Das stimmt aber und zieht sich bei vielen andren Dingen des Lebens auch durch.
Früher hat man ewig über Hifi Tests gebrütet ist in HiFi Studios rumgeschlichen, hat gehört, hat zuhause gehört. Kohle zusammen gekratzt, was altes verkauft. Wenn die Kohle für neu nicht gereicht hat, dann gebraucht gekauft. Heute bestellt man das im Versandhandel und findet es super und alles klingt angeblich gleich. Ist halt kein Interesse drann vorhanden.
Da hört keiner zu macht das Licht aus und geniest das.
Auch bei Autofahren (hier gehts nur ums Prinzip), man hockt in der Kiste, glotzt aufs Navi, Navi sagt abbiegen -> dann abbiegen, egal ob ich Spuren kreuze oder durchgezogene Lieneien überfahre. Linke Spur - rechts Spur, egal, ich schleich wie ich Bock habe, ich darf das ja. Wo ich eigentlich bin hab ich auch keine Ahnung, an der Ampel bei grün dösen, dann schleichen und dann doch schnell bei mega dunkelgelb/ oder reichlich rot noch schnell rüber weil ich will ja nicht warten. 2 Reihe, mir egal. So dicht auf ein Hinderniss auffahren, das ich nicht vorbei komme, dann hupen. Wenn man keinen Bock dazu hat ists OK, aber dann Bus fahren.
In dieser heutigen Kack Zeit wo kaum jemand etwas
Ich hab das Musik hören auch verdrängt. Plattenspieler Denon DP-59 L ist ewig verkauft, Marantz CD 16 verkauft (damit konnte man erstmalig gut CD hören), eh er wegen Nichtgebrauch kaputt geht. Da hatte ich gedacht bald gibts ein nues Medium, die Original Master Bänder unkomprimiert auf einem neu zu schaffenden Medium um die CD abzulösen (nie gekommen). Die AVM M4 Monos verkauft, standen auch nur rum, war grad die Souround Phase.
Atuell hören tu ich mit einem Denon AVR 4306, naja nicht so schlimm (als Ersatz für einen kaputten Denon AVR 3804 der hörbar schlechter klang). Als der AVR 3804 kaputt war (Bauteile für 20 Euro kaputt, konnte man direkt bei Denon bestellen, ich hab aber nicht genau gefunden was alles kaputt war, vielleicht noch 1-2 Sachen mehr als die bestellten, daher wars gleich wieder defekt. Im Hifi Shop wollte man ca 400 Reparatur -> Macke, weil man angeblich nicht rann kommt, komisch dass ich, der sowas noch nie gemacht hat, rangekommen bin), also nochmal (Satz zu lang) als der Denon kaputt war letztes mal die Monos gehört, als berbrückung einen Quad Vorverstärker dazu geholt, JBL's rann und gewundert. So viel besser als der AVR, ich hab sogar kontrolliert, dass Außerirdische nicht heimlich die Sourround Lautsprecher angeschlossen haben, so räumlich wars.
Kommt aber alles wieder, erstmal die Fahradmacke ausleben. Überlege schon dauernd mit einem Plattenspieler.
Behalten hab ich nur die, da hab ich aber auch nie drüber nachgedacht sie zu verkaufen
Anhang anzeigen 748311