• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Und im übrigen will ich gar net wissen wer sich hier im Forum vor nem Jedermannrennen oder ähnlichen Veranstaltungen irgendwas reinbläst.:D
Es fängt ja schon im Privatbereich an, wo will man da die Grenzen setzen...?
Gruß
Lance_Fan

stimmt. Ich weiß nicht wo ich das aufgeschnappt habe, aber irgendwo stand/hörte man mal über einen Jugendbetreuer:

Was kann den Jungs besseres passieren als wenn ich ihnen 20km vor dem Ziel eine Mischung aus Aspirin, Sekt und Cola gebe und sie dann leicht beduselt das letzte aus sich raus holen.

und für Schniechen :D

Wo wir gerade bei schließenden Rennställen sind:
Was ist denn mit Astana? So wie die dastehen sind die doch auch weg vom Fenster und auch hier jede Menge vorbelastete Fahrer "auf dem Markt".

Gruß
Torsten
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Na das kann man ja anhand von meinem Benutzerbildchen und Forumsnamen erkennen.
Denn wer nach so einer Scheißkrankheit sieben mal die Tour gewinnt gedopt oder net hat meinen größten Respekt....Chapeau.
Hatte nen Krebsfall in der Family daher seh ich das alles etwas anders, nur hats mein Papa net überlebt.
Gruß
Lance_Fan
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Das Zitat, welches Du bemüht hast, stammt von Tom Simpson. Der hat übrigens selbst bewiesen, daß er im Zählen ganz weit hinten ist.
Weiß eigentlich jemand, was aus Tom Simpson geworden ist? Wenn ich richtig zähle, müsste der heute doch so um die 70 Jahre alt sein. Fährt der noch manchmal, z. B. bei L'Eroica?

Ihr solltet wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen!Sonst mach ich eine Verschiebung in den Dopingbereich!
Wäre es nicht sehr viel eher angebracht, den gesamten Bereich "Profis, Rennen und Rundfahrten - das Rennsport-Fanforum" in das Unterforum "Doping" zu verschieben und ein zweites Unterforum "Sauberer Radsport" einzurichten? Freilich müsste man nach einer Weile evaluieren, ob im Unterforum "Sauberer Radsport" überhaupt und in welchem Umfang Threads eröffnet werden. Wenn sich bei der Evaluierung herausstellen sollte, dass dies Unterforum nicht lohnt, könnte man diese Threads nach "Sonstige Rennradthemen" verschieben, die Unterforen auflösen und das Forum "Profis, Rennen und Rundfahrten - das Rennsport-Fanforum" in "Doping" umbenennen.

Ich meine, dass die Strukturen auf jeder Ebene einer Überprüfung bedürfen. Nicht nur die bei Verbänden, Teams, Veranstaltern und Vereinen, sondern auch die in den Medien - und somit auch hier.
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Wäre es nicht sehr viel eher angebracht, den gesamten Bereich "Profis, Rennen und Rundfahrten - das Rennsport-Fanforum" in das Unterforum "Doping" zu verschieben und ein zweites Unterforum "Sauberer Radsport" einzurichten? Freilich müsste man nach einer Weile evaluieren, ob im Unterforum "Sauberer Radsport" überhaupt und in welchem Umfang Threads eröffnet werden. Wenn sich bei der Evaluierung herausstellen sollte, dass dies Unterforum nicht lohnt, könnte man diese Threads nach "Sonstige Rennradthemen" verschieben, die Unterforen auflösen und das Forum "Profis, Rennen und Rundfahrten - das Rennsport-Fanforum" in "Doping" umbenennen.

:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:







.........
Für deine Eltern jetzt der Albtraum in Person,
Das ist Gangsta-Rap, denn ich rappe für ein Paar Million,
Ja, der Kritiker, er spekuliert,
Und ich gib ihm jetzt ne Hilfe, ich bin Vorbestraft, Asozial und Tättowiert,
Gut erkannt, hier rappt der Junge über Knast,
Beim Echo fühlte ich mich wie ein unerwünschter Gast,
Falsches Lachen, denn sie hassen mich, ich spür den krassen Neid,
Alle Ja, ich bin der Typ der im Supermarkt in Kassen greift,
Bushido Ihr wollt das echte Leben, dann lasst mich aussprechen,
Ich kann auch mehr, als nur Autotüren aufbrechen,
Alles Kannst du sehen, wie sich die Wolkendecke völlig schliesst,
Verloren Mein Ganzer Lebensstil wird mich noch in die Hölle zieh'n,
Ihr könnt mir den Tod wünschen,
Ich möchte einfach in den Siebten Himmel, doch ich find mich in den Sieben Todsünden,
Das ist 'Sieben' Junge, das hier ist das siebte Album,
Und ich bewahre immer noch die Haltung!
.........
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:

Na, dann spendier ich Dir mal
images


Nehme ich auch manchmal, wenn der zu verurteilende Generalverdacht hier, in der Politik oder in der Kirche mir wieder gewaltig auf die Oblate geht.

Eisbrecher
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Na, dann spendier ich Dir mal
images


Nehme ich auch manchmal, wenn der zu verurteilende Generalverdacht hier, in der Politik oder in der Kirche mir wieder gewaltig auf die Oblate geht.

Eisbrecher

Moin,

Geil!! Instant Messwein!! Was es alles gibt! Das wird ja die Hostie in der Pfanne verrückt.

Gruß k67
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Weiß eigentlich jemand, was aus Tom Simpson geworden ist? Wenn ich richtig zähle, müsste der heute doch so um die 70 Jahre alt sein. Fährt der noch manchmal, z. B. bei L'Eroica?

Soweit ich informiert bin ist der gute an zuviel der besagten Mittelchen gestorben, auf der Rennstrecke noch, Reanimation zwecklos.
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Oehm... der hat sich 1967 ein wenig bei der Amphetamineinnahme verzählt und hat nun ein Denkmal am Mont Ventoux.


Provence_ventoux_simpson1.JPG
Das kann ich nicht glauben!
  1. Das Denkmal sieht ihm gar nicht ähnlich.
  2. Außerdem habe ich ein Bild von ihm gefunden - angeblich vom Freitag, den 13. Juli 1967 auf der 13. Etappe am Mt. Ventoux. Und da hat er die Mütze andersherum auf.
  3. Von Amphetaminen versteinert man nicht, sondern bekommt quasi Flügel.
Also mir gilt hier weiter die Unschuldsvermutung und ich stemme mich gegen jeden Anfangs- und Generalverdacht. Kannst Du denn Beweise für Deine Behauptung vorlegen? Kannst Du bis zehn zählen?

Ich habe den Entlastungsbeweis: Das Bild mit der andersherum getragenen Mütze! Das Denkmal ist ein Fake.

historie9_simpson_dpa_560.jpg
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Was für ein Schw....... !! Fakt ist das bei Discovery oder US Postal niemand positiv getestet wurde.

Ist das mittlerweile nicht total egal? Blutdoping á la Fuentes kann nicht nachgewiesen werden. Mussu schon auf tollen Listen stehen. Oder eben von diesen mal ganz einfach gestrichen werden. Aber dafür musst du dann Spanier sein. :>

Finds gut, dass sie sich rausziehen. Glaube gibt bald eh nichts mehr damit zu verdienen. Der professionelle Radsport hat sich doch selbst ins Publikumsnirvana befördert. Und ohne Quoten bzw. öffentlicher Aufmerksamkeit kein Geld, nur ein schlechter Ruf ;>
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

(...) Finds gut, dass sie sich rausziehen. Glaube gibt bald eh nichts mehr damit zu verdienen. Der professionelle Radsport hat sich doch selbst ins Publikumsnirvana befördert. Und ohne Quoten bzw. öffentlicher Aufmerksamkeit kein Geld, nur ein schlechter Ruf ;>

Leider ist das mal wieder ein zweischneidiges Schwert - einerseits weniger Geld im Rennzirkus um Dopingpraktiken zu finanzieren, andererseits aber auch deutlich mehr Fahrer auf dem freien Markt, dadurch größerer Preiskampf und somit womöglich günstigere Fahrer, welche für weniger Geld bereit sind mehr zu riskieren... :o man darf gespannt bleiben...
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Blutdoping á la Fuentes kann nicht nachgewiesen werden.

Doch kann es. Der Test ist etwas aufwendiger, wird aber mitlerweile bei den entsprechenden Rennen durchgägngig angewendet.

Wie ich gestern gehört habe sind die Fahrer von Discovery schon amsig auf der Suche nach neuen Arbeitgebern. Auch interessant das jetzt die Fahrer auf die Teams zugehen und nicht mehr die Teams sich die Fahrer abwerben...

