• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Eige...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item461ae036bb
$_57.JPG
 
Abgesehen davon, dass man sich wohl doll die kronjuwelen quetscht beim Fahren, ist der Sitzträger rotzeschlecht mit dem Hauptrohr verschweisst. Sprich "rangebraten".
 
Nehmen die Randonneurs gerne. Auch an 5K-Hersen.
Naja, ist halt ne andere Welt, wäre mir ja keine 200€ wert, könnte ich höchstens als Winