• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dopingfander ohne Mitgefühl

AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Moin,

grundsätzlich darf ein Kontrolleur einem Profisportler überhaupt nichts glauben. Der Profi unterschreibt noch eine Versicherung an Eides Statt während die Spritze noch am Arm hängt. Der Kontrolleur kann nur die Ist-Situation feststellen. Selbst der mitfühlende User 25.5.2003 hat bis zum jetzigen Zeitpunkt den Wahrheitsgehalt der Aussage nicht überprüft oder überprüfen können. Und die gnädigen Herren Profis finden ja immer einem Grund sich vor der Kontrolle zu drücken. Das Problem mit der Glaubwürdigkeit haben sich die Herren Profis aber selbst zuzuschreiben. Wenn der Kontrolleur hier jetzt mit dem Aussetzen der Kontrolle einen Präzedenzfall schafft, weil sich der gnädige Herr Profi in einer "Emotionalen Ausnahmesituation" befindet, werden sich morgen alle Profis darauf berufen. Da aber der Begriff "Emotionalen Ausnahmesituation" Auslegungssache ist, ist dann eine Protest- und Prozeßlawine abzusehen. Beim Aushandeln Ihrer Verträge sind das alles knallharte Hunde. Oder wenn es darum geht einen Kollegen fertig zumachen, der sich öffentlich zum Thema Doping äußert. Das Leben ist kein Wunschkonzert und auch kein Zuckerschlecken, dass die Kontrollen so hart sind haben sich diese Herren Berufsbetrüger und Lügner selbst zuzuschreiben. Fertig. Das Thema ist für mich durch.

Gruß k67
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

ihr habt habt ja recht, die profis sind selbst daran schuld.
es gibt menschen die drogen herstellen und verkaufen, morden, vergewaltigen, die erde ruinieren, bomben zünden, kriege anzetteln u.s.w.
auch dagegen wird und muss mit aller härte vorgegangen werden. da wir nun alle menschen sind, darf jeder zu aller tageszeit kontrolliert, inhaftiert, bespitzelt werden. vehöre werden nur noch unter dem aspekt des geständnisses durchgeführt.
eigene recht? menschenwürde? wozu? braucht keiner. :wut:

hier sollten einige mal überdenken was sie von sich lassen.

mfg
frank
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

noch was:
aus über 25 jahren berufserfahrung kann ich mit bestimmtheit sagen, dass die, die hier die härteste vorgehensweise, unter mißachtung jeglichen fingerspitzengefühls und null toleranz fordern, die ersten sind die sofort nach ai schreien, wenn es sie selbst betrifft.

mfg
frank
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Naja, wenn man Doping vertuschen will und es mit den Fristen eng wird (die Substanzen lassen sich ja nur x Tage nach der Einnahme nachweisen), kann man die Termine gerade so legen, daß genau sowas dabei rumkommt...
... und schon hat man alle Fans auf seiner Seite.

Tschuldigung, daß ich es so sagen muß, aber den dopenden Rad-Profis traue ich auch das zu. :eyes:
Die werden schon vorab erfahren, wann sie reif sind für die nächste Kontrolle. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da niemand vorab mal plappert.

Zumindest laut Spiegel online war van Impe ja bereit, den Test zu machen und hat den Fahnder vergebens gebeten, später wiederzukommen.
Ich fine es wie 25.5.2003 auch schon zynisch, einem Profi derartiges Kalkül zu unterstellen. Ist IMO auch gar nicht logisch, der Abbau von Substanzen unter die Nachweisgrenze läßt wohl kaum stundengenau timen.
Und selbst wenn: Man kann und darf (und sollte vielleicht auch ?) Radprofis ne Menge unterstellen. Aber hier gehts um Kindstod. Da halte ich es wieder mit 25.5.2003 : Wenn da was war, soll er damit durchkommen.

Wer hier so vehement rücksichtloses durchgreifen fordert, sollte sich mal 3 mion in Einfühlungvermögen üben: Man sitzt gerade beim Bestatter, weil der eigene Vater gestorben ist, plötzlich kommt ein Ordnungshüter rein und besteht darauf, dass man aber bitte das Knöllchen bezahlt, weil man draußen im Halteverbot steht, und zwar sofort - ich bin mir sehr sicher, dass da aus großer Trauer sehr viel Wut werden würde.
Es ist einfach unverhältnismäßig.
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

es gibt ein neues Mittel das kann man nach 15- 30 Minuten nicht mehr nachweisen kann. Ich will ihm das nicht unterstellen aber die Kontrolleure können machen was sie wollen, sie bekommen sie nicht.

Das mit dem neuen Mittel habe ich von einem guten Kumpel der Nachwuchsfahrer 2007 bei einem der deutschen Rennställe war. Die kennen die Profis. Glaubt es oder lasst es, aber der Kampf gegen Dopingmittel wie diese ist eh verloren.
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

es gibt ein neues Mittel das kann man nach 15- 30 Minuten nicht mehr nachweisen kann. Ich will ihm das nicht unterstellen aber die Kontrolleure können machen was sie wollen, sie bekommen sie nicht.

Das mit dem neuen Mittel habe ich von einem guten Kumpel der Nachwuchsfahrer 2007 bei einem der deutschen Rennställe war. Die kennen die Profis. Glaubt es oder lasst es, aber der Kampf gegen Dopingmittel wie diese ist eh verloren.

Moin,
dann hilft nur noch das, wofür ich hier schon immer kritisiert wurde.

Einige Wochen vor und während des Etappenrennens müssen alle Fahrer in einem Hotel in die Quarantäne. Dort dürfen sie dann nur noch von offiziellen Ärzten (z.B. UCI - oder eine zuverlässigere Organisation) versorgt werden. Teamärzte haben keinen Zutritt. Am eingang dieses Hotels wird alles, was da rein und raus geht, kontrolliert. Also Taschenkontrolle, Postkontrolle, ... wie im Gefängnis halt.

--> Wenn man die Mittel schon nicht nachweisen kann, sollte man alles dafür tun, daß die Profis diese Mittel nicht in die Hand bekommen können.

Ciao
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Wenn ich den einen oder anderen Post hier lese kommt mir wirklich das Essen der letzten 4 Wochen hoch.

Das gäbe mir zu Denken. Ich würde da an Deiner Stelle Deine Ernährungsgewohnheiten analysieren und ggf. glaubhaft ändern, es gegebenenfalls mal mit Heilfasten und Trinkkuren (Wasser!) probieren.

Anders läßt sich eine eigentlich unerwünschte eigene Selbstdarstellung und -findung eigentlich nur schwer gewichtig angehen.

Eisbrecher

PS: Es gibt Leute hier, denen eine wie immer geartete permanente Negativhaltung ziemlich auf die Nerven geht.
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

@cbk: Endlich mal einer, der wieder konsquent eine durchgreifende finale Lösung gesellschaftlicher Probleme angeht! :daumen:

Eisbrecher
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Viele Profis haben hart daran gearbeitet das es zu solchen Situationen kommen muß.

Gruß


und weil viele sich auf den strassen benehmen wie die bekloppten ist es auch legitim DICH rein prophylaktisch mit dem auto in den graben zu drängen?? :mad:

"first think before u move"
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

@cbk: Endlich mal einer, der wieder konsquent eine durchgreifende finale Lösung gesellschaftlicher Probleme angeht! :daumen:

Eisbrecher

Wenn du eine bessere Lösung hast, dann her damit. Ich finde es nur immer zum ******, wenn mir jemand sagt, was alles nicht geht, aber keine Alternativen liefern kann, wie es funktionieren soll.

Also, wer hat andere Lösungen? Wenn jemand eine liefert, können wir die mit der quarantäne im Hotel wieder einmotten.
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

[…]Also, wer hat andere Lösungen? Wenn jemand eine liefert, können wir die mit der quarantäne im Hotel wieder einmotten.

Klar gibt es eine andere Lösung: Es bleibt so, wie es jetzt ist.

Das halte ich für besser als einen derartigen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte. Es ist natürlich längst nicht optimal, wie es jetzt ist, also, wer einen anderen Vorschlag hat, bitte...
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Wenn du eine bessere Lösung hast, dann her damit. Ich finde es nur immer zum ******, wenn mir jemand sagt, was alles nicht geht, aber keine Alternativen liefern kann, wie es funktionieren soll.

Also, wer hat andere Lösungen? Wenn jemand eine liefert, können wir die mit der quarantäne im Hotel wieder einmotten.
Ohne Quatsch - ich find die Lösung gut
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

und weil viele sich auf den strassen benehmen wie die bekloppten ist es auch legitim DICH rein prophylaktisch mit dem auto in den graben zu drängen?? :mad:

"first think before u move"

Nein, aber deswegen gibt es jedes Jahr härtere Strafen...........

Nette freundliche Grüße
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Nein, aber deswegen gibt es jedes Jahr härtere Strafen...........

