• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

BIETE jetzt auch als komplettes Kurbelset
STRONGLIGHT 49D (nur DEPOSE) mit '38 DIAMOND' Replica Kettenblätter 46/28Z letztere in neuwertig.

Es handelt sich um die Replike von Rovar Cycles aus Holland aus cnc gefrästem Alu (nicht eloxiert) mit Edelstahlschrauben. Paßt zB auf Stronglight 49D (siehe mein Angebot weiter vorn) und TA Pro5vis (siehe mein Angebot hiernach)
Gewicht wie abgebildet: 200g laut Küchenwaage

Nur das KB-Set 210€ plus Versand (NP 235+Versand ab NL)
Komplett wie abgebildet mit Kurbelarmen 170mm FRA Gewinde 295€

Anhang anzeigen 1555896Anhang anzeigen 1555900Anhang anzeigen 1555898Anhang anzeigen 1555899Anhang anzeigen 1555897Anhang anzeigen 1555901
Ist leider nicht die für mich ideale Übersetzung und mir persönlich würde eine andere Kettenblattgarnitur von Rovar Cycles auch besser gefallen (sonst könnte ich schon schwach werden). :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ist leider nicht die für mich ideale Übersetzung und mir persönlich würde eine andere Kettenblattgarnitur von Rovar Cycles auch besser gefallen (sonst könnte ich schon schwach werden). :rolleyes:
Ich fände jetzt 48/32 auch besser, aber was willste machen?
Zähne dranbasteln?

Aber ich erinnere Dich, falls Du mal die Alpen oder die Anden oder wer weiß was überquerst und jammerst.
 
Ich fände jetzt 48/32 auch besser, aber was willste machen?
Zähne dranbasteln?

Aber ich erinnere Dich, falls Du mal die Alpen oder die Anden oder wer weiß was überquerst und jammerst.
Bei mir sollte es bestimmt nicht größer, sondern kleiner sein (und da es meine ideale Übersetzung 40/26 oder 42/26 bei den Replikaten von Rovar nicht gibt, dann eben wenigstens 44/28). ;)
 
Klar, verstehe ich auch. Macht total Sinn was du da schreibst. Es macht aber auch einen Unterschied ob man mit solchen Mitteln in dafür ausgerüsteten Werkstätten oder, wie bei mir, im normalen Arbeitszimmer in der Wohnung hantiert.
Und Umwelt ist ja die eine Sache, persönliche Gesundheit die andere. Dachte mir nur, dass ich nicht so ganz dem Vorschlag folgen würde, die Kurbel erst mal mit so einem Zeug zu behandeln und dann noch 40 Minuten in meinen Backofen zu legen. Den Kuchen will ich danach dann lieber nicht mehr essen. Da bin ich dann "Memme".
Da wir hier ja aber im Franzosenfaden sind ... gibt's denn überhaupt kein französisches Mittel welches vielleicht mit so einer Stronglight Kurbel besser harmoniert? :rolleyes:
Eine Freundin berichtete mal, dass französischer Backofenreiniger deutlich wirksamer ist als der einheimische... Ist lange her, m
Bei mir sollte es bestimmt nicht größer, sondern kleiner sein (und da es meine ideale Übersetzung 40/26 oder 42/26 bei den Replikaten von Rovar nicht gibt, dann eben wenigstens 44/28). ;)
Jetzt bin ich mal zu faul zum selber suchen, eine Fa. Rovar produziert Stronglight Replikanten?😁
 
Moin,

ich suche einen sehr guten Stronglight A9 Steuersatz mit frz. Gewinde, ich hätte mich auch an einem neuen bedient, aber leider hat die Neuauflage nur ein ISO Gewinde.
 
Moin,

ich suche einen sehr guten Stronglight A9 Steuersatz mit frz. Gewinde, ich hätte mich auch an einem neuen bedient, aber leider hat die Neuauflage nur ein ISO Gewinde.
Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?
Oder wegen des Gewichts?

Zu jedem Punkt gibt es vermtl. eine schöne Alternative. Edco oder Omas zB
Den A9 in metrisch, rückt ja kaum noch jemand raus. Ich hab trotzdem mal gesucht, aber auch nur einen in ISO mit Walzenlager gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?
Oder wegen des Gewichts?
Das hat leider mehrere Gründe:
  • der ursprünglich geplante D8 ist Schrott
  • der A9 wurde auch laut Katalog verbaut
  • das Gewicht ist ein netter Bonus
außerdem sieht er auch sehr ästhetisch aus.
 
