpeg
    270,8 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0266.jpeg
    IMG_0266.jpeg
    261,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0267.jpeg
    IMG_0267.jpeg
    226,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0268.jpeg
    IMG_0268.jpeg
    215,2 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0269.jpeg
    IMG_0269.jpeg
    189,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0270.jpeg
    IMG_0270.jpeg
    201,7 KB · Aufrufe: 24
Nostalgischer Lenker 25,0 mm Durchmesser 70er Jahre Peugeot, Gitane , etc.
sportlich oder komfortabel zu fahren , je nach Montage.
12.- +Versand
 

Anhänge

  • DSCF0262.JPG
    DSCF0262.JPG
    391,8 KB · Aufrufe: 32
  • DSCF0263.JPG
    DSCF0263.JPG
    319,7 KB · Aufrufe: 29
  • DSCF0264.JPG
    DSCF0264.JPG
    335 KB · Aufrufe: 29
N'abend. Ich möchte mich von dieser Schaltgruppe trennen und gern wissen, was ich hier im Forum dafür bekäme. Simplex Juy 61 Schaltwerk mit zweitem Satz NOS-Schaltrollen (Emblem fehlt), Simplex LJ23 Umwerfer, Simplex LJ Schalthebel (ein Griffgummi gerissen), zwei Schaltspiralen und eine Simplex Unterrohrzugführung. Vielen Dank.

Teil I:

Anhang anzeigen 1281801

Sabber! Mehr qualitatives kann ich nicht beitragen… ich seh das als Set bei >300€
 
Hätte ich auch. Du könntest mir aber auch erst mal hierauf antworten:

Sorry war im Urlaub und habe nur flüchtig gelesen. Also Hebel habe ich noch in einer Kiste gefunden, mit sehr guten Hoods;-) wegen der Schrauben schreib ich dich gleich an, dann gehts nicht wieder unter.
 
N'abend. Ich möchte mich von dieser Schaltgruppe trennen und gern wissen, was ich hier im Forum dafür bekäme. Simplex Juy 61 Schaltwerk mit zweitem Satz NOS-Schaltrollen (Emblem fehlt), Simplex LJ23 Umwerfer, Simplex LJ Schalthebel (ein Griffgummi gerissen), zwei Schaltspiralen und eine Simplex Unterrohrzugführung. Vielen Dank.

Teil I:

Anhang anzeigen 1281801
Außerdem trenne ich mich gern noch von einem Idelae 90 Competition, auch hier benötige ich einen Preis. Danke.

Anhang anzeigen 1281818
Meine Beiträge hierzu sind im nichtfranzösischen Biete-Faden zu finden (da dortige Anfrage zuerst von mir gelesen wurde).
 
Ich hab mal ne Frage.

Ich habe einen Alurahmen aus Frankreich Raymond Clerk. Da brauche ich ein ISO Tretlager für eine Stronglight Kurbel 107. (das aktuelle Lager ist für 3fach 123mm)

s-l1600123.jpeg

s-l16005654.jpeg


Wie verhält es sich mit folgendem Tretlager? Dort sind Gewinde über die ganze Länge geschnitten – sind die Gewinde bei Rahmen in einem Rutsch geschnitten worden? Sprich, drehe ich das ganze lager von einer Seite komplett rein? Geht das generell immer?

Und ist das Lager ISO ? https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=E7115A97-053F-4390-883A-A9CE14144B80&Enum=119&AbsPos=0

1687964197135.png

1687964222884.png


Bzw. hat noch jemand etwas leichtes in 118mm FRA ISO für mich? Kann auch modern sein. @grumpy0ldman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oli @oli–opa
ein 118mm Lager hab ich mit FRA Gewinde zZ nicht da, alles 114mm was so FRA Gewinde hat.

Die Patronenlager von Mavic und Stronglight werden in der Tat von einer Seite aus komplett durchgeschraubt. NAdax macht es meines Wissens nach etwas anders. Da wird von der Gegenseite eine Führungshülse eingeschraubt, die die Patrone nur führt, mit ihr aber nicht verschraubt ist.

Die Werkzeuge zum Gewinde Nachschneiden haben von jeder Seite ein Fräser, wie bei jedem anderen Gewinde(nach)scheider auch. Ob es da zu Abweichnungen kommen kann, keine Ahnung?

Zu Deiner Frage mit dem durchgänigen Gewinde. Ich hatte mit sowas bislang keine Probleme, finde aber, dass man dann auf jedenfall die Gewindegänge im Rahmen nachschneiden muss, dahingehend, das alle Gewindegänge im Rahmen frei- bzw sauber nachgeschnitten sind.

Ich hab auch schon etliche Lager gesehen, bei denen man die Gewindegänge im mittleren Bereich der einfachkeithalber weggefeilt oder abgedreht hat. Übrigens die Zeus2000 Lager haben eine 118mm Welle und passen auch vom Konus. Von Nadax gab es auch welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@oli–opa Kleine Ergänzug:

Das Lager, dass Du zu Velobase verlinkt hast funktioniert nochmal etwas anders.

Das breite Gewinde (im Bild links) wird in den Rahmen geschraubt und hat ein 35x100 Gewinde.
Das Gewinde im Bild rechts greift nicht in das Gewinde des Rahmens. Es liegt quasi auf den Gewinde Gängen nur auf bzw. wird von diesen geführt, da es minimal kleiner ist (34.5mm hangemessen). Der Lock-Ring verspannt das Lager nur. @gridno27 sucht soweit ich das verfolgen konnte so einen Ring bzw. so ein Lager. Evtl. kann er dazu etwas mehr sagen, auch ob das Konstrukt was taugt, mir fehlen da die Referenzen.

E31DEF4B-507F-4897-983B-3CEF306EB402.jpeg


Edit: mir fehlen die Referenzen im Gebrauch, so'n Lager hab ich natürlich nur halt mit 114mm und Titanachse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@oli–opa Kleine Ergänzug:

Das Lager, dass Du zu Velobase verlinkt hast funktioniert nochmal etwas anders.

Das breite Gewinde (im Bild links) wird in den Rahmen geschraubt und hat ein 35x100 Gewinde.
Das Gewinde im Bild rechts greift nicht in das Gewinde des Rahmens. Es liegt quasi auf den Gewinde Gängen nur auf bzw. wird von diesen geführt, da es minimal kleiner ist. Der Lock-Ring verspannt das Lager nur. @gridno27 sucht soweit ich das verfolgen konnte so einen Ring bzw. so ein Lager. Evtl. kann er dazu etwas mehr sagen, auch ob das Konstrukt was taugt, mir fehlen da die Referenzen.

Anhang anzeigen 1282134
Habe ich aus einem Reiserad herausgeschraubt, das ein langes Leben bereits hatte. Lager sah einwandfrei aus, es funktioniert also..
 
Zurück