• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Moin!

https://www.ebay.de/itm/Miche-Rennr...ierkant-Square-Road-chainset-NEU/183703631833

Bin gerade über diese Kurbel gestolpert. Ist das ein Schnäppchen, bei dem man zuschlagen sollte oder gehört die Kurbel zu den Teilen, von denen man besser die Finger lässt?

Also, schlecht verarbeitet ist die Kurbel ganz sicher nicht. Fahre die ähnliche Miche Primato Touring in 50/34 und 170er Armen an meinem OCLV und kann seit 4000 km nichts schlechtes sagen. Kettenblätter sind steif, da verwindet sich nix und die Abnutzung hält sich sehr in Grenzen. Auch optisch finde ich sie recht schön, klassisch und leicht.

Die Miche Kurbeln sind alle top, gut verarbeitet und vor allem unschlagbar günstig, wenn man eine Vierkantkurbel sucht. Also gerne zugreifen.

Edit: fahre noch eine Miche Pista am Bahnrad

IMG_20180926_145802.jpg


img_20181219_191225-jpg.625860
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    333,7 KB · Aufrufe: 149
Boah, ich habe gerade richtig Herzflattern bekommen, als ich den Rahmen gesehen habe! :o Trotz der Macken wäre der mir 500€ wert; man kann ja einen Preisvorschlag senden! Ich finde die wenigen Macken jetzt auch nicht so dramatisch!

...zum Glück zu klein!
 
Richtig, der in der Bucht angebotene Rahmen ist zudem aus ollem SLX-Geröhr gemacht.
Die Rohrquerschnitte sind anders, und der Rahmen wird schwerer sein als die beiden o.g.
Vergleichsstücke.
 
Jetzt hört doch mal auf damit, meine Tastatur ist schon vollgesabbert... Ich habe noch gar kein Tommasini, fällt mir da gerade auf... :idee:
 
Jetzt hört doch mal auf damit, meine Tastatur ist schon vollgesabbert... Ich habe noch gar kein Tommasini, fällt mir da gerade auf... :idee:
Dto. :D
Erschwerend kommt in meinem Fall hinzu, daß der Rahmen größenmäßig haargenau paßt.
Allein der Zustand ist mir ganz einfach zu schlecht...und SLX-Rahmen bekommt man ja fast hinterhergeworfen.
Tommasini hin oder her.... . Da würde ich eher mehr Geld ausgeben und einen Rahmen aus der aktuellen Produktion kaufen.
Und die Tatsache, daß es den Rahmen noch gibt, wirkt nochmal preismindernd. 400 € kann man ausgeben, wenn man das Teil braucht.
700 € sind m.E. Wunschdenken.
 
und SLX-Rahmen bekommt man ja fast hinterhergeworfen
echt?
Und die Tatsache, daß es den Rahmen noch gibt, wirkt nochmal preismindernd
finde ich absolut nicht...Tommasini hat das durchgezogen und ist seiner Linie treu geblieben die Traditionsfirma hat nie aufgehört Stahlrahmen zu bauen.
das im Moment beste Columbus Stahlgeröhr ist nunmal Genius..
Du wirst es nicht glauben oder hören wollen...ich habe mehrere Tommasini; den Tecno mit chorus Rundhöcker-ist in irgendeinem kdm von 2017..der fährt sich genial.(leider etwas sehr zu klein)
die Super Pestige Modelle sind auch bestens; sogar der racing aus Oria macht ne top Figur...sowas kann man bedenkenlos kaufen; das war schon immer gut und das fährt sich auch top.
 
Ja, alles richtig. glaube ich gern. Ein Tommasini darf eigentlich nirgendwo fehlen.
Diese Firma ist klein genug und kann es sich noch immer erlauben, diese Qualität zu liefern.
Die Rahmen sind immer großartig. Auf der Eurobike gehe ich traditionell immer zuerst zum Tommasini-Stand. :D
Ja, die Bucht ist voll von bezahlbaren SLX-Rahmen - manchmal auch kleinerer Hersteller.
Die Columbus Air - Gabel ist natürlich preisintensiver. Aber es ist nun mal nur ein vermackter SLX-Rahmen eines
Premium-Herstellers. Die tollen Chrommuffen reißen es irgendwann auch nicht mehr. Da setzt bei mir dann der Verstand ein.
Bei 400 € wäre bei mir Schluß. Zum Vergleich: Mein lackierter Pinarello Titanrahmen hat im "Zustand 1" 500 € gekostet.
Und das Ding kann sogar beides: Leichte Fahrmaschine und gutes Aussehen. :)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück