Durchaus interessanter Thread.
Ich melde mich hier mal mit einer Frage zu Tapedecks. Ich bin mit meiner analogen wie digitalen Rega/PMC-Hifi-Kette grundsätzlich sehr zufrieden (nicht vintage, eher modern, deswegen hier total fehl am Platz), von manchen meist kurzfristigen Verbesserungs- bzw. Veränderungsanwandlungen mal abgesehen. Was ich allerdings in letzter Zeit doch häufiger vermisse, ist ein Kassettendeck. Mein altes Sony habe ich vor einigen Jahren einem Freund in Not vermacht in dem Glauben, es wohl eh kaum noch zu brauchen. Dass diese Annahme falsch war, wusste ich eigentlich schon damals. Jetzt überkommt mich zwangsläufig immer mal die Ambition, mir endlich wieder eines zuzulegen. Und wenn, dann dürfte es von mir aus gerne ein ordentliches sein. Ich möchte keine Unsummen ausgeben, aber will auch nicht unnötig knauserig sein, wenn ich dann damit "meine Ruhe" hätte...
Worauf sollte ich da achten? Und was für Empfehlungen hättet ihr? Nakamichi? Revox? Teac? Oder was anderes?
Worauf es mir nicht ankommt: Doppel-Tapedeck, irre viele Funktionen, Kassetten aufnehmen oder überspielen (ich spiele nur ab).
Was mir dagegen wichtig wäre: hohe Klangqualität (mit Abstand am wichtigsten), Wartbarkeit bzw. längerfristige Verlässlichkeit (vermutlich also ein komplett überholtes Modell? Ich bin kein Bastler!), Dolby B/C (wenn S nicht dabei ist, wäre es vermutlich kein Beinbruch?). Wenn dann noch ein zeitloses Design in klassisch-modernem Schwarz dazukäme, wäre ich nicht unglücklich.
Danke schonmal für eure Hinweise!