• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread

  • Ersteller Ersteller 015Alpha
  • Erstellt am Erstellt am
Die Cinll-Messart entspricht m.E. keiner Norm.
Mir ist da nicht klar, ob die anders messen oder ob die Darstellung schlecht ist?!
Also die Abb. deckt sich mit allem was ich über Vorbauten weiß. Mitte Schraube bis Mitte Klemmung entlang der Oberkante des Vorbaus. Noch itaklienischer geht's eigentlich nicht. Oder versteh ich Dich gerade falsch?
 

Anzeige

Re: DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread
Also die Abb. deckt sich mit allem was ich über Vorbauten weiß. Mitte Schraube bis Mitte Klemmung entlang der Oberkante des Vorbaus. Noch itaklienischer geht's eigentlich nicht. Oder versteh ich Dich gerade falsch?
Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt.
Die Skizze ist schlecht. Masslinie nicht senkrecht zu den Masshilfslinien, das hat Raum für Interpretation, der da nicht sein sollte. Man müsste die Hilfslinien senkrecht zur Vorbauoberkante antragen, dann wäre es richtig und eindeutig.
Natürlich dürfen die messen, wie sie wollen.
 
Die Messmethode rechtwinklig zum Schaft ist schon sehr seltsam , wissen will man doch das Maß das der Vorbau nach vorne ragt , also parallel zur Strasse "vorbaut" , daher ist doch obenauf messen einzig aussagefähig .
 
Die Messmethode rechtwinklig zum Schaft ist schon sehr seltsam , wissen will man doch das Maß das der Vorbau nach vorne ragt , also parallel zur Strasse "vorbaut" , daher ist doch obenauf messen einzig aussagefähig .
Nö, oben messen ist nur exakt, wenn der Vorbauwinkel auch angegeben würde. Mit dem und dem Steuerrohrwinkel des Rades könnte man etwas aufwendig exakt ausrechnen, wieviel der Vorbau waagerecht nach vorne ragt. Vorbau- und Steuerrohrwinkel können schon mal deutlich sichtbar abweichen. ;)
 
Nö, oben messen ist nur exakt, wenn der Vorbauwinkel auch angegeben würde. Mit dem und dem Steuerrohrwinkel des Rades könnte man etwas aufwendig exakt ausrechnen, wieviel der Vorbau waagerecht nach vorne ragt. Vorbau- und Steuerrohrwinkel können schon mal deutlich sichtbar abweichen. ;)
Du bist aber auch ein Haarspalter , aber du hast ja Recht , aaaaber ich habe geschrieben "parallel zur Strasse" , und das mit voller Absicht 🙄😁
 
Mal eine andere Frage: hatte Suntour 1989 noch eine Zusammenarbeit mit einem Profi-Team ?
Auf dieser 1989er Katalogseite sieht man ein Teamfahrzeug mit Specialized Team-Rädern, die wohl mit Suntour ausgestattet waren ?
Weiss jemand näheres darüber ?

MfG Michael

Suntour-GPX-page-1.jpg
 
Ich sammle im bescheidenen Umfang, Hercules RR und SNS Komponenten!
Kürzlich ist mir die zeitgenössische Nr. 2 in der Hercules RR Hierarchie zugelaufen, ein „San Marco“!
Hauptrohre aus Reynolds 531, Campa Ausfallenden, Weinmann 605er, Huret Schaltung und jetzt kommt es:
  • Kurbel
  • Innenlager
  • Sattelstütze
  • Vorbau
  • Lenker
sind von SR!

Da kenne ich mich jetzt überhaupt nicht aus, weiß nur, daß es dort auch verschiedene Komponentenserien gab!

Es wäre nett, wenn mir jemand die Hierarchie bei den SR Komponenten aufschlüsseln könnte!
 
Da ich gerade über ein Angebot gestolpert bin.

Wie waren die Dia-Compe Gran Compe damals im Produkt-Sortiment angesiedelt ?

Ich überlege anstatt einer vollständigen Dura Ace Gruppe der 1. Generation, die Bremsen und Hebel durch einen entsprechend Satz auszutauschen.

Beispielbild:

aa37d4a2-cf08-40f0-ad0f-c5b9a58d81b7
 
Zugverlegung auf der verkehrten Seite, das hatten ja eigentlich nur die einfachen Modelle, die auch in Verbindung mit Rücktrittbremsen verwendet werden konnten.
Aber Gran Compe ist ja eigentlich kein Billigkram.
 
Da ich gerade über ein Angebot gestolpert bin.

Wie waren die Dia-Compe Gran Compe damals im Produkt-Sortiment angesiedelt ?

Ich überlege anstatt einer vollständigen Dura Ace Gruppe der 1. Generation, die Bremsen und Hebel durch einen entsprechend Satz auszutauschen.

Beispielbild:

aa37d4a2-cf08-40f0-ad0f-c5b9a58d81b7
Anmerkung :
So eine Hirarchie ist ja meist fesgemacht am ehemaligen Preis , hat machmal nichts mit der Funktionalität oder dem Nutzen zu tun , ist völlig gaga durch manische Sammler geworden die durch alles haben wollen oder müssen total irre Preise heute bezahlen .
 
Anmerkung :
So eine Hirarchie ist ja meist fesgemacht am ehemaligen Preis , hat machmal nichts mit der Funktionalität oder dem Nutzen zu tun , ist völlig gaga durch manische Sammler geworden die durch alles haben wollen oder müssen total irre Preise heute bezahlen .
Grundsätzlich stimme ich dem Appell ja durchaus zu, aber an das angedachte Rad werde ich aus Prinzip keine Mittelklasse-Komponenten schrauben. Aber an sich ist es gut so eine Stimme der Vernunft zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein paar Tagen Überlegung habe ich mich nun dazu entschieden und die Bremsen befinden sich auf dem Weg zu mir!

24322b6ff021ac356e3ee8fe4b43ad49e64f1342.jpg
Ein Top-Kauf (auch wenn ich nicht weiß, wie viel Du dafür bezahlt hast, ich denke jedoch über leboncoin nicht allzu viel)! :daumen:

Diese Bremse ist eine Kopie der frühen Campa Record Bremsen (nur spiegelverkehrt) und ist von der Qualität und von der Bremswirkung ausgezeichnet (vorausgesetzt, die Bremsgummis sind neu und weich, sollten also vermutlich ersetzt werden, wenn es sich bei den montierten noch um die orginalen handelt).

Ich fuhr die Vorversion dieser Bremse (noch ohne Gummierung am Schnellspannhebel und mit einer anderen Verstellschraube) an meiner grünen Gazelle und kann sie nur hoch loben (war bislang ein Geheimtipp, ist es nun jedoch nicht mehr). ;)

=> siehe hier:

p9278375-jpg.925770
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Top-Kauf (auch wenn ich nicht weiß, wie viel Du dafür bezahlt hast, ich denke jedoch über leboncoin nicht allzu viel)! :daumen:

Diese Bremse ist eine Kopie der frühen Campa Record Bremsen (nur spiegelverkehrt) und ist von der Qualität und von der Bremswirkung ausgezeichnet (vorausgesetzt, die Bremsgummis sind neu und weich, sollten also vermutlich ersetzt werden, wenn es sich bei den montierten noch um die orginalen handelt).

Ich fuhr die Vorversion dieser Bremse (noch ohne Gummierung am Schnellspannhebel und mit einer anderen Verstellschraube) an meiner grünen Gazelle und kann sie nur hoch loben (war bislang ein Geheimtipp, ist es nun jedoch nicht mehr). ;)

=> siehe hier:

p9278375-jpg.925770
Kann ich bisher nur bestätigen, heute angekommen und alles wirkt sehr wertig!
 

Anhänge

  • IMG_20230107_110030.jpg
    IMG_20230107_110030.jpg
    222,3 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20230107_110048.jpg
    IMG_20230107_110048.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 50
Für den Liebhaber habe ich hier noch ein vermutlich etwas früheres Set in Silber. Auch neu im Karton. Mit originalen grauen Bremszügen und Kabelklemmen. Alle Gummis sind einwandfrei und nicht trocken. Muss jedoch €100 aufbringen.

5C3BF047-FB99-4C53-92F4-9B30C627B17A.jpeg

FAD6EE26-4716-4964-995F-22B40D19B4AD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Liebhaber habe ich hier noch ein vermutlich etwas früheres Set in Silber. Auch neu im Karton. Mit originalen grauen Bremszügen und Kabelklemmen. Alle Gummis sind einwandfrei und nicht trocken. Muss jedoch €100 aufbringen.

Anhang anzeigen 1198313
Anhang anzeigen 1198315
Was bedeutet "Muss jedoch €100 aufbringen."?
Willst Du das Set verkaufen?
Wenn ja, hätte ich Interesse. :D

P.S. Oder sollte Deine Aussage eigentlich heißen "Musste jedoch €100 aufbringen." (also was Du dafür bezahlt hast und es ist beileibe nicht zu veräußern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet "Muss jedoch €100 aufbringen."?
Willst Du das Set verkaufen?
Wenn ja, hätte ich Interesse. :D

P.S. Oder sollte Deine Aussage eigentlich heißen "Musste jedoch €100 aufbringen." (also was Du dafür bezahlt hast und es ist beileibe nicht zu veräußern).
Ja, bei Interesse kann ich es verkaufen.
 
Zurück