Gruß
Torsten
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Doch kann es. Der Test ist etwas aufwendiger, wird aber mitlerweile bei den entsprechenden Rennen durchgägngig angewendet.

Wie ich gestern gehört habe sind die Fahrer von Discovery schon amsig auf der Suche nach neuen Arbeitgebern. Auch interessant das jetzt die Fahrer auf die Teams zugehen und nicht mehr die Teams sich die Fahrer abwerben...

Gruß
Torsten
Wer suchet der findet. Contador? ob den einer will? Ich bin mal gespannt, fast alle lästern über ihn ab. Und wenn ein solches Lästerteam ihn dann einstellt, heißt es "das war alles nur ein Mißverständnis"
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Wer suchet der findet. Contador? ob den einer will? Ich bin mal gespannt, fast alle lästern über ihn ab. Und wenn ein solches Lästerteam ihn dann einstellt, heißt es "das war alles nur ein Mißverständnis"

Habe ich mir auch schon gedacht.
Alle schimpfen sie über Discovery und nachher unterschreibt einer von denen bei T-Mobile oder Gerolsteiner.
Gerüchte gibt's ja genug.....
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Denn wer nach so einer Scheißkrankheit sieben mal die Tour gewinnt gedopt oder net hat meinen größten Respekt....Chapeau.
Ich habe mich schön öfter mal gefragt: Was war wohl vor der Scheißkrankheit?
Triathlon mit jeder Art von "Nahrungsergänzung", vermute ich. Dann Radrennfahrer. Sprinter. Womit "tunen" die? Ah ja, richtig: mit Anabolika = anabole Steroide, Wachstumshormone.
Ich frage mich nicht erst heute, ob die Überdosierung dieser Hormone vielleicht zu einer Entartung des Hodengewebes führen könnte. Als unerwünschte Nebenwirkung des von Sprintern erwünschten Muskelaufbaus. Was solls! Die Chemotherapie machts ja wieder weg und dann kann man ja auf Rundfahrer umsatteln - EPO sei Dank! (insofern bin ich mal gespannt, ob und wann Matthias Kessler und Patrik Sinkewitz zu Rundfahrern umoperiert werden müssen.)

:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:
:wut: :spinner: :kotz:
Ich nehme jetzt der Einfachheit halber einmal an: Dir fehlten die Worte?

Ist Deiner autoagressiven, mentale Beeinträchtigung signalisierenden und auf körperliches Unwohlsein schließen lassenden redundanten Reaktion zu entnehmen, dass Du einen "Sauberen Radsport" mit einem eigenen Forenbereich Dir nicht nur nicht wünschst, sondern ihn rundheraus ablehnst?

Soll ich aus dem zitieren Rap schlussfolgern, dass Du Dich nicht nur mit dem siebenmaligen Ersten des jährlich in Frankreich stattfindenden Welt-Doper-Gipfeltreffens, sondern in einer rebellischen Grundhaltung, die zugegebener Maßen in völligem Einklang zu Deinem Lebensalter steht, auch mit Gangstern und ihren kleinkriminellen Aktivitäten identifizieren möchtest? Naja, Du hast ja die Wahl. :rolleyes:

Jeder wählt sich vielleicht die Vorbilder, die am Besten zum eigenen grandiosen Größenselbst passen. Sage mir wessen Fan Du bist, und ich sage Dir wer Du sein möchtest.

So wäre ich z. B. gerne Zellbiologe am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg. Ich würde wertvolle Erkenntnisse durch Grundlagenforschung für den Kampf gegen den Krebs gewinnen, aber vmtl. auch darunter leiden, dass junge aber dumme Ehrgeizlinge, um sportliche Erfolge zu erzielen, ihre Gesundheit aus Spiel setzen und Alles in sich hinein kippen, hinein stopfen und hinein spritzen, was ihnen im Wettkampf einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verspricht. Vielleicht ginge ich dann auch abends, um meinem Ärger Ausdruck zu verleihen, in Talkshows, von denen ich wüsste, dass sie von den Eltern dieser Verführten, sich für "Sportler" haltenden Jugendlichen, gesehen werden. Wohl wissend, dass selbst ein ansbacher Augenarzt fest die Augen verschlossen haben muss gegenüber den Dopingaktivitäten seines Sohnes, dem in den Medien jahrelang der Beiname "... der Artzsohn aus Ansbach" angehängt wurde.

Das DKFZ in Heidelberg ist nur 20 km entfernt von mir. Da könnte ich mit dem Rad...

Nach der täglichen Forschungsarbeit gäbe ich gerne als Jazzpianist Klavierkonzerte wie Keith Jarret oder Chick Corea, aber die wirst Du wohl beide nicht kennen? Chick Corea ist übrigens kein Verwandter von Michael Rasmussen. ;) Die sehen sich auch irgendwie gar nicht ähnlich. Dafür ist er aber wohl bei den Scientologen. Nobody is perfect. :(

.........
Für deine Eltern jetzt der Albtraum in Person,
Das ist Gangsta-Rap, denn ich rappe für ein Paar Million,
Ja, der Kritiker, er spekuliert,
Und ich gib ihm jetzt ne Hilfe, ich bin Vorbestraft, Asozial und Tättowiert,
Gut erkannt, hier rappt der Junge über Knast,
Beim Echo fühlte ich mich wie ein unerwünschter Gast,
Falsches Lachen, denn sie hassen mich, ich spür den krassen Neid,
Alle Ja, ich bin der Typ der im Supermarkt in Kassen greift,
Bushido Ihr wollt das echte Leben, dann lasst mich aussprechen,
Ich kann auch mehr, als nur Autotüren aufbrechen,
Alles Kannst du sehen, wie sich die Wolkendecke völlig schliesst,
Verloren Mein Ganzer Lebensstil wird mich noch in die Hölle zieh'n,
Ihr könnt mir den Tod wünschen,
Ich möchte einfach in den Siebten Himmel, doch ich find mich in den Sieben Todsünden,
Das ist 'Sieben' Junge, das hier ist das siebte Album,
Und ich bewahre immer noch die Haltung!
.........
Bist Du der Alptraum Deiner Eltern?
15 + 3 ist 18
18 + 31 = 49

Lass uns in 34 Jahren noch einmal darüber reden.
Ich bin dann, Moment - gleich hab ich 's... 83.

Ich hoffe bis dahin dann keinen Krebs zu haben, aber wenn, dann passt er auch zum Lebensalter.
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

Ich habe mich schön öfter mal gefragt: Was war wohl vor der Scheißkrankheit?
Triathlon mit jeder Art von "Nahrungsergänzung", vermute ich. Dann Radrennfahrer. Sprinter. Womit "tunen" die? Ah ja, richtig: mit Anabolika = anabole Steroide, Wachstumshormone.
Ich frage mich nicht erst heute, ob die Anwendung dieser Hormone vielleicht zu einer Entartung des Hodengewebes führen könnte. Als unerwünschte Nebenwirkung des von Sprintern erwünschten Muskelaufbaus. Was solls! Die Chemotherapie machts ja wieder weg und dann kann man ja auf Rundfahrer umsatteln - EPO sei Dank!

Du darfst dich das natürlich fragen, ist ja kein Problem.
Aber dass die "Scheißkrankheit" nicht ausschließlich durch den gebrauch von Anabolika ausgelöst werden kann, weißt du sicherlich selber.


Ist Deiner autoagressiven, mentale Beeinträchtigung signalisierenden und auf körperliches Unwohlsein schließen lassenden redundanten Reaktion zu entnehmen, dass Du einen "Sauberen Radsport" mit einem eigenen Forenbereich Dir nicht nur nicht wünschst, sondern ihn rundheraus ablehnst?

Nein.
Solltest du meine anderen Posts in anderen Themen gelesen haben, wüsstest du vielleicht, dass ich Dopinggegner bin und mir im Moment fast nichts mehr wünsche als einen sauberen Radsport, an dem ich fröhlich teilnehmen darf....
Aber weil mir gerade auffällt, dass es manchmal schwer ist, Posts immer den richtigen Usern zuzuordnen, kann ich dich ja mal nach einem Lösungsvorschlag fragen.
Solltest du so etwas schonmal hier kundgetan haben, kannst du dich ja selbst zitieren oder verlinken.
Denn alle beschuldigen, verdächtigen und drauf zu kloppen hilft uns für die Zukunft wohl nicht weiter.




Der von mir zitierte Rap lief gerade an einem PC und dann hab ich mir gedacht, stell ich das mal so hierrein.
Wer will kann hinein interpretieren und verschiedene Situationen auf verschiedene Radfahrer übertragen, aber wer will, kanns auch sein lassen XD
Falls du dich mal mit Rap beschäftigen solltest, wirst du vielleicht feststellen, dass auch das Kultur ist und hinter den Texten auch Sinn hinter ist.
Über Geschmack lässt bekanntlich streiten.......


Außerdem habe ich nichts dagegen, wenn wir uns in 34 Jahren nochmal sprechen.
Von mir aus hier oder während einer Radtour.
Denn ich wünsche dir nicht und auch keinem anderen diese "Scheißkrankheit" zu bekommen.

Hehe, wäre sowieso interesannt mal in 10 Jahren oder wann auch immer ein "Forumstreffen" zu machen.
Oder einfach die alten Posts rauskramen.... aber wahrscheinlich, sind dann nur noch wenige hier aktiv, egal.....
 
AW: Discovery Betreibergesellschaft gibt auf und steigt aus !

kann ich dich ja mal nach einem Lösungsvorschlag fragen.
Ich befürchte dass man die Sache falsch anfängt, wenn man meint, man könne einen Sport ohne Doping schaffen, ohne Profitum abzuschaffen.

Der Webfehler liegt in dem Umstand, dass die Fahrer schon immer das letzte Glied in einer Abhängigkeitskette sind, und die Fahrräder durch Muskelkraft vorangetrieben werden wie vor hundert Jahren.

Die jungen dummen unbedarften Fahrer bringen die körperliche - oft genug durch Doping erzielte Leistung - von der der ganze korrupte und verrottete Überbau zehrt.

Das ist meinem Verständnis nach nicht anders als in der Prostitution. Auch da werden Drogen konsumiert, um das Geschäft aufrecht zu erhalten und durchhalten zu können. Mit dem Unterschied, dass dort das Nachwuchspersonal i. d. R. weiblich und beim Radsport i. d. R. männlich ist.

Ein "Edeldomestique" ist also meiner Ansicht nach nichts weiter als das männliche Analogon zu einer "Edelnutte". Profisport ist demnach vielleicht das zweitälteste Gewerbe der Welt und eine zivilgesellschaftliche Form des Söldnertums in direkter Nachfolge der antiken Gladiatoren.

Als das Veloziped sich aufspaltete in das Bicycle, wie wir es heute noch durch Muskelkraft fortbewegen und das Motocycle, das als der Vorläufer des Automobils angesehen werden darf, war die Sache eigentlich schon gelaufen bzw. wenn man im Bild bleiben will, abgefahren.

Wer heute noch versucht, auf dem Rennrad Rekorde aufzustellen, verhält sich atavistisch und hat nicht nur den Flug zum Mond, sondern auch die Sonden zum Mars irgendwie verpasst.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Weltraumfan sei, ein F1-Fan oder auch nur ein Autonarr. Das Gegenteil ist der Fall! Das soll nur heißen: Das Rad ist erfunden, der Verbrennungsmotor auch, der Photonenantrieb lässt noch auf sich warten.

Um mir solang die Zeit zu vertreiben genügt es mir, in meiner Freizeit zum Vergnügen mit meinen Rädern zu fahren. Neue fragwürdige Bestzeiten hinauf nach Alpe d'Huez verderben mir da eher die Freude daran.

Das Massenpublikum das den Radsporthype der späten 90er und unseren Ulle dorthin jubelte wohin sie nie gehörten, ist meine geistige Heimat nie gewesen.

Ich bin auch nie ein Bayern-Fan gewesen und könnte mich auch nie als Lance-Fan identifizieren. Ich meine, dass es ziemlich billig ist, der Fan des abonnierten Tabellenersten und Dauertoursiegers zu werden und zu bleiben. Ich glaube ich wäre, hätte ich die Wahl gehabt, eher ein David-Fan als ein Goliath-Fan gewesen. Und ich glaube und hoffe ich wäre auch ein David-Fan geblieben, wenn der Kampf anders ausgegangen wäre, als er überliefert ist. Oft genug zermalmt ein gedopter Goliath viele Davids, bevor es einem David gelingt, ungedopt einen Goliah zu besiegen.

Ungedopter Profisport ist also - wie ich meine - nie gewesen und wird nie sein. Das wäre ähnlich wie jungfäuliche Empfängnis, aber daran glauben ja auch immer noch und wieder welche.

Meine persönlicher Weg war und ist: "reiner" Hobbysport ohne Verein und Lizenz bei daraus folgendem Verzicht auf Plazierungen, Ehrugen, Preisgelder und andere Dopingfolgen.
 
Zurück