• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Danke. Ich suche was Dezentes. Aktuell habe ich eine gefräste Campy 2-Bolt. Eine Super Record hätte ich noch. Aber eine französische Stütze wäre mir auch lieb.
20231101_165915.jpg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Danke. Ich suche was Dezentes. Aktuell habe ich eine gefräste Campy 2-Bolt. Eine Super Record hätte ich noch. Aber eine französische Stütze wäre mir auch lieb. Anhang anzeigen 1344691
Ich hab eine SLJ 6164 in 27.2mm über, wie von @herberto beschrieben

Schöner Zustand. Kein ganz leichtes Exemplar, aber sehr französisch.
Bei Interesse meld Dich doch einfach per PN.

tempImagev9TpMn.png
tempImagekIsWCc.png
tempImagePZGf5s.png


Eine etwas sperrige Satri hätte ich auch noch in 27.0 (NOS)


Bildschirmfoto 2023-11-05 um 13.50.18.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe eine Frage zum Bereich Vordergabel/Steuersatz:
Die Kontermutter meines Stronglight Steuersatzes (alte Version mit Walzenlager) läßt sich nicht festdrehen, sie lockert sich wieder, wenn ich weiter drehe. Die Gewinde von Schaft und Kontermutter sehen eigentlich gut aus.
Der Schaft der Vordergabel hat das frz. Maß 25,0mm.
Hat ein Schaft mit diesem Klemmmaß auch einen geringeren Außendurchmesser, so dass die Mutter einfach nicht paßt? Wenn dem so wäre würde ich mich sehr freuen, wenn jd eine passende Kontermutter für mich hat ...

Grüße
Peter
 
Hallo!
Ich habe eine Frage zum Bereich Vordergabel/Steuersatz:
Die Kontermutter meines Stronglight Steuersatzes (alte Version mit Walzenlager) läßt sich nicht festdrehen, sie lockert sich wieder, wenn ich weiter drehe. Die Gewinde von Schaft und Kontermutter sehen eigentlich gut aus.
Der Schaft der Vordergabel hat das frz. Maß 25,0mm.
Hat ein Schaft mit diesem Klemmmaß auch einen geringeren Außendurchmesser, so dass die Mutter einfach nicht paßt? Wenn dem so wäre würde ich mich sehr freuen, wenn jd eine passende Kontermutter für mich hat ...

Grüße
Peter
Möglichkeit: Gewinde ist ausgelutscht, wahlweise Gabelschaft oder Kontermutter. Loctite Schraubensicherung versuchen.
 
Hallo!
Ich habe eine Frage zum Bereich Vordergabel/Steuersatz:
Die Kontermutter meines Stronglight Steuersatzes (alte Version mit Walzenlager) läßt sich nicht festdrehen, sie lockert sich wieder, wenn ich weiter drehe. Die Gewinde von Schaft und Kontermutter sehen eigentlich gut aus.
Der Schaft der Vordergabel hat das frz. Maß 25,0mm.
Hat ein Schaft mit diesem Klemmmaß auch einen geringeren Außendurchmesser, so dass die Mutter einfach nicht paßt? Wenn dem so wäre würde ich mich sehr freuen, wenn jd eine passende Kontermutter für mich hat ...

Grüße
Peter
Möglichkeit: Gewinde ist ausgelutscht, wahlweise Gabelschaft oder Kontermutter. Loctite Schraubensicherung versuchen.
Dritte Möglichkeit:
Das Gewinde der Kontermutter passt nicht zum metrischen Gabelschaftgewinde (25 x 1 mm), sondern besitzt das ISO-Maß.
 
Möglichkeit: Gewinde ist ausgelutscht, wahlweise Gabelschaft oder Kontermutter. Loctite Schraubensicherung versuchen.
Ich schrieb ja, dass die Gewinde von Gabelschaft und Kontermutter nicht ausgelutscht sind!
Dann gab es auch die Stronglight Steuersätze mit Walzenlager in ISO-Version und mit frz. Maß?
Und heißt das, dass die Wandstärke des Gabelschaftes gleich ist, dass bei frz. Maß also nicht nur das Klemmmaß, sondern auch der Außendurchmesser 0,4mm geringer ist?
Und noch ne Frage: Könnte ich theoretisch eine Gabel mit 25,4mm verbauen?
 
Ich schrieb ja, dass die Gewinde von Gabelschaft und Kontermutter nicht ausgelutscht sind!
Dann gab es auch die Stronglight Steuersätze mit Walzenlager in ISO-Version und mit frz. Maß?
Und heißt das, dass die Wandstärke des Gabelschaftes gleich ist, dass bei frz. Maß also nicht nur das Klemmmaß, sondern auch der Außendurchmesser 0,4mm geringer ist?
Und noch ne Frage: Könnte ich theoretisch eine Gabel mit 25,4mm verbauen?
ja, aber dann mit 22,2 Vorbau statt 22,0. aber da gibts noch weitere Maße zu berücksichtigen.
 
Dritte Möglichkeit:
Das Gewinde der Kontermutter passt nicht zum metrischen Gabelschaftgewinde (25 x 1 mm), sondern besitzt das ISO-Maß.
Da fällt mir doch etwas ein: beim Einbau des Steuersatzes saß der Konusring etwas locker.
Das heißt doch, dass der Gabelschaft mit Klemmmaß 22,0mm auch einen um 0,4mm geringeren Außendurchmesser hat.
Demnach habe ich 2 Möglichkeiten:
  • Kontermutter für 25,0mm (Quelle?)
  • Gabel mit 25,4mm (ich nehme mal an, dass die problemlos durch das Steuerrohr paßt)

Ist es ungut, wenn eine Gabel mit 25,0mm einen Steuersatz passiert, der für 25,4mm ausgelegt ist?
Das sind vielleicht blöde Fragen, aber so der Technikheld bin ich leider auch nicht.
 
Zurück