Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Umsetzung ist schwierig, klar. Letztlich sind die Akkus aber offensichtlich solide gebaut und ausreichend dimensioniert, um über Jahre trotz Kapazitätsverluste ganz ordentlich zu funktionieren.
105 Di2 (neueste SW auf allen Teilen) und meine Ultegra Di2 (12spd) entlädt sich auch bei Nichtnutzung recht eindeutig. Meine 11-fach Ultegra Di2 zeigt dieses Verhalten nicht, da bleibt der Akku Stand stabil und hält grundsätzlich auch bei Nutzung länger als der 12fach Akku. Wirklich seltsam.
Das ist wohl hauptsächlich der Stromverbrauch durch wireless. Laut bettershifting (ich meine, Shimano hat sich dazu auch geäußert, finde ich gerade nicht), erhöht sich die Reichweite um ca. 50 %, wenn man die verkabelt. Das geht allerdings bei der 105 nicht mehr
Ich hab vorhin bei meinen beiden Rädern mit 12fach Di2 nachgesehen
Ein mal 105 und ein mal Ultegra beide wireless STI.
Da hat sich der Akkustand seit letztem Jahr November nicht verändert.