• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Thread für die Liebhaber eines guten Vino, andere Spirituosen sind auch willkommen.

Anzeige

Re: Der Thread für die Liebhaber eines guten Vino, andere Spirituosen sind auch willkommen.
Seit langem mal wieder ein Grappa im Glas, dazu ein neues Glas von Zwiesel, der richtige Abschluss zur gerade verkosteten Pizza, oder auch noch nicht Abschluss 🥳😅
 

Anhänge

  • 20231111_194014.jpg
    20231111_194014.jpg
    238,2 KB · Aufrufe: 29
Anhang anzeigen 1348695

Gebraut und abgefüllt in der fürstlich fürstenbergischen brauerei gmbh & co kg, donaueschingen

Ein süffiges vollbier mit 5,2%vol
Schon krass, wie ein Bier, von einer Brauerei, die es seit 1977 nicht mehr gibt, von einer anderen Brauerei, die jetzt zu einem Bierkonzern gehört, vermarktet wird.
Aber noch besser als das, was Fürstenberg aus dem früher (für mich) besten Pilsner gemacht hat....
 
Schon krass, wie ein Bier, von einer Brauerei, die es seit 1977 nicht mehr gibt, von einer anderen Brauerei, die jetzt zu einem Bierkonzern gehört, vermarktet wird.
Aber noch besser als das, was Fürstenberg aus dem früher (für mich) besten Pilsner gemacht hat....
Früher war alles besser😉
Eine bedienung in einer kultgastsstätte hier hat mal zu einem gast gesagt der wohl das falsche bier serviert bekommen und sich beschwert hat: suff was du kriegsch! :D

Was soll man machen, die genüsse aus alten tagen werden uns wohl nicht mehr zu teil. Da hilft nur whisky mit age statement die dementsprechend aus der alten zeit sind.
 
Na Sauber, lass dir den Lagrein schmecken!
Habe auch vor wenigen Wochen in Meran ein paar Karton Vino gekauft, da ist auch Lagrein dabei :)
 
Eine Gewissensfrage...
Bei meinem bisher letzten Konvoi in die Ukraine (war inzwischen viermal dort; www.water4ukraine.de ) haben wir abends sehr viel getrunken. Und wenn ich "sehr" schreibe, ist das mit einem Ausrufezeichen versehen.
Ich bin vollbekleidet im Hotel in Lwiw wachgeworden, mein Rucksack war noch im LKW, im Zimmer war außer mir, nur mein leeres Handy, mein leeres Portemonee und diese Flasche feinster ukrainischer Wodka. Man kann nicht sagen, ich hätte das Wichtigste verloren. Ich weiß einfach nix mehr von dem Abend, aber mir wurde erzählt, ich hätte die Flasche einfach im Restaurant geklaut (vor allem ich, der in seinem Leben nicht mal nen Lolli als Kind gezockt hat...), ohne dass es jemand, selbst meine Begleiter, mitbekommen hätten, anschließend an der Hotelbar (da waren wir?) hätte ich sie aus der Jacke gezaubert, aber niemand wollte wohl noch...
Heute habe ich mal dran genippt und was soll ich sagen, die Erinnerungen kamen auch nicht wieder... Ob ich den jemals trinke, oder einfach nur da stehen lasse, wegen der Geschichte dazu?

1700004823117.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Gewissensfrage...
Bei meinem bisher letzten Konvoi in die Ukraine (war inzwischen viermal dort; www.water4ukraine.de ) haben wir abends sehr viel getrunken. Und wenn ich "sehr" schreibe, ist das mit einem Ausrufezeichen versehen.
Ich bin vollbekleidet im Hotel in Lwiw wachgeworden, mein Rucksack war noch im LKW, im Zimmer war außer mir, nur mein leeres Handy, mein leeres Portemonee und diese Flasche feinster ukrainischer Wodka. Man kann nicht sagen, ich hätte das Wichtigste verloren. Ich weiß einfach nix mehr von dem Abend, aber mir wurde erzählt, ich hätte die Flasche einfach im Restaurant geklaut (vor allem ich, der in seinem Leben nicht mal nen Lolli als Kind gezockt hat...), ohne dass es jemand, selbst meine Begleiter, mitbekommen hätten, anschließend an der Hotelbar (da waren wir?) hätte ich sie aus der Jacke gezaubert, aber niemand wollte wohl noch...
Heute habe ich mal dran genippt und was soll ich sagen, die Erinnerungen kamen auch nicht wieder... Ob ich den jemals trinke, oder einfach nur da stehen lasse, wegen der Geschichte dazu?

Anhang anzeigen 1350309
Hübsch ist die Pulle ja!
 
Schon krass, wie ein Bier, von einer Brauerei, die es seit 1977 nicht mehr gibt, von einer anderen Brauerei, die jetzt zu einem Bierkonzern gehört, vermarktet wird.
Aber noch besser als das, was Fürstenberg aus dem früher (für mich) besten Pilsner gemacht hat....

... kann mich wage an ein Gelage am See vor so 3 Dekaden erinnern, da wurde von den dortigen Eingeborenen nur Tannenzäpfle und Fürschtenberg EX (port) kredenzt, was ich allerdings ganz akzeptabel fand.
 
Eine Gewissensfrage...
Bei meinem bisher letzten Konvoi in die Ukraine (war inzwischen viermal dort; www.water4ukraine.de ) haben wir abends sehr viel getrunken. Und wenn ich "sehr" schreibe, ist das mit einem Ausrufezeichen versehen.
Ich bin vollbekleidet im Hotel in Lwiw wachgeworden, mein Rucksack war noch im LKW, im Zimmer war außer mir, nur mein leeres Handy, mein leeres Portemonee und diese Flasche feinster ukrainischer Wodka. Man kann nicht sagen, ich hätte das Wichtigste verloren. Ich weiß einfach nix mehr von dem Abend, aber mir wurde erzählt, ich hätte die Flasche einfach im Restaurant geklaut (vor allem ich, der in seinem Leben nicht mal nen Lolli als Kind gezockt hat...), ohne dass es jemand, selbst meine Begleiter, mitbekommen hätten, anschließend an der Hotelbar (da waren wir?) hätte ich sie aus der Jacke gezaubert, aber niemand wollte wohl noch...
Heute habe ich mal dran genippt und was soll ich sagen, die Erinnerungen kamen auch nicht wieder... Ob ich den jemals trinke, oder einfach nur da stehen lasse, wegen der Geschichte dazu?

Anhang anzeigen 1350309
WTF!
Geile Story :D
 
gestern noch eine Flasche im Keller gefunden, MHD Januar 2023, jetzt aber zügig weg mit dem Zeug...wenns noch gut ist...
Diese Woche verkostet und es war noch gut, war immer kühl und trocken gelagert. Die nächsten Flaschen werden aber nicht mehr so alt werden. Im Winter und zu kräftigem Essen passt das ganz gut finde ich.
 

Anhänge

  • 20231107_165235.jpg
    20231107_165235.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 26
Diese Woche verkostet und es war noch gut, war immer kühl und trocken gelagert. Die nächsten Flaschen werden aber nicht mehr so alt werden. Im Winter und zu kräftigem Essen passt das ganz gut finde ich.
Das isf ja hier auch aus der Region von mir praktisch. Schönes Helles, aber das geht besser! Mein Tipp ist das Huppendorfer Vollbier. Ein Volltraum! Und dazu noch günstig. Da können sich Craftbiere mal ne Scheibe abschneiden…
 
Zurück