Basso-Fan
Campagnologie Student im 6. Semester
- Registriert
- 12 Oktober 2015
- Beiträge
- 5.616
- Reaktionspunkte
- 6.987
Per Unterhaltung gerne NäheresKein problem, ist ja kein geheimnis. Email?
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Per Unterhaltung gerne NäheresKein problem, ist ja kein geheimnis. Email?
Übrigends ist das Augustiner Oktoberfestbier 6,3 % ( die nennen es nicht Märzen, zumindest auf der Flasche nicht) im Vergleich zu allen anderen Bieren die auf der Wiesn ausgeschekt werden relativ "hell" und nicht so bernsteinfarben. Viele sagen das Augustiner schmecke besser...
Andreas,Die Bier- und Whisky-Trinker scheinen den Laden hier übernehmen zu wollen?!
Es wird also wieder mal Zeit für eine anständige Weinvorstellung (und -bewertung).
Heute (ich weiß, es ist noch früh, doch die Flasche ist bereits leer), gab es bei mir (ausnahmsweise) mal einen spanischen (Bio-) Rotwein.
Und zwar vom Weingut "Azul y Garanza" aus dem Weinbaugebiet "Navarra".
Anhang anzeigen 1352012
Im Einflussbereich der Wüste von "Bardenas Reales" in Navarra (der größten Wüste Europas) und im Schatten der Vorpyrenäen liegen die Weinberge dieses Weinguts, welche eine geringe Produktionmenge aufweisen.
Die sehr kargen und trockenen Lehm-Kalk-Böden, das trockene Wetter und die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für eine hohe Konzentration der Trauben und ein perfektes Gleichgewicht.
Der Wein ist ein Assemblage aus 60% Garnacha und 40% Graciano.
Die Gärung der Reben dauert 10 Tage, die Mazeration 15 Tage.
Der Wein reift anschließend 6 Monate in französischer Eiche.
Der Alkoholgehalt beträgt 14,5 %, der Säuregehalt 5,3 g/l.
Nach den nüchternen Fakten nun mein persönliches Urteil: Sehr lecker und sehr zu empfehlen.![]()
A proposito Navarra. Zu dem Stichwort fällt mir "Bodegas Irache" ein. Ein Keller, dessen Erzeugnis in den einschlägigen Supermarktregalen für einen recht erschwinglichen Preis erhältlich ist. Das Besondere ist aber, dass die Bodega direkt am Jakobsweg liegt, in der Nähe des Klosters Iratxe.Die Bier- und Whisky-Trinker scheinen den Laden hier übernehmen zu wollen?!
Es wird also wieder mal Zeit für eine anständige Weinvorstellung (und -bewertung).
Heute (ich weiß, es ist noch früh, doch die Flasche ist bereits leer), gab es bei mir (ausnahmsweise) mal einen spanischen (Bio-) Rotwein.
Und zwar vom Weingut "Azul y Garanza" aus dem Weinbaugebiet "Navarra".
Anhang anzeigen 1352012
Im Einflussbereich der Wüste von "Bardenas Reales" in Navarra (der größten Wüste Europas) und im Schatten der Vorpyrenäen liegen die Weinberge dieses Weinguts, welche eine geringe Produktionmenge aufweisen.
Die sehr kargen und trockenen Lehm-Kalk-Böden, das trockene Wetter und die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für eine hohe Konzentration der Trauben und ein perfektes Gleichgewicht.
Der Wein ist ein Assemblage aus 60% Garnacha und 40% Graciano.
Die Gärung der Reben dauert 10 Tage, die Mazeration 15 Tage.
Der Wein reift anschließend 6 Monate in französischer Eiche.
Der Alkoholgehalt beträgt 14,5 %, der Säuregehalt 5,3 g/l.
Nach den nüchternen Fakten nun mein persönliches Urteil: Sehr lecker und sehr zu empfehlen.![]()
Klasse
Das Krug Bräu ist sensationell!