Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist diese Destillerie irgendwie mit dem Weingut "Urbanhof" verbandelt?
Urbanhöfe gibt es viele, weil St. Urban der Schutzpatron der Weinberge, Winzer und Küfer und fast allem was mit Wein zu tun hat ist.Ist diese Destillerie irgendwie mit dem Weingut "Urbanhof" verbandelt?
Irgendwie muss man das ja Alles ertragen oder?Sach ma, seid ihr nur am Saufen![]()
Das war nicht die Frage....Urbanhöfe gibt es viele, weil St. Urban der Schutzpatron der Weinberge, Winzer und Küfer und fast allem was mit Wein zu tun hat ist.
Hier eines der bekanntesten Weinetiketten mit St. Urban:
Anhang anzeigen 1356001
Sondern?Das war nicht die Frage....
Lies halt meinen Post nochmal, hab ihn editiert...Sondern?
Da scheint was dran zu sein.Irgendwie erinnert mich der Markt der Brennereirezeugnisse immer an den Parfümmarkt wo auch die Verpackung und die Flasche mit tollem Etikett dominieren
....oder ein leerer Ardbeg-Karton für rund 15€....Da scheint was dran zu sein.
Ich habe auf ebay zb schon leere Flaschen meines Lieblings-Absinths für nen Fünfer weg gehen sehen.Anhang anzeigen 1356233
zur Info aus Wikipedia: Spatenbräu war eine traditionsreiche Brauerei in München, die ihre Geschichte bis auf das Jahr 1397 zurückführt. Sie ist seit 1922 Teil der Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH, die seit 1997 der Spaten-Löwenbräu-Gruppe angehört. Heute gehört die Bier-Marke zur belgischen Anheuser-Busch-InBev-BraugruppeAnhang anzeigen 1356522
Bedienung war bisschen entsetzt als jeder von uns vier ein 0,6er bier bestellt hat. Die teilen hier wohl eine flasche mit diesen mini-gläsern unter einander aus. Übrigens wird dieses spaten von der franziskaner brauerei hier in brasilien gebraut. Es schmeckt tatsächlich ähnlich wie bei uns, blos nicht so hopfig, eher richtung export
Ich weiss es nicht, Freunde haben das mitgebracht.Ist diese Destillerie irgendwie mit dem Weingut "Urbanhof" verbandelt?
Edit: Der Urbanhof, den ich meine ist wohl eine Lage, aber passt durchaus zur Destillerie, da beide in der gleichen Gegend verortet...
Spaten scheint tatsächlich noch in der alten Braustätte in der Marsstrasse zu produzieren, recht zentrumsnah. Andere Münchner Brauereien sind schon lange in die Aussenbezirke knapp and die Stadtgrenze abgewandert, so Augustiner, Hofbräu und Paulaner mit seinen diversen Marken. Damit darf es sich dann noch Münchner Bier nennen.Anhang anzeigen 1356522
Bedienung war bisschen entsetzt als jeder von uns vier ein 0,6er bier bestellt hat. Die teilen hier wohl eine flasche mit diesen mini-gläsern unter einander aus. Übrigens wird dieses spaten von der franziskaner brauerei hier in brasilien gebraut. Es schmeckt tatsächlich ähnlich wie bei uns, blos nicht so hopfig, eher richtung export
Was man von diesem sehr schönen Primitivo nicht sagen kann (den gab es gestern Abend):