• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Dankeschön ! Hintergrund meiner Frage ist tatsächlich mein B, Carre Rahmen, wo ich noch überlege,was ich daran tackere, aber dann kommen wohl nur Competition oder 2000 in Frage.
Es kommt auf die Sattelmuffe an. Wenn da nur eine Schraube ist, die in die Muffe geschraubt wird, die ein Gewinde hat, dann kannst du keine MZB mit klass. Gegenhalter verwenden.
Kann man hier sehen:
1695014603597.png
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
…die ganz hochwertigen Franzosen hat man damals Mitte der 70s selbst in Frankreich schon sehr oft mit Tulios Superrecord 1ere gen und Cinelli aufgebaut

Laut meinen französischen Quellen war das Alu-Gusszeug von CLB schon damals was für einfachere und günstge Räder
 
Zuletzt bearbeitet:
…die ganz hochwertigen Franzosen hat man damals Mitte der 70s selbst in Frankreich schon sehr oft mit Tulios Superrecord 1ere gen und Cinelli aufgebaut

Laut meinen französischen Quellen war das Alu-Gusszeug von CLB schon damals was für einfachere und günstge Räder

Du hast doch so viele Franzosen.
Nix mit CLB Professional compact Bremsen?
Geschmiedete Alu Bremskörper mit Titanium Federn! Da musste sich Campa, zumindest beim Gewicht, warm anziehen...
1980.jpg
 
Leider ist bei den CLB Professionals das matte Grau kein Eloxal sondern Lack, Drunter rumort das Alu schonmal. ich würde gerne ein Set eloxieren, aber blöderweise sind dort Stahl Teile eingelassen, auch Helicoils bzw Buchsen. Das löst sich im Eloxalbad leider auf. Bleibt nur neulkackieren oder abziehen (mechanisch) und polieren.
In sofern finde ich die Blinkibremse von @petbo cool.
 
Was der Thomas immer mal "so eben" so aus seinem "Studio" zaubert - Wahnsinn !:daumen:
Das Rad von Thomas war neulich im KDM -dem geneigten Beobachter ist das sichelich aufgefallen - bei aller Lässigkeit, so eben zaubern hier auch die Wizzards nix aus dem Nichts.
Da steckt immer auch ne Menge und in dem Fall ne richtige Menge Arbeit drin.
 
…die ganz hochwertigen Franzosen hat man damals Mitte der 70s selbst in Frankreich schon sehr oft mit Tulios Superrecord 1ere gen und Cinelli aufgebaut

Laut meinen französischen Quellen war das Alu-Gusszeug von CLB schon damals was für einfachere und günstge Räder
Die Top Cardeure haben seinerzeit alle Campa SR verbaut.
Routens, Roche, Limongi, Frelat, Depierre, Guedon, Clerc, usw...
you name it...alle halt
 
Die Top Cardeure haben seinerzeit alle Campa SR verbaut.
Routens, Roche, Limongi, Frelat, Depierre, Guedon, Clerc, usw...
you name it...alle halt
Aber auch nicht ausschließlich, und das gefällt mir auch.

Zumindest ist mir nicht bekannt, dass einer dieser Rahmenbauer wirklich auf eine Campa-Ausstattung behaart hat. Letztendlich hat der Kunde entschieden, und der wollte natürlich bei einem hochwertigen Rad meistens Campa SR.

Von den genannten Rahmenbauern habe ich aber auch bereits Räder gesehen, die ursprünglich wohl französisch/japanisch oder anders ausgestattet waren. So erwarte ich es auch von einem Rahmenbauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon, aber er benötigt doch Schalthebel mit Schelle (und dann noch einen Adapter für das Schaltwerk zur Befestigung an einem Simplex Schaltauge). ;)
Die brauche ich ja selbst für ein Projekt, ich wollte nur damit sagen, das mir die Schalter am besten aus dem Huret Sortiment gefällt.
 
Apropos Huret. Wie ist der aktuelle Kurs für ein Allvit 1. Gen. in Gut.

ich hab auch einfach so viel liegen, was ich wohl nicht mehr verbauen werde:
EDCO Competition in Long Cage Variante. Schöner Zustand und geputzt werden könnte es mal. 150€ VB
Anhang anzeigen 1253586
Macht mir einfach ein Angebot.
 
Zurück