G
Gelöschtes Mitglied 88700
Wofür baut man eigentlich Drahtreifen? Habe einen Satz Conti Ultrasport geschenkt bekommen, Sackschwer,23iger mit 320g. Bloß was ist der besondere Zweck für so etwas

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sind für Leute, die im 1€-Laden auch noch Zink/Kohle-Batterien kaufen, weil die schön billig sindWofür baut man eigentlich Drahtreifen? Habe einen Satz Conti Ultrasport geschenkt bekommen, Sackschwer,23iger mit 320g. Bloß was ist der besondere Zweck für so etwas![]()
An meinem Rad mit dem ich zur Arbeit fahre, brauche ich keine Faltreifen.Die Alltagsradler, welche in Sandalen fahren, eh nur mit den Fersen treten, nur alle 6 Monate mal die Reifen aufpumpen und generell möglichst wenig Geld ins Fahrrad investieren wollen, brauchen keine Faltreifen.
Conti Ultrasport und der Bruder Contact Urban (Ultrasport mit Reflexstreifen) sind gute Reifen mit exzellentem Preis-Leistungsverhältnis.Wofür baut man eigentlich Drahtreifen? Habe einen Satz Conti Ultrasport geschenkt bekommen, Sackschwer,23iger mit 320g. Bloß was ist der besondere Zweck für so etwas![]()
Am Rennrad kenne ich Drahtreifen nur aus den 70er und noch 80er Jahren, ab 90er nur noch Faltreifen.Ursprünglich wurden Faltreifen ja entwickelt weil man Drahtreifen eben so schlecht falten kann. Eben um eine Option zu haben einen Ersatzreifen mitführen zu können.
Um das Gewicht ging es doch damals eher nicht, das kam erst als alle möglichst leicht unterwegs sein wollten.
Oder sehe ich das falsch? Profis und ambitionierte Amateure fuhren doch bis vor gar nicht so langer Zeit sowieso Schlauchreifen.
Ursprünglich wurden Faltreifen ja entwickelt weil man Drahtreifen eben so schlecht falten kann. Eben um eine Option zu haben einen Ersatzreifen mitführen zu können.
Um das Gewicht ging es doch damals eher nicht, das kam erst als alle möglichst leicht unterwegs sein wollten.
Oder sehe ich das falsch? Profis und ambitionierte Amateure fuhren doch bis vor gar nicht so langer Zeit sowieso Schlauchreifen.
Ich schon, aber nur im Winter wenn es kalt istEs ging Continental um die Platzersparnis bei Lager und Transport. Ich habe noch nie Mäntel mit aufs Rad genommen.
Ich bezweifle, dass die überhaupt Rennräder fahren, sondern eher Baumarkträder.Die Alltagsradler, welche in Sandalen fahren, eh nur mit den Fersen treten, nur alle 6 Monate mal die Reifen aufpumpen und generell möglichst wenig Geld ins Fahrrad investieren wollen, brauchen keine Faltreifen.
Seit 2011 bist Du hier angemeldet, und das merkst Du erst jetztWas für Gewichtsfetischisten hier unterwegs sind, ist nicht auszuhalten.
Die Ausgangsfrage lautete:Ich bezweifle, dass die überhaupt Rennräder fahren, sondern eher Baumarkträder.
...
Ja und? Ich habe nur auf Deinen BeitragDie Ausgangsfrage lautete:
Wofür baut man eigentlich Drahtreifen?
geantwortet, der im übrigen die Ausgangsfrage ebenfalls nicht beantwortet.Die Alltagsradler, welche in Sandalen fahren, eh nur mit den Fersen treten, nur alle 6 Monate mal die Reifen aufpumpen und generell möglichst wenig Geld ins Fahrrad investieren wollen, brauchen keine Faltreifen.