• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, wann genau ziehst Du nach Frankfurt um? :cool:

Nette Idee. Wenn dann geht´s aber weiter in den Süden; in wärmere Gefilde und noch weiter von D weg. ITA und FRA wären schon nette Orte ... ;)

PS.:
Und Bernd, Axel und Du werden doch auch etwas Werkzeug zu bieten haben, oder? Also keine falsche Scham und einfach in die Liste eintragen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nette Idee. Wenn dann geht´s aber weiter in den Süden; in wärmere Gefilde und noch weiter von D weg. ITA und FRA wären schon nette Orte ... ;)

PS.:
Und Bernd, Axel und Du werden doch auch etwas Werkzeug zu bieten haben, oder? Also keine falsche Scham und einfach in die Liste eintragen
Wie fixieren wir die denn jetzt noch auf der Startseite?
 
Erledigt - und ab sofort auch in meiner Signatur

Die Werkzeuglandkarte
...kannst mich gerne auch eintragen, Bremen. Kein Verleih; aber immer gerne mal 'n Kaffee...

Tretlager montieren/demontieren/einstellen:
Tretlager-Werkzeug, klassisch und Patrone

Steuersatz montieren/demontieren/einstellen:
Steuersatz-Konus-Schlüssel (32er)
Shimano Steuersatz Werkzeug für dura ace, 600, AX ("Blumen-Schlüssel")
Steuersatz- Einpress-Werkzeug
Steuersatz-Schalen-Auschläger (1 Zoll)
Gabelkonus-Abschläger
Gabelkonus-Aufschläger

Kassetten montieren/demontieren:
diverse Kranz-Abzieher (eigentlich fast alle)
Kettenpeitschen

Kurbeln montieren/demontieren:
Kurbel-Abzieher
Rohrschlüssel für Campagnolo-Kurbeln (Befestigungsbolzen der Kurbel)
Stirnloch-Schlüssel, div. Größen

Kettennieter
der ganze Standard-Kram (alle Inbus- (auch 3,5mm und 7mm), Maulschlüssel, Zangen,...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Idee. Wenn dann geht´s aber weiter in den Süden; in wärmere Gefilde und noch weiter von D weg. ITA und FRA wären schon nette Orte ... ;)

PS.:
Und Bernd, Axel und Du werden doch auch etwas Werkzeug zu bieten haben, oder? Also keine falsche Scham und einfach in die Liste eintragen
die Liste ist toll,,aber ich denke in der letzten Spalte sollte man die Excel Tabelle etwas verändern..ich würde vorschlagen,damit es übersichtlich bleibt,die Arbeiten,welche man verrichten kann bzw. Werkzeug dafür hat, in der Kopf-Spalte einzutragen und dann nur jeweils ein X für das vorhandene
einzutragen...sonst scollt man sich wund..was hältst Du davon?
edith: wer nicht mit excel Tabellen regelmässig arbeitet und eventuell microsoft nicht bezahlt,kann hier wohl eh nicht selbst tätig werden..
 
die Liste ist toll,,aber ich denke in der letzten Spalte sollte man die Excel Tabelle etwas verändern..ich würde vorschlagen,damit es übersichtlich bleibt,die Arbeiten,welche man verrichten kann bzw. Werkzeug dafür hat, in der Kopf-Spalte einzutragen und dann nur jeweils ein X für das vorhandene
einzutragen...sonst scollt man sich wund..was hältst Du davon?
edith: wer nicht mit excel Tabellen regelmässig arbeitet und eventuell microsoft nicht bezahlt,kann hier wohl eh nicht selbst tätig werden..

Na ja, erstmal kann sich bei Google Docs und so, wie ich die Datei zur Verfügung gestellt habe jeder selbst eintragen. Eine MS Lizenz braucht es also nicht.

An die Variante in der Kopfzeile die möglichen Tätigkeiten aufzuführen und dann je User-Zeile nur ein X zu machen habe ich auch überlegt. Ich glaube aber, das G´hupft wie G´sprungen, weil dann scrollst Du Dir halt horizontal anstatt vertikal den Wolf - einziger Vorteil könnte sein, daß man damit besser nach einzelnen Tätigkeiten und Werkzeugen suchen kann.

Im jetzigen Format sucht man halt besser nicht nach speziellen Tätigkeiten und Werkzeug sondern über den gewünschten Standort und sieht dann, welche Hilfen man in z.B. Wien oder Bremen finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grad bei denen, die ihr Zeuch nicht aus der Hand geben, ist der Standort doch das Wichtigste; was im Detail gebraucht wird, kann man dann ja immer noch per PN erörtern.
Vielleicht wäre es ja cool, senkrecht nach Orten zu sortieren (PLZ aufsteigend in der ersten Spalte zum Beispiel) und dann hinter jedem TN die Werkzeuge in einer Kategorie, sodass man gleich sieht, wer was hat. So könnte man in beide Richtungen suchen...
 
Vielleicht wäre es ja cool, senkrecht nach Orten zu sortieren (PLZ aufsteigend in der ersten Spalte zum Beispiel) und dann hinter jedem TN die Werkzeuge in einer Kategorie, sodass man gleich sieht, wer was hat. So könnte man in beide Richtungen suchen...

Ja, nicht schlecht... Allerdings habe ich keine Lust, jetzt Werkzeuginventur zu machen. Ich habe mich in der Tabelle eher allgemein gehalten und nur die Spezialitäten erwähnt.
 
Ja, nicht schlecht... Allerdings habe ich keine Lust, jetzt Werkzeuginventur zu machen. Ich habe mich in der Tabelle eher allgemein gehalten und nur die Spezialitäten erwähnt.
musst ja nicht alles angeben, was de hast, sonst biste n Angeber. ;)
 
DAMEN_RENNRAD.png

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/damen-rennrad/1043311764-217-7337
 
Zurück