AW: Dopingfander ohne Mitgefühl
@ cbk
Diggn, Deine Einstellung zu Menschenrechten und "Sauberkeit" ist so dermaßen widerlich, das ist die "Guantanamo ist alternativlos", "Arbeitslager für Langzeitarbeitslose" usw. Schei...., die in Deutschland ja schon mal ziemlicher Gesellschaftskonsenz war, und auch heute noch per Springer und Co. erfolgreich in Millionen von Idiotenköpfen gärt.
Sollte etwas in Art Deines Vorschlages jemals usus werden, heisst das für mich nur, dass der Profisport tot ist und ich nie wieder ein Rennen, dass von solchen Methoden begleitet wird, schauen werde.
Entschuldige bitte den harten Tonfall, ist nicht gegen Dich persönlich gemeint, sondern gegen die allgemeine Verbreitung von Idiotie und faschistoiden Rechtsauffassungen.
Grüße
Christian
hier werden gefangenenlager gefordert und die abtretung jeglicher menschenrechte. MENSCHEN sollen für die zeit ihrer berufsjahre auf jede würde verzichten. rechtsgrundsätze? nie für profisportler.
ich bin wirklich erschüttert wieviele hier vehement die einschränkung, bzw. die aussetzung der menschenrecht und -würde für eine ganze berufsgruppe forden. wiederspricht man diesen, gehen einige hin und brechen die diskussion ab, wie im kindergarten.
ich fragte mich die ganze zeit, wo die anhänger von schäuble, bush und co. stecken, wo die menschen sind, die die geistigen gehirnpubse der b-zeitung glauben. wer wirklich glaubt, dass unsere demokratie in afghanistan verteidigt wird.
ich danke euch für die antwort.
die lösung? es läuft weiter wie bisher. wer dopt wird gesperrt. alle teams die gehälter zahlen ziehen es durch und beschäftigen keinen gedopten fahrer in den ersten 2 jahren NACH beendigung der sperre. zweiter vorfall zieht eine sofortige lebenslange sperre nach sich.
dies gilt dann für
jegliche tätigkeit im profiradsport.
wir als zuschauer und fans ziehen nicht sofort eine fleppe, wenn ein deutscher nicht in gelb fährt. die leistung an sich muss honoriert werden.
das bewegt sponsoren dazu auch zu zahlen, wenn nicht der sieger in den reihen des gesponsorten teams steht. WIR müssen den fahrern, teams und sponsoren zeigen das wir dopingfreie leistung sehen und untersützen wollen.
es geht nur, wenn alle mitziehen, was auch unter wahrung der würde eines jeden einzelnen geht.
mfg
frank