Nette freundliche Grüße

ja, können doch bestrafen wen sie wollen und so hart wie sie es für nötig halten. aber ich denke ein kleiner funke anstand, menschlichkeit und rücksichtnahme sollte auch in einem so reglementierten controller-kopf zu finden sein.
meinetwegen können sie pros jede nacht um 3 uhr aus den federn klingeln oder 20 mal vom klo oder ihren frauen zerren bzw auf klo setzen, aber es muss doch ein adäquates verhältnis gewahrt bleiben. für die meisten von euch wird die folgende aussage schlichtweg nicht zu begreifen sein, sie werden denken, das ich hier kyrillisch schreibe aber ich mache es trotzdem:
"ES GIBT WICHTIGERES ALS RADSPORT IM LEBEN, AUCH FÜR (viele)PROFIS!!!"

deine originalaussage (sinngemäß) "er ist doch selber schuld" halte ich für sehr oberflächlich betrachtet und zeugt von eingeschränkter emotionaler intelligenz.

mit freundlichsten Grüßen
der junkie
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Einige Wochen vor und während des Etappenrennens müssen alle Fahrer in einem Hotel in die Quarantäne. Dort dürfen sie dann nur noch von offiziellen Ärzten (z.B. UCI - oder eine zuverlässigere Organisation) versorgt werden. Teamärzte haben keinen Zutritt. Am eingang dieses Hotels wird alles, was da rein und raus geht, kontrolliert. Also Taschenkontrolle, Postkontrolle, ... wie im Gefängnis halt.

:D ...sowas von dafür! Und ich kauf mir direkt mal n Hotel. Wenn man diese geniale Patentlösung nämlich mal auf alle anderen Sportarten überträgt - was man zwangsläufig tun muss bei einer Idee die unsere gesamtgesellschaftlichen Probleme so einfach und schlicht löst - brauch ich mich nur noch zurücklehnen und die Euros auf mein Konto klimpern lassen und die (Sport-)welt wird auch wieder gut und rosa.

Nebenbei... darüber dass der Pro - van Impe hieß er glaub ich...is aber wohl auch nicht so wichtig hier im threat - evtl. ja gar nicht gedopt hat (evtl. ja noch nie :eek:) und lt. Nachricht mit der Kontrolle zusammenarbeiten wollte, wird hier nicht diskutiert oder. Schade auch.

Hach...ich mag diese Jägerzäune in Deutschland..
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

"ES GIBT WICHTIGERES ALS RADSPORT IM LEBEN, AUCH FÜR (viele)PROFIS!!!"

Den Satz kann ich Unterschreiben, ob die Profis das auch so sehen kann ich nicht beurteilen.

deine originalaussage (sinngemäß) "er ist doch selber schuld" halte ich für sehr oberflächlich betrachtet und zeugt von eingeschränkter emotionaler intelligenz.
Das habe ich nicht behauptet, er muß die Schandtaten vieler seiner Kollegen mit ausbaden, nicht mehr nicht weniger habe ich geschrieben.
Das eigentlich schlimme ist, das man bei wirklich wichtigen Dingen die das tägliche Leben betreffen, als Bürger, der Staatsgewalt und den Medien Schutzlos ausgeliefert ist.
Nochmal vereinfacht, extra für Dich: Auch wenn die Situation denkbar traurig ist, seine vielen dopenden Radsportkollegen haben mit abartigen Tricks (als bsp. die Erpressung von Greg Lemond durch Floyd Landis) dafür gesorgt das der Kontroletti nichts mehr glaubt.



mit freundlichsten Grüßen
der junkie

Gruß und ich bin raus......
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Wenn du eine bessere Lösung hast, dann her damit. Ich finde es nur immer zum ******, wenn mir jemand sagt, was alles nicht geht, aber keine Alternativen liefern kann, wie es funktionieren soll.

Also, wer hat andere Lösungen? Wenn jemand eine liefert, können wir die mit der quarantäne im Hotel wieder einmotten.

Ich würde sogar Übernachtungen in Klöstern (mit Morgenandacht vor jedem Wettkampf für verstorbene Radhelden) festlegen, Blinkerpflicht und kontrollierte Einheitsverpflegung in Form von belegten Oblaten und geweihtem Wasser vorschlagen. Überholverbot beim Passieren von heiligen Stätten. Und warum sollte neben einem Rennarzt nicht auch ein Geistlicher im Begleittross ggf. sogar in der Rennjuri mitfahren?

Ohne Dir damit auf die Füße treten zu wollen, damit können wir Deinen Vorschlag als Möglichkeit 2. Wahl wieder einmotten.

Eisbrecher
 
AW: Dopingfander ohne Mitgefühl

Ohne Dir damit auf die Füße treten zu wollen, damit können wir Deinen Vorschlag als Möglichkeit 2. Wahl wieder einmotten.

Wenn die frommen Brüder dafür sorgen, daß keine Doping-Mittel durch den Eingang des Klosters kommen, könnte ich mich damit anfreunden.
 
Zurück