• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Ja da fällt mir ja nichts mehr ein. Ich war froh, dass ich für meins 100€ bekommen hab.;)
Schauff.jpg
 
Angebotsgebühr muss man in jedem Fall zahlen (eventuell aber nicht mehrfach bei Wiedereinstellung). Die Provision wird erst bei Verkauf fällig.
In letzter Zeit gibt es aber immer mal wieder angebotskostenfreie Wochenenden, das gilt auch für Sofortkaufen Angebote.

Nein mehrfach wäre ja hart, dann gäbe es das ein oder andere Dauerinserat in x-tausend Bereich nicht monatelang. Die Gebühr ist nur einmal fällig,
Das man diese Angebote an "kostenfreien Wochenenden" für umme einstellen kann stimmt nicht.

siehe: http://pages.ebay.de/promos/0IF_130202/index.html
 
Stimmt dass sie nicht selten sind, werden immer mal wieder angeboten. War nur für Werbezwecke gedacht. Bock schwer, Wasserrohrahmen, unmöglich zu fahren. Ich war froh wie ich es wieder los war ohne viel Verlust zu machen.
 
http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Bianchi-super-Zustand-/111007081060?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item19d889a264#ht_672wt_1397

das ist doch kein bianchi oder? lack sieht neu aus. aufkleber sehen nicht original aus. vom teilemix mal ganz abzusehen und dann erst die recht simplen muffen. keine campa ausfaller .........

Scheint ein lukratives Bastelhobby zu sein::mad:
Ob da

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...nrad-super-zustand-rh-61cm/98404324-230-14378

wohl auch ein "GASPIPE"-Aufkleber drauf ist?

Die Machart erinnert doch sehr an das dubiose Angebot, das für diesen Thread Anlaß war.:mad:

Auf jeden Fall kein Bianchi, aber sicher ein Kellerfund. Nur nicht so.
 
356€ ? wenn das jetzt ne niete ist. der arme käufer. aber bei einem verkäufer ohne bewertung sollte man schon stutzig werden.
 
also soweit ich weiß ist die angebotsgebühr erst weg, wenn verkauft wird, oder du es beendest. Also die 4,50 euro.
Die Verkaufsgebühr ist nur dann weg, wenn verkauft ist. Also, wenn du vorzeitig abbrichst, wird die dir nicht berechnet.
Ins Europäische Ausland sollte es auch mit diesen IBAN und BIC per Bank gehen. Nach Übersee muss man dann wohl oder übel auf paypal zuückgreifen, da es dan doch billiger ist, als die überweisungen von der Bank.

Ich habe mal ein Colnago Master Olympic nach Seoul verkauft, da habe ich nur eine vorherige Überweisung akzeptiert und das war für ihn kein Problem. Paypal ist tatsächlich ein reiner Käuferschutz. Wenn der sich beschwert, bekommt er ganz schnell sein Geld zurück. Der Verkäufer wird dabei gar nicht angehört bzw. es existiert gar keine Stelle, bei der man sich rechtfertigen könnte.
 
Tatsächlich war das bei ebay.de und nicht ausdrücklich mit internationalem Versand. Der Typ hatte, während die Auktion lief angefragt, ob ich es nach Seoul schicken würde und dann konnte ich ihm die Konditionen diktieren. Wieviel Gebühren die Überweisung für ihn gekostet hat, weiß ich gar nicht. Er hat mir das Geld incl. Versand überwiesen und damit war die Sache gut. Ich habe allerdings noch eine Weile gezittert, ob das Paket denn ankommen wird. Aus Zollgründen hatte er mich gebeten, es als Geschenk zu deklarieren und keinen Wert anzugeben, was dann aber irgendwie auch nicht so hoch zu versichern ging (wenn ich mich recht erinnere). Aber da ich das Geld schon hatte und von ihm ausdrücklich verlangte, dass er das Risiko übernehme, fand ich's Ok. Wahrscheinlich war es wohl rechtlich trotzdem mein Risiko. Keine Ahnung. Ich war schon froh, als es da war. Ich hatte auch mal ein Päckchen per Einschreiben in die USA geschickt, das ist trotz Einschreiben nie angekommen. Da scheint es speziell mit den USA öfter Probleme zu geben. Freue dich, wenn es in Europa bleibt!
 
Ich habe mal ein Colnago Master Olympic nach Seoul verkauft, da habe ich nur eine vorherige Überweisung akzeptiert und das war für ihn kein Problem. Paypal ist tatsächlich ein reiner Käuferschutz. Wenn der sich beschwert, bekommt er ganz schnell sein Geld zurück. Der Verkäufer wird dabei gar nicht angehört bzw. es existiert gar keine Stelle, bei der man sich rechtfertigen könnte.


Das stimmt m.E. nicht , ein Käufer aus Italien hatte sich wg. eines angebl. fehlenden Kleinteiles beschwert , und letztlich , als mailverkehr keine Lösung brachte , Paypal eingeschaltet .
Die haben sich an mich gewandt ( 3x im gesamtenAblauf , damit ich mich äussern konnte ) und die Kundenbeschwerde wurde abgeschmettert.
Also das geht auch.
 
Oh, schön zu hören. Paypal hat bei mir nicht einmal nachgefragt. Ging sehr schnell, da war das Geld schon wieder weg. Aber dann scheint das wohl nicht generelle Praxis zu sein.
 
Oh, schön zu hören. Paypal hat bei mir nicht einmal nachgefragt. Ging sehr schnell, da war das Geld schon wieder weg. Aber dann scheint das wohl nicht generelle Praxis zu sein.
ich hab mich auch schon an Paypal gewandt, weil ich mal vor einigen Jahren eine "original" Oakley gekauft hatte aber eine gefälschte bekommen hab. Paypal schrieb mir, dass der Artikel nicht erheblich von der Artikelbeschreibung abweichen würde und damit war der Fall für die gegessen. Geil, oder?
 
:D jojo...das is meines....es is mir doch einfach nen ticken zu klein und ich will es eigentlich nicht verkaufen. Auch ist es einfach viel zu schön und zu neu, als dass ich es richtig fahren wollen würde. Da dachte ich, einfach schauen, was es bringt.....wenn der emotions und schweiß-Betrag zustande kommt, dann geb ichs ab, ansonsten wärs mir natürlich lieber, es bleibt zuhause. Deshalb der hohe Betrag...mit möglichkeit für Preisvorschlag. :D
Hoffe, ich habe nun der mglw. noch kommenden Forumspolizei, ganz dezent die Stirn geboten!

Haha, diese Situation kenne ich sehr gut. Man braucht das Rad eigentlich nicht, es nimmt Platz weg, und trotzdem will man es eigentlich gar nicht hergeben :)

Lösung:
Man bietet es zu einem relativ hohen Preis an, der den Verlustschmerz angemessen ausgleichen würde, wird es nicht los, und behauptet dann ruhigen Gewissens: "Dann soll es halt meins bleiben, ich hab's ja versucht..." :D
 
Was für ein Vollhorst. :D ...aber für den Preis kriegt er den Rahmen so oder so nicht los.
Wer weiß, den hat Giacomo Gazelli persönlich kurz vor seinem Tod gelötet und handbeklebt. Beim letzen Buchstaben ist er gestorben, daher ist das ein ablolutes Unikat, eigentlich tausende wert...
 
Zurück