• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

hehe, erinnert mich ein bisschen an sulkas auktion letztes jahr, als er den abgewischten eroicastaub von seinem viner in der bucht vertickt hat...

als hier in Stuttgart gegen "Stuttgart 21" demonstriert wurde, gab es im Ebay sogar die Kastanie (die auf die Polizei geworfen waren) zu ersteigern..... hihihihihihiihi..... fast habe ich paar gekauft, nun da ich "leider" in Stuttgart wohne, habe ich schon ein paar im Park gefunden.... :lol:
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Puh, da blieb mir kurzzeitig doch glatt die Luft weg, als ich dieses hier in meinem Postfach fand...

...bis ich kurz danach gemerkt hatte, daß es nur der leere Koffer ist.


large_ebay-Benachrichtigung.jpg
 
Puhh, da hat sich einer mal so richtig in Marketingdeutsch ausprobiert, ging aber voll in die Hose:
Der Proracer aus der PROFISERIE ist eine Typenbezeichnung der Edelschmiede von handgemachten und reinrassigen Rennrädern, welche keine Zweifel darüber aufkommen lässt, wofür dieses rassige, inzwischen Vintagerennrad entworfen wurde. Der Profi wird sich noch erinnern, denn es gab kaum Räder dieser Klasse, welche mit dem PRORACER vergleichbar waren. Schon allein der Meilenstein war die Kombination der DD Dynamic Drive-Tretkurbeln und -Pedale mit der Full-Power-Drive-Ausführung des Rahmens war/ist dieses Rad was Besonderes. Sehr schnell, leicht und von bleibender Zuverlässigkeit, sowohl auf der Strecke als auch bei Zeitfahrten. Der Luftwiderstand wurde von Detail zu Detail untersucht und hat diese Zusammenstellung der leichten Bauteile mitbestimmt. Der Hersteller beschrieb die Einsatzmöglichkeiten für den angehenden Profifahrer oder besseren Amateurfahrer. Allein die Farbe des Koga Miyata Team-blau wurde ab 1981 in der Scene sehr bekannt und war bei der Tour de France in Alpe d`Huez richtig gefürchtet !
Besichtung während der Auktion nach Vereinbarung möglich. Um sich einen reellen Gesamteindruck zu verschaffen, bitte ich VOR Abgabe eines Gebotes, einen Besichtigungstermin wahrzunehmen.
Da das Rad in anderen Medien angeboten wird, räume ich mir das Recht ein, das Rad außerhalb der Auktion zu verkaufen.
Das angebotene Rad ist aber ganz schön, wenngleich ein wenig zu teuer.
 
Die roten Schrauben sind ja noch okay, die Malerei an den Campagnolo-Emblemen und den Speichen geht aber mal gar nicht, das sieht voll lächerlich aus. Zum Glück ließe sich das wieder rückgängig machen. Ansonsten finde ich den Preis nämlich gar nicht mal so abgehoben, vorausgesetzt der Zustand, insbesondere der, der Boras, ist wirklich so gut wie beschrieben.
 
Ja, die Kettenblattschrauben gehn noch, das stimmt. Die sind aber ja auch nicht dem Edding zum Opfer gefallen. Was den Preis angeht, vertraue ich mal auf deine Aussage ;)

Der Fizik-Lenkerbandkleber als Kettenstrebenschutz ist auch ganz weit vorn :rolleyes:
 
Ich gehe davon aus, daß da noch etwas Spielraum nach unten ist, wegen Preisvorschlag und so... Bei 1550,- würde ich wohl zuschlagen, wenn es mein Beuteschema wäre.

Beim fi'zi:k-Lenkerbandabschlußaufkleber (geiles Wort) auf der Kettenstrebe musste ich übrigens auch schmunzeln... ist dafür nun jetzt aber ja sooooo individuell und einzigartig :D
 
Zurück