Falls das Thema noch offen ist:
Ich habe jetzt keine zwei gleichen mehr. Das sieht ja doof aus
Von dem Typ links kann ich dir das für rechts liefern (die gehören auch an PA 10 dran) ...
Welcher Hebel ist egal, ich bin da komplett leidenschaftslos.

oder können die mit dem Verhüterli mehr?
Die mit "Verhüterli" sind die Critérium, die waren stabiler und teuer. Da hab ich auch ein nacktes Hebel-Pärchen da.
Ist ein Hebel, passt links und rechts
Die kommen aber eigentlich erst Ende der Siebziger zum Einsatz und dann nicht beim PA.
 
Bonjour.

Nicht für mich, sondern für einen freundlichen Teenager aus der (Jungen) Gemeinde suche ich eine sehr günstige oder gegen Porto zu verschenkende RR Gabel.

Den Gitane Rahmen habe ich ihm geschenkt und er hat Bock zu basteln und die fette Delle auszuarbeiten. Da eh mindestens das Oberrohr neu lackiert werden muss, ist die Lackierung der Gabel auch egal. Chrome muss auch nicht sein, wäre aber sicher nett.
Ob mit oder ohne Ösen ist auch egal.

Das Tretlager ist FRA und einen Steuersatz FRA (und/oder ISO/BSA) habe ich sicher noch liegen. Das Gewinde am Schaft wäre also erstmal egal ( prio natürlich 25x1)
Den LRS, Lager und Sattelstütze bekommt er von mir noch geschenkt, den Rest wird er sich schon organisieren.

Nun das wichtigste:
Bremslänge Hinten ist ca. 50 mm mit 700c, also dann auch bitte Vorne.
Steuerrohr ist 146 mm und ich schlage mal großzügig 35mm drauf, also sollte der Schaft ca. 180 mm sein.

IMG_20250109_105704.jpg

IMG_20250109_105828.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250109_105634.jpg
    IMG_20250109_105634.jpg
    856,5 KB · Aufrufe: 10
Falls das Thema noch offen ist:

Von dem Typ links kann ich dir das für rechts liefern (die gehören auch an PA 10 dran) ...

Die mit "Verhüterli" sind die Critérium, die waren stabiler und teuer. Da hab ich auch ein nacktes Hebel-Pärchen da.

Die kommen aber eigentlich erst Ende der Siebziger zum Einsatz und dann nicht beim PA.
Danke mein Lieber,
@Fadenfischfan hat mich bestens mit den Critérium versorgt.
Die authentische Ausstattung ist mir nicht so wichtig. Ich nehme tatsächlich das, was mir am besten gefällt und halbwegs vom Stil her passt.
Habe ja alles Originale noch hier, auch die weißen Hebelchen.
 
Bonjour.

Nicht für mich, sondern für einen freundlichen Teenager aus der (Jungen) Gemeinde suche ich eine sehr günstige oder gegen Porto zu verschenkende RR Gabel.

Den Gitane Rahmen habe ich ihm geschenkt und er hat Bock zu basteln und die fette Delle auszuarbeiten. Da eh mindestens das Oberrohr neu lackiert werden muss, ist die Lackierung der Gabel auch egal. Chrome muss auch nicht sein, wäre aber sicher nett.
Ob mit oder ohne Ösen ist auch egal.

Das Tretlager ist FRA und einen Steuersatz FRA (und/oder ISO/BSA) habe ich sicher noch liegen. Das Gewinde am Schaft wäre also erstmal egal ( prio natürlich 25x1)
Den LRS, Lager und Sattelstütze bekommt er von mir noch geschenkt, den Rest wird er sich schon organisieren.

Nun das wichtigste:
Bremslänge Hinten ist ca. 50 mm mit 700c, also dann auch bitte Vorne.
Steuerrohr ist 146 mm und ich schlage mal großzügig 35mm drauf, also sollte der Schaft ca. 180 mm sein.

Anhang anzeigen 1556373
Anhang anzeigen 1556371
So was...
IMG_20250109_135556320.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250109_135621332.jpg
    IMG_20250109_135621332.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250109_135616223.jpg
    IMG_20250109_135616223.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250109_135605877.jpg
    IMG_20250109_135605877.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250109_135559862.jpg
    IMG_20250109_135559862.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 11
Eine Freundin berichtete mal, dass französischer Backofenreiniger deutlich wirksamer ist als der einheimische... Ist lange her, m
Das traf auch auf Unkraut Ex, Abbeizer und andere Mittelchen zu. Wir haben uns solche Sachen bei Bedarf immer "drüben" gekauft, weil es tats. wesentlich wirksamer war als die Produkte, die man bei uns bekommt.
Mittlerweile gibt es dieses Zeugs aber auch in Frankreich nicht mehr (für Privatleute) zu kaufen.
 
Eine Freundin berichtete mal, dass französischer Backofenreiniger deutlich wirksamer ist als der einheimische... Ist lange her, m

Jetzt bin ich mal zu faul zum selber suchen, eine Fa. Rovar produziert Stronglight Replikanten?😁

Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?
Oder wegen des Gewichts?

Zu jedem Punkt gibt es vermtl. eine schöne Alternative. Edco oder Omas zB
Den A9 in metrisch, rückt ja kaum noch jemand raus. Ich hab trotzdem mal gesucht, aber auch nur einen in ISO mit Walzenlager gefunden.

Ihr habt wahrscheinlich noch nie US-amerikanischen Backofenreiniger in der Hand gehabt :D

Bei uns in den Staaten gab es immer die Abstufung:
Krass: Vergaserreiniger
richtig Krass: Backofenreiniger
 
Wie die Zeit vergeht...
Trenne mich von diesem nie vollendeten Randonneur Projekt, dass seit 2019 auf Eis liegt.

Meral Rahmen für 650B Laufräder:
Rahmengröße: 50 cm (m-o)
Oberrohr: 51 cm (m-m)
Einbaubreite v/h: 100/125 mm

Rahmen inklusive Lenkungslager und Sattelstütze mit Innenklemmung für 150 EUR.
Rahmen inklusive Lenkungslager, Sattelstütze und sorgfältig angepassten Gilles Berthoud Blechen für 200 EUR.
Rahmen inklusive Lenkungslager, Sattelstütze, Gilles Berthoud Blechen und neu aufgebauten Suntour Laufradsatz für 380 EUR.

In diesem Aufbaufaden werden alle relevanten Details zum Rahmen besprochen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...und-feldwegerad-für-hügeliges-terrain.153725/
Viele im Aufbaufaden zu sehenden Anbauteile können optional dazu erworben werden.

DSCF7547.JPG


Die angehängten Bilder vom losen Rahmen zeigen den Zustand wie ich ihn bekommen habe. Die Farbe wird im oben zu sehenden Bild am besten getroffen.
 

Anhänge

  • Meral_4097.JPG
    Meral_4097.JPG
    396,5 KB · Aufrufe: 9
  • Meral_4104.JPG
    Meral_4104.JPG
    376,2 KB · Aufrufe: 10
  • Meral_4103.JPG
    Meral_4103.JPG
    294,3 KB · Aufrufe: 10
  • Meral_4098.JPG
    Meral_4098.JPG
    361,4 KB · Aufrufe: 9
  • Meral_4095.JPG
    Meral_4095.JPG
    482,3 KB · Aufrufe: 14
  • Meral_4094.JPG
    Meral_4094.JPG
    429,2 KB · Aufrufe: 13
  • Meral_4093.JPG
    Meral_4093.JPG
    373,8 KB · Aufrufe: 12
  • Meral_4090.JPG
    Meral_4090.JPG
    402,3 KB · Aufrufe: 15
Trenne mich von einem weiteren französischen Rahmen mit Anbauteilen.

Mercier Meca Dural vermutlich aus den späten 1940er Jahren für 650B Laufräder:
Rahmengröße: 53 cm (m-m)
Oberrohr: 55 cm (m-m)
Einbaubreite v/h: 95/120 mm

Mit dabei alles was auf den Bildern zu sehen ist:
  • Bremsen und Hebel LAM
  • Tigra Lenker und Vorbau
  • frühe Stronglight 49D 170mm passend für Rahmen mit Kettenschutz, inkl. seltener Staubkappen.
  • Simplex Tour De France. Gereinigt. Beim Zusammenbau scheint mir ein Fehler unterlaufen zu sein. Bekomme keine Spannung auf die Feder.
  • Stronglight Lenkungslager
  • Porthor HR Nabe (zeitlich passende VR Nabe hätte ich auch)
  • Bleche, 4fach Schraubkranz, etc

Der Rahmen wurde behutsam gereinigt. Die rostige Gabel mit Owatrol behandelt.

Alles zusammen 480 EUR.

Bilder vom Rahmen und Teilen: https://www.flickr.com/photos/163951865@N08/albums/72177720323083836/

DSCF7693.JPG



DSCF7687.JPG

DSCF7689.JPG

DSCF7690.JPG

DSCF7691.JPG
DSCF7694.JPG

DSCF7696.JPG

DSCF7697.JPG

DSCF7700.JPG

DSCF7701.JPG
 
Zurück