• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dolomiti 2010

AW: Dolomiti 2010

Das klappt doch nur weil es genug gibt die das mitmachen, wer kann schon ernsthaft wissen wie es bei ihm in 9 Monaten aussieht?

Klar - aber Du hast so auch ein Ziel vor Augen, auf das Du trainieren kannst.

3-4 Monate vorher anmelden sollte eigentlich auch noch klappen (sollte bei dem Ansturm auch kein Problem sein, die Plätze voll zu bekommen :D), aber das macht letztendlich dann auch keinen Unterschied mehr. Einzig und allen die Vorfreude hält länger an - und falls Du nicht ausgelost wirst, hast Du noch genügend Zeit, Dich nach anderen Herausforderungen umzusehen.

Mei - mir ist das relativ egal, wann die Auslosung stattfindet. Jetzt so im Winterpokal ist es halt noch ein zusätzlicher Anreiz ;)
 
AW: Dolomiti 2010

Ich finds ja ein bißchen seltsam sich über ein Event Sorgen zu machen oder gar meint melden zu müssen das erst in einem 3/4 Jahr stattfindet.
Aber wer sonst keine Lebensinhalte hat. :rolleyes:

Den Veranstalter wirds freuen, aber als Hobbysportler kann ich sowas nicht toll finden.

Ich finds ja ein bißchen seltsam, sich über einen Event Sorgen zu machen oder gar meint melden zu müssen, daß erst in einem 3/4 Jahr
stattfindet und sich nicht mal dafür interssiert geschweige denn teil nimmt.

Aber wer sonst keine Lebensinhalte hat.:D

Möööönsch....lass uns unsere Vorfreude! Du musst doch hier nicht mitlesen bzw schreiben.

Spassbremse!:aetsch:
 
AW: Dolomiti 2010

Ich finds ja ein bißchen seltsam, sich über einen Event Sorgen zu machen oder gar meint melden zu müssen, daß erst in einem 3/4 Jahr
stattfindet und sich nicht mal dafür interssiert geschweige denn teil nimmt.

Aber wer sonst keine Lebensinhalte hat.:D

Möööönsch....lass uns unsere Vorfreude! Du musst doch hier nicht mitlesen bzw schreiben.

Spassbremse!:aetsch:

Will Dir den Spaß ja nicht nehmen, wäre der denn geringer wenn Du dich erst im Mai anmelden könntest?
Woher willst Du denn wissen daß ich nicht dran interessiert bin? Wenn es weniger kommerzielle Abzocke wäre und ich mich dafür entscheiden könnte wenn ich absehen kann daß ich das dafür nötige Pensum unterbringen kann.

Ich finde den Trend der sich bei solchen Veranstaltungen einfach nicht so positiv wie ihr, aber der Grossteil scheint das nicht so zu sehen oder nimmt es einfach hin.
 
AW: Dolomiti 2010

Selbstverständlich wäre der Spassfaktor der Gleiche, wenn ich mich erst im Mai anmelden bräuchte. Wobei natürlich erheblich Vorfreude verloren ginge.:)
Ich kann durchaus verstehen, daß die Anmeldefrist so weit im Vorlauf ist.
Die Logistik ist sicherlich nicht unerheblich. 8500 Teilnehmer, nochmal soviele
Begleiter, 1500 Helfer usw. wollen untergebracht und versorgt werden. Die wollen Radtrikots und und und haben. Bei einer Veranstaltung in dem Umfang habe ich kein Problem mit der Anmeldefrist.
Und komerziell hin oder her....die Region lebt vom Tourismus und vermarktet die Sache geschikt. Ich denke, daß die Preise für die Starterpakete durchaus im Rahmen liegen. Wem es zu billig ist, der kann ja ein "Mega super hastenichtgesehen Hotel" buchen. Da ist doch für jeden etwas dabei.
Von Abzocke würde ich da eher nicht reden.
 
AW: Dolomiti 2010

Ich finde den Trend der sich bei solchen Veranstaltungen einfach nicht so positiv wie ihr, aber der Grossteil scheint das nicht so zu sehen oder nimmt es einfach hin.

Was sollen wir denn sonst tun? In Wahrheit hat hier keiner Bock auf den ganzen Kack mit Anmelderei, evtl. nicht-gelost-werden, Package greifen etc. Aber wenn es nicht anders geht und man mitfahren möchte, macht man den Käse halt mit, hat schonmal ein Saisonziel im Kalender und kann drauf hin trainieren. Punkt.

Wer das nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann, bleibt halt daheim und übt Systemkritik. :aetsch:

Oder man fährt am WE davor die kostenlose und anmeldefreie Sella Ronda auf gleicher und gesperrter Strecke. Ich mach beides. Sella Ronda zum Einrollen - und dann... :)
 
AW: Dolomiti 2010

Hallo,
bin im nächsten Jahr zum ersten Mal dabei und könnte noch ein paar Tipps gebrauchen. Was macht ihr an Vorbereitung (speziell die Leute aus dem Flachland)?
Wie ist die Verpflegung unterwegs, gibts die leckeren Aldi-Waffeln wie auf den heimischen RTF's oder kann man da richtig drauf bauen?
Danke für Infos.
Olaf
 
AW: Dolomiti 2010

Ich bin nicht ausgelost worden, also falls einer einen Platz abgeben will, bitte melden.

Ich hatte mich für die 138 km-Runde angemeldet.

Höchstinteressante Alternative an dem gleichen Wochenende ist La Marmotte. Aber da kann ich noch einige Monate warten, weil ich nicht in die erste Startgruppe will. So früh will ich nicht unbedingt aus den Federn.
 
AW: Dolomiti 2010

Ich bin nicht ausgelost worden, also falls einer einen Platz abgeben will, bitte melden.

Ich hatte mich für die 138 km-Runde angemeldet.

Höchstinteressante Alternative an dem gleichen Wochenende ist La Marmotte. Aber da kann ich noch einige Monate warten, weil ich nicht in die erste Startgruppe will. So früh will ich nicht unbedingt aus den Federn.

Wenn Dir Italien lieber ist als bei den Franzosen zu fahren, kannst Dir ja auch den GF Marco Pantani anschauen, liegt 1 Woche vor dem Dolomiti.
Und wenn Du doch noch einen Dolomiti-PLatz kriegen solltest,
kannst dann auch gleich beides machen, ohne durch ganz Europa zu fahren.
:p
 
AW: Dolomiti 2010

Wie denn das? Die Voranmeldung fragt doch gar nicht nach
gewünschter Strecke?! :confused:

Wenn das nicht anzugeben war, ist es ja noch einfacher, mir einen Platz abzutreten.

Es soll ja manche geben, die sich beim Ötztaler mehrfach anmelden, vielleicht ist das auch beim Dolomiti der Fall?
 
AW: Dolomiti 2010

Unsere Münchner Gruppe, 70 Leute, hatte auch wieder das Glück Startplätze zu ergattern. Bei so einer großen Gruppe kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Eine oder Andere verhindert sein wird. Das Gleiche gilt auch für andere Teilnehmer. Es kann immer mal was dazwischen kommen. Daher die Hoffnung auf einen Startplatz nicht gleich aufgeben. Da tut sich nächstes Jahr bestimmt noch was.
 
AW: Dolomiti 2010

Unsere Münchner Gruppe, 70 Leute, hatte auch wieder das Glück Startplätze zu ergattern. Bei so einer großen Gruppe kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Eine oder Andere verhindert sein wird. Das Gleiche gilt auch für andere Teilnehmer. Es kann immer mal was dazwischen kommen. Daher die Hoffnung auf einen Startplatz nicht gleich aufgeben. Da tut sich nächstes Jahr bestimmt noch was.

Na ich melde mich sicher nicht vor April beim Marmotte an, solange gedulde ich mich noch.

Sonntag gehe ich erst mal in die Allianz-Arena, das qualifiziert doch für eine Münchner Gruppe, oder?

Im Februar gibts die nächste Spannung: Ötztaler Auslosung.
 
Zurück