hans_beimer
ehemals Hungerleider
- Registriert
- 7 März 2004
- Beiträge
- 5.388
- Reaktionspunkte
- 9.197
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin von Mini V ab. Meine XTR cantis bringen richtig eingestellt bessere Bremskraft und sind besser dosierbar. Sehen auch besser ausHeute kam mein Alan Rahmen an. Gebaut im September 89. Mustergültig verpackt im Holzkistchen. Hier mal erste Bilder...
Anhang anzeigen 610531
Anhang anzeigen 610530
Nun kommt natürlich die Frage aller Fragen. Was soll dran? Und aus welcher Zeit? Warum auch immer - in meinem Kopf Geistern gerade sogar Mini V-Brakes rum...
Habt ihr Vorschläge? Was wäre zeitgerechter 89?
Ich bin von Mini V ab. Meine XTR cantis bringen richtig eingestellt bessere Bremskraft und sind besser dosierbar. Sehen auch besser aus
Die "Angst vor der Cantilever-Bremse" teile ich auch nicht. Es mag Exemplare geben, die unter keinen Umständen dazu zu bewegen sind, ein wenig Bremskraft zu entwickeln.
Wenn es nicht gerade der erbärmlichste Schrott ist, lassen sich Cantis in der Regel ganz gut einstellen und verzögern dann auch ganz gut. Die alten Stiftsockel-Bremsschuhe sind dahingehend nicht gerade "Bediener-freundlich", aber zuletzt kriegt man es hin. Das kann man mit "modernen" Bremsen umgehen, die normale, geschraubte Schuhe haben. Die sind auch recht leicht einzustellen. Es gibt auch ein paar "Klassiker-taugliche" Froschschenkel-Bremsen, die ganz gut funktionieren können.
Mini-V dagegen finde ich fast umständlicher. Und so richtig für Rennbremshebel gemacht sind sie auch nicht.
Cantis haben einen ähnlichen (gleichen?) Einholweg wie normale Rennradbremsen.Sind Cantis grundsätzlich zu Rennradbremshebeln kompatibel? Oder gibt es da besonders gute Kombis?
Hatte an meinem moderne Cantis von Shimano, war schrecklich. Schlechte Bremsleistung und Stottern ohne Ende.
Dann auf Klassiker getauscht und gut war's!
Anhang anzeigen 610999
Wie zufrieden bist du denn mit den Command Shiftern?
Als Deko in einem Schaufenster. Ziemlich seltenes und hübsches Centurion Carbon (by Sakae?).
Anhang anzeigen 646370
Ja, generell haben Cantilever-Bremsen die gleiche Übersetzung wie Renn-Bremsen. Da im Fahrradbereich aber nie etwas sicher und eindeutig ist, kann man nicht ausschließen, dass es irgendwelche "Exoten" gibt. Rahmen und Sitz der Sockel tragen ihr übriges bei um manchmal Inkompatibilitäten zu erzeugen.
Besonders gute oder schlechte "Kombis" würde ich soweit ausschließen. Fast immer ist es eine Sache der Einstellung. Auch Bremsgummis tragen ihren Teil bei, sicher.
Ich finde einen Kabel-Querträger, einen Triangel hilfreich um das Zug-Dreieck zu optimieren. Und habe die fast schon gewohnheitsmäßig mit verbaut.