• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Thread für die Liebhaber eines guten Vino, andere Spirituosen sind auch willkommen.

Anzeige

Re: Der Thread für die Liebhaber eines guten Vino, andere Spirituosen sind auch willkommen.
Mein, nein…wenn du bei einem perfekt gezapften Pils, keine Euro-Münze auf die Schaumkrone legen kannst, ist das nix! 😉

Das wird auch überbewertet, hier ein Bild jeder cl zählt 😅
1993 Fähre Rotterdam-Hull, ich habe ein Longdrink den Vorzug gegeben 🤔😎
4278031275_cc03b969ec_b.jpg
 
Ich würde sagen eher unbedeutend, aber wenn ich dort mal wieder vorbeiradle, schau ich mal...
Edit: Im Kloster St.Gallen gab es im Mittelalter eine Zeit, da waren von 200 Mönchen 120 Bierbrauer, also Handwerker....
😉
 
Dann wollen wir's uns mal gemütlich machen, an diesem Halloween-Abend.

Lynch Moussas 1999 Demi.JPG


p.s.: Nicht über die Größe des Glases wundern, ist eine Demi Bouteille.

Nachtrag: Schön gereifter, typischer Pauillac. Erstaunlich gut erhalten, obwohl nur eine Demi. Die für den Jahrgang 1999 typische Säure kommt gut zur Geltung, ist aber noch von ausreichend Körper getragen. Toastige Holznoten sind ebenfalls vorhanden, die Tannine spürbar aber nicht dominant.
Sollte alsbald getrunken werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist bitte der Unterschied zwischen einem Weißbier und einem Weizenbier?
(als Weintrinker kenne ich mich da nicht aus)
Im bayerischen Sprachraum nennt man das traditionell immer Weissbier.
In anderen Regionen gibt es dadfür andere Namen so wie: Weizen, Weizenbier

Das Produkt ist aber immer dasselbe.

Ein Bier aus überwiegend ( so meine ich , nix genaues weiss ich nicht ) Weizenmalz gebraut.
 
Wirklich interessant ist das Bamberger Rauchbier, kennt das jemand hier?
Marke "Schlenkerla" z.B.
Findet man im Münchner Raum auch nur in sehr wenigen Getränkemärkten.

Man sagt man muss 3 Flaschen trinken, dann liebt man es oder fasst es niemals wieder an...

Kein Bier fürAnfänger sondern nur für erfahrene Biertrinker....

EDIT: das habe ich so gelesen in einer Bewertung und ich finde, das stimmt wirklich.
Ich erschrecke mit dem Zeug regelmäßig meine Besucher
"

Aecht Schlenkerla Rauchbier​

Das Original aus Bamberg "​

 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube das möchte ich nicht werden...
Ich habe es in Bamberg mal probiert, finde es schmeckt so wie die Klamotten stinken wenn man am Lagerfeuer saß.
Ich mochte es nicht, bin aber auch kein Experte
Man muss sich erstmal überwinden und , klar , es ist nicht für jeden was, ich mag es eher so im Winter der kommt ja jetzt.
 
Dann wollen wir's uns mal gemütlich machen, an diesem Halloween-Abend.

Anhang anzeigen 1343286

p.s.: Nicht über die Größe des Glases wundern, ist eine Demi Bouteille.

Nachtrag: Schön gereifter, typischer Pauillac. Erstaunlich gut erhalten, obwohl nur eine Demi. Die für den Jahrgang 1999 typische Säure kommt gut zur Geltung, ist aber noch von ausreichend Körper getragen. Toastige Holznoten sind ebenfalls vorhanden, die Tannine spürbar aber nicht dominant.
Sollte alsbald getrunken werden.
Wer kann, der hat und wer hat, der kann ...:daumen:
 
Zurück