• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DI2 oder eTap? Oder doch mechanisch?

Akkus sind hitzeempfindlich, was ggf beim Autotransport im Sommer ungut werden könnte (Parkplatz in der Sonne). Hier ist die Mechanikschaltung unempfindlich.
Naja, die Akkus sind bis 50C bei Benutzung ausgelegt, koennen also bis etwa 80C gelagert werden. 80C werden zum Glueck in der Regel nicht ueberschritten.
 

Anzeige

Re: DI2 oder eTap? Oder doch mechanisch?
Für dieses Rad ja, denn an einem Rad mit mechanischer Schaltung ist hinten halt der Anschlag für den Schaltzug vorhanden und keine Führung für ein Di2-Schaltkabel. Und eTap mit Anschlag sieht kacke aus - den später wegzuflexen ist IMHO Pfusch.

Ich würde das Rad nehmen, dass mir optisch am Besten gefällt und bei dem ich die anfänglichen technischen Kompromisse später "weg upgraden" kann.

Edit: Und ein Bodensatz von "wollte ich garnicht, finde ich doof" bleibt bei Rädern von der Stange fast immer. Bei meinem letzten Hobel war das Pressfitlager die Kröte, die ich schlucken musste.

Was ist der Unterschied zwischen Shimano Pressfit und Ninja Token ?
 
Danke Euch für die Beiträge hier. Bei mir ist es jetzt die Einsteigergruppe Rival e Tap AXS geworden. Hängen tut sie an einem Cube Agree. Die ersten Fahrten waren super. Auf relativ entspannten Touren gefällt mir die Automatik des Umwerfers gut. Eistellen über App ist wirklich einfach und komfortabel.
IMG_4343.jpeg
 
Zurück