• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

von wegen
main.php

Ich ruf ihn morgen mal an. Bekomme eh noch eine Kurbel von ihm. ;)
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ist kpl. zerlegt, Rahmen ist mit Fluid Film geflutet, Laufräder sind fertig, wenn die Kurbel da ist fange ich an mit dem Zusammenbau, die Industrielager für das Innenlager muss ich auch noch besorgen.
Das SW war ja montiert, evtl. war es ja spidel Versuchsträger:rolleyes:,
398119-hla21d8z9oz1-diverses003-large.jpg

Aber das putzt du noch schön, ne?! So geht's nicht vom Hof! :cool:

Ist es ein PY CP?
 
Some of the more notable differences include standard use of Perrin-Maillard low flange hubs versus similarly branded high flange hubs intended for time trial use, Clement Tipo 12 bis Criterium or Strada 66 cotton ply tires for general road course duty as opposed to Clement Tipo 1 bis Criterium Seta or Seta Extra tires having silk casings for time trialing, and more often than not Simplex model SX 3607 quick release levers having exposed chrome plated handles instead of Simplex SLJ 3607 levers having a black plastic covered handle as seen here.

Source: http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=39449
 
Guten Abend :).

Ich suche einen MBK Rahmen so 90er Jahre Rh so ab 55cm

Ich weiß des ist nichts hochwertiges aber ich hatte von nem Freund nen MBK Rad alles original und wertlos mit verbogener Gabel bekommen
Also alles runter Rahmen verkauft und jetzt suche nach nem neuen Rahmen mit Gabel!
Ach ja der Rahmen war nen "Leader" aber in diesem Orange Gelb Mix also ist der MBK-Sattel auch so neonOrage

Da Bremsen und Schaltwerk glaub ich auch mit MBK gelabelt sind wäre dann ein MBKSattel in passender Farbe zum Rahmen dann sehr cool!

Also kurz da ich noch alle Teile habe, würde ich gern wieder ein MBK Rad haben auch wenn nicht viel Wert... :D

Vielleicht hat ja jemand was? :)
 
Mist habe mich im Fred vertan kann ein Admin das löschen oder kann ich das selbst sorry hehe
Wegen suche/ etc...
Entschuldigung bitte!! :(
 
Habe noch einen älteren Rennbügel mit 25mm Klemmung.
Leider ohne Prägung. Klebereste und Kratzer vorhanden.
VHB: 2 Tüten Gummibärchen plus Versand
 

Anhänge

  • franz.lenker.JPG
    franz.lenker.JPG
    177,1 KB · Aufrufe: 35
Ja, ist ein CP. Anlötsockel=CP. Keine Anlötsockel=BilligPY. :p:D:p

Nee, wie immer ist die Wirklichkeit komplizierter:
Käufliche PY10CP:
1976 keine Anlötsockel, goldene Teile, 531
1977 Anlötsockel, silberne Teile, 531SL

Bei den Team PY10 war es wieder anders, die hatten z.B. schon 74 Anlötsockel, 1975 bei der TdF aber nicht mehr und später dann wieder welche.
Thevenet fuhr bei seinem Sieg 75 auch mit Campa Naben, sowie Cinelli Lenker und Vorbau.
 
Nee, wie immer ist die Wirklichkeit komplizierter:
Käufliche PY10CP:
1976 keine Anlötsockel, goldene Teile, 531
1977 Anlötsockel, silberne Teile, 531SL

Bei den Team PY10 war es wieder anders, die hatten z.B. schon 74 Anlötsockel, 1975 bei der TdF aber nicht mehr und später dann wieder welche.
Thevenet fuhr bei seinem Sieg 75 auch mit Campa Naben, sowie Cinelli Lenker und Vorbau.

Da gibt es viele Teilweise wiedersprüchliche Angaben und auch Prospektangaben. Die Temräder waren natrürlich wieder speziell ausgestattet. Je nachdem of französisch oder deutsch gab es evtl. andere Modelle/Wahlmögölichkeiten. Zudem änderte sich da einiges zwischen 1975 und 1977. ;)

http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=24811&g2_imageViewsIndex=1

1976 gab es in den mir bekannten Prospekten nur das PY 10 P, die Farbe der Schaltung etc. war wählbar, livré argent ou coloris.

http://bikeboompeugeot.com/Brochures France/Peugeot 1976 France Brochures/Peugeot 1976 Brochure-Poster Week-end.jpg

Die Teams hatten drei Räder. (Die Stars noch zwei Ersatzmodelle) Eine Straßen-, eine Berg- und eine Zeitfahrmaschine. Letzere mit Hochflanschnaben etc...

http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=39449

Die konnten auch geordert werden, waren aber nicht Standard. Option possible:

http://bikeboompeugeot.com/Brochures France/Peugeot 1977 France Brochure/Peugeot 1977 France Brochure 1 Course 2.jpg

Tevenet spricht im Interview oben, http://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-suche-biete-tausche-thread-f%C3%BCr-franz%C3%B6sische-teile.104782/page-96#post-3600697 dass er auch einen Rahmen aus 731 hatte. https://de.wikipedia.org/wiki/Reynolds_Technology_Ltd#Reynolds_753
 
Nee, wie immer ist die Wirklichkeit komplizierter:
Käufliche PY10CP:
1976 keine Anlötsockel, goldene Teile, 531
1977 Anlötsockel, silberne Teile, 531SL

Bei den Team PY10 war es wieder anders, die hatten z.B. schon 74 Anlötsockel, 1975 bei der TdF aber nicht mehr und später dann wieder welche.
Thevenet fuhr bei seinem Sieg 75 auch mit Campa Naben, sowie Cinelli Lenker und Vorbau.

Meiner Kenntnis nach: 1976 PY P (nicht CP). 1977/78 PY CP (CP "Course Professionelle" immer MIT Anlötsockeln). Gab ja noch PY10 LC, P, LCP etc. Ohne Anlötsockel hießen die eben anders.

http://velospace.org/viewcluster?c=685
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück