• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Mal was richtig feines für die Eddy Merckx Kenner.

Auch das Historische Gios Rennrad – Baujahr 1973 – sollte man sich anschauen.​


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Das Gios ist sogar ganz interessant, zumindest für Gios-Fans und evtl. -Sammler. Tatsächlich handelt es sich hier um ein Gios Nuovo Modello, einem Modell, dass Gios wohl bewusst im unteren Preissegment (also als Billigmodell) und ausschließlich für den italienischen Markt produziert hat.

Für den Preis - und dann auch noch in dem Zustand - wird das natürlich nichts. Aber ich hab mich sehr gefreut, mal eines zu sehen. Bisher kannte ich in Deutschland nämlich nur (m)eines...

Edit: Bei Interesse bitte melden. RH ca. 58 cm. Alles original, 250 €.

20211101_161804.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Das Gios ist sogar ganz interessant, zumindest für Gios-Fans und evtl. -Sammler. Tatsächlich handelt es sich hier um ein Gios Nuovo Modello, einem Modell, dass Gios wohl bewusst im unteren Preissegment (also als Billigmodell) und ausschließlich für den italienischen Markt produziert hat.

Für den Preis - und dann auch noch in dem Zustand - wird das natürlich nichts. Aber ich hab mich sehr gefreut, mal eines zu sehen. Bisher kannte ich in Deutschland nämlich nur (m)eines...

Edit: Bei Interesse bitte melden. RH ca. 58 cm. Alles original, 250 €.

Anhang anzeigen 1551317
Ich sehe da zwei komplett verschiedene Räder. Außer, dass beide blau sind, sehe ich kaum Ähnlichkeiten.
 
Eddy hat seinen Namen auch Herstellern wie Allegro zur Verfügung gestellt.
Und die haben günstige Einsteigermodelle so gelabelt. Hatte so eins mal, ebenfalls mit
Simplex-Ausstattung und Weinmann-Bremsen, soweit ich mich erinnere.

Also es gab nicht nur die von ihm selbst gebauten und nicht nur die aus Reynolds-Rohr.

Das angebotene Rad dürfte so ein Alltagsrad / Sportrad gewesen sein.
 
Eddy hat seinen Namen auch Herstellern wie Allegro zur Verfügung gestellt.
Und die haben günstige Einsteigermodelle so gelabelt. Hatte so eins mal, ebenfalls mit
Simplex-Ausstattung und Weinmann-Bremsen, soweit ich mich erinnere.

Also es gab nicht nur die von ihm selbst gebauten und nicht nur die aus Reynolds-Rohr.

Das angebotene Rad dürfte so ein Alltagsrad / Sportrad gewesen sein.
Glaube kaum das er SELBER gebaut hat,ehr aus seiner Fabrik produziere RR
 
Eddy hat seinen Namen auch Herstellern wie Allegro zur Verfügung gestellt.
Und die haben günstige Einsteigermodelle so gelabelt. Hatte so eins mal, ebenfalls mit
Simplex-Ausstattung und Weinmann-Bremsen, soweit ich mich erinnere.

Also es gab nicht nur die von ihm selbst gebauten und nicht nur die aus Reynolds-Rohr.

Das angebotene Rad dürfte so ein Alltagsrad / Sportrad gewesen sein.
Ich hätte jetzt vermutet, dass es ein Peugeot Sportrad ist mit Eddy Decals.

Eddy hatte doch bei De Rosa den Rahmenbau erlernt. Die frühen Räder können also durchaus von ihm gebaut worden sein, später konnte man anhand der eingeschlagenen Ziffern bzw Buchstaben den Erbauer identifizieren bei den Merckx Rahmen. Es waren mehrere Rahmenbauer beschäftigt.
 
Ich sehe da zwei komplett verschiedene Räder. Außer, dass beide blau sind, sehe ich kaum Ähnlichkeiten.
Dann siehst Du was anderes als ich. Könnte daran liegen, dass ich zumindest eines der Räder vor mir habe.

Die Muffen z.B. sind da eindeutig. Und auch die Ausfallenden sind bei beiden - zugegeben - gleichermaßen schlecht. Gibt noch ein paar mehr Gleichheiten. Das in den KA ist etwas besser ausgestattet. Es entzieht sich aber meiner Kenntnis, ob das optional war oder nachgerüstet.

Das Rad an sich ist aber unzweifelhaft ein Nuovo Modello.

Also: Erhöre die Worte des Weisen...☝🏻🧧
 
Dann siehst Du was anderes als ich. Könnte daran liegen, dass ich zumindest eines der Räder vor mir habe.

Die Muffen z.B. sind da eindeutig. Und auch die Ausfallenden sind bei beiden - zugegeben - gleichermaßen schlecht. Gibt noch ein paar mehr Gleichheiten. Das in den KA ist etwas besser ausgestattet. Es entzieht sich aber meiner Kenntnis, ob das optional war oder nachgerüstet.

Das Rad an sich ist aber unzweifelhaft ein Nuovo Modello.

Also: Erhöre die Worte des Weisen...☝🏻🧧
Ja, die geile Pletscherplatte an der Hinterradbremse hat deines nicht, da sind die 690 € schon gerechtfertigt. Zudem wurde Gewichtstuning betrieben. Eine Stütze mit geringerem Durchmesser verbaut..
 
Ja, die geile Pletscherplatte an der Hinterradbremse hat deines nicht, da sind die 690 € schon gerechtfertigt. Zudem wurde Gewichtstuning betrieben. Eine Stütze mit geringerem Durchmesser verbaut..
Du findest zu diesen NM irgendwie gar nichts. Marco Gios sagte mir mal zu meinem, es sei ein Gios, aber sie seien nicht allzu stolz drauf. Ich denk mal, die haben da vieles verbaut, was funktional (und günstig) im Einkauf war.

Quasi ein Volks-Gios im sprichwörtlichen Sinne. Gab es zumindest von 1973 -1976, die habe ich schon gesehen. Meines ist von1974.
 
Du findest zu diesen NM irgendwie gar nichts. Marco Gios sagte mir mal zu meinem, es sei ein Gios, aber sie seien nicht allzu stolz drauf. Ich denk mal, die haben da vieles verbaut, was funktional (und günstig) im Einkauf war.

Quasi ein Volks-Gios im sprichwörtlichen Sinne. Gab es zumindest von 1973 -1976, die habe ich schon gesehen. Meines ist von1974.
Vermutlich wirklich rar, solltest den Preis für deins, was gut dasteht, überdenken 😉
 
Nee, das war mein EK-Preis in Gaiole (von Trevisan, aber ich hatte es von dort noch bei Marco vorbeigeschoben, der eine Straße weiter stand, und da war dann das o.a. Gespräch).

Ich hatte das dann komplett überholt, was aber überflüssig war - das Rad hat äußerlich arge Gebrauchsspuren, war aber "innerlich" im Top-Zustand. Da wurde augenscheinlich immer alles dran gemacht.

Von daher...ich würde es auch gar nicht abgeben, aber es ist das einzige Rad von mir, dass ich nicht fahren kann (zu klein). Hatte für die eine Fahrt, die ich damit gemacht habe, eine lange SaStü drin. Aber das ging optisch echt nicht mehr.

Irgendwann ist halt Schluss, Gras wächst auch nicht, in dem man dran zieht 🤷🏻‍♂️
 
Eddy hat seinen Namen auch Herstellern wie Allegro zur Verfügung gestellt.
Und die haben günstige Einsteigermodelle so gelabelt. Hatte so eins mal, ebenfalls mit
Simplex-Ausstattung und Weinmann-Bremsen, soweit ich mich erinnere.

Also es gab nicht nur die von ihm selbst gebauten und nicht nur die aus Reynolds-Rohr.

Das angebotene Rad dürfte so ein Alltagsrad / Sportrad gewesen sein.

Ich hätte jetzt vermutet, dass es ein Peugeot Sportrad ist mit Eddy Decals.

Eddy hatte doch bei De Rosa den Rahmenbau erlernt. Die frühen Räder können also durchaus von ihm gebaut worden sein, später konnte man anhand der eingeschlagenen Ziffern bzw Buchstaben den Erbauer identifizieren bei den Merckx Rahmen. Es waren mehrere Rahmenbauer beschäftigt.

In Deutschland hatte Merckx seine Namensrechte an Schauff verkauft.
Für Österreich vermute ich Dusika, da habe ich eines von im Faema-Stil.

img_20210825_160323-jpg.1191314


Molteni sehe ich aber auch ab und zu, hier mit Dusika-Wien-Sticker:

IMG_20220312_170357.jpg


IMG_20220312_170442.jpg



Die schönsten und auch qualitätvollen Merckx gelabelten Räder kommen aber von Miyata!
Falls du z.B. schon immer einen Campeur in Molteni-Merckx haben wolltest, inkl. passend gelabelten Taschen:

miya413.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland hatte Merckx seine Namensrechte an Schauff verkauft.
Für Österreich vermute ich Dusika, da habe ich eines von im Faema-Stil, Molteni sehe ich aber auch ab und zu.

img_20210825_160323-jpg.1191314



Die schönsten und auch qualitätvollen Merckx gelabelten Räder kommen aber von Miyata!
Falls du z.B. schon immer einen Campeur in Molteni-Merckx haben wolltest, inkl. passend gelabelten Taschen:

miya413.jpg
Gab es denn Merckx gelabelte Rahmen in der Qualität wie das von Klein eBay? Das Miyata ist stark!
 
Zurück