• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anhang anzeigen 1604678

Habe mich gestern gefühlt nach 70km dazu verleiten lassen den 30er übers Ziel zu retten. Wind war mit Nord-Ost auf dem Rückweg richtig richtig arschig. Highlight waren kurz vor dem Ziel auf der Ebene 280W für 31kmh :D Was hab ichs verflucht.
Das kenne ich zu gut, Grundlage ist angesagt, aber es steht ein Schnitt von 29,9km/h, kurz vor Ende auf dem Tacho. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Ø 30 km/h mit dem Rennrad sollte für einigermaßen Trainierte Radfahrer kein großes Problem sein bei flacher Topografie (< 5 Hm/km) sein. Auch ohne des Einflusses von Rückenwind. Wenngleich für mich selbst dieser Parameter keine Rolle spielt - im Sinne, dass ich im Training darauf achte oder gar als Trainingsziel habe.
Habe 3 Einheiten aus meinem Garmin *-Connect rausgeholt und gepostet, die ich mit meinen (relativ) schweren Rennrädern alleine gefahren bin in den letzten 3 Jahren und die über Ø 31 km/h lagen.

1744699844354.png

1744699952236.png

1744700031662.png
 

Anhänge

  • 1744699637026.png
    1744699637026.png
    112 KB · Aufrufe: 10
  • 1744699812887.png
    1744699812887.png
    111,2 KB · Aufrufe: 12
@Netbiker hmmm bin mir unsicher was deine Antwort ausdrücken soll =)

Das schöne an den Forums ist doch, dass es hier für jeden einen Anreiz geben kann was zu posten:
  • Challenge mit möglichst wenig Watt einen Schnitt zufahren
  • Challenge unter widrigsten Umständen einen Schnitt zu fahren
  • die Freude teilen überhaupt einen Schnitt fahren zu können/gefahren zu sein
(....)

Egal wie - der Tonfall ist immer wertschätzend...für jedes Niveau ist was dabei :)

Wenn dir die 30km/h zu easy sind stell dich doch hier vor:
 
So heute darf ich hier auch posten - zumindest halb: pendeln mit Rucksack- allerdings nur der Rückweg - wird sich akzeptiert 🤩

Anhang anzeigen 1605990
Das erinnert mich an eine Situation am mein. Da schoss auf einmal eine Frau an mir vorbei. Ich fuhr unbeeindruckt meine Pace weiter, aber überholte sie kurz darauf. Kurz darauf schoss sie wieder an mir vorbei. Das hatte ein paar Zyklen gebraucht, bis ich geschnallt hatte, das sie Intervalle fuhr.
 
Das erinnert mich an eine Situation am mein. Da schoss auf einmal eine Frau an mir vorbei. Ich fuhr unbeeindruckt meine Pace weiter, aber überholte sie kurz darauf. Kurz darauf schoss sie wieder an mir vorbei. Das hatte ein paar Zyklen gebraucht, bis ich geschnallt hatte, das sie Intervalle fuhr.

Glaub ich dir sofort 😂

Ein entgegenkommender RR-Fahrer hat etwas irritiert geschaut- ich bin mir unsicher aufgrund meines aufstöhnen, ob der letzten 5Sekunden des Intervalls - oder aufgrund meines Aussehens 😂

IMG_6216.jpeg
 
Das erinnert mich an eine Situation am mein. Da schoss auf einmal eine Frau an mir vorbei. Ich fuhr unbeeindruckt meine Pace weiter, aber überholte sie kurz darauf. Kurz darauf schoss sie wieder an mir vorbei. Das hatte ein paar Zyklen gebraucht, bis ich geschnallt hatte, das sie Intervalle fuhr.
Bei meinen Intervallen kommt das auch schon mal vor, dass ich jemanden überhole. Gerade bei z.B. 1 Min. Leistungen ist man da ja echt schnell. Das ist mir dann so peinlich, dass ich in der Intervallpause versuche, auf jeden Fall vor dem Überholten zu bleiben 🤣
 
Warum ist bei dir die normalized Power immer unter der Durchschnittsleistung?
Keine Ahnung. Ist bei praktisch allen meinen Einheiten so, dass die NP < der Ø-Leistung liegt. Meist sind es um die 15W, manchmal auch mehr. Seitdem ich PM nutze am Rennrad ist das so, wenngleich mir darüber keine Gedanken mache.
Nur, wenn ich harte/intensive Intervalle fahre und die Einheit ziemlich kurz verhältnismäßig ist, dann ist NP > Ø-Leistung bzw. wenn ich HIIT-Intervalle mit >600 W Fahre, dann auch.
Kann es ev. damit zusammenhängen, dass bei der Berechnung der NP eine Null-Leistung miteingerechnet wird, aber bei der Ø-Leistung nicht?
 
Irgendwas passt bei deinen Einstellungen nicht @Netbiker

Average Power: Mittelwert aller Wattwerte inkl. Nullwerte
Normalized Power: ein Algorithmus, der ausdrücken soll wie anstrengend ein Ride war, also auch wenn Intervalle drin sind -> gewichtet höhere Wahttzahlen stärker als Ruhephasen.

Je mehr Schwankungen in einer Einheit sind, desto höher die NP im Vergleich der AvgP - nur bei sehr gleichmäßigen Einheiten nähert NP der AvgP an


Beispiel:

Hinfahrt - Freie-Fahrt -relativ gleichmäßig NP 132 vs AvgP 126
1744785247754.png


Rückweg die Intervalle NP 204 vs AvgP 162
1744785306080.png
 
Ich denke, du solltest die Nullwerte mal rausrechnen lassen. Sehe auch nicht, wieso man das nicht tun sollte, wieso lässt du sie miteinrechnen?
"If you think about a ride of 100 seconds in which the power is sampled in 1 second intervals, the normalised power calculation will consider 71 such 30-second windows. Generally, each power sample appears in 30 distinct windows. However, the very first and very last samples of the ride will appear in fewer windows (the very first and last sample only appear in 1 30-second window, the second and second-to-last samples appear in 2 30-second windows, etc...). This means these power samples get unfairly de-emphasized, so, if you have a ride in which you make lots of stops and starts and push off really hard each time, you can end up with average power higher than normalised power."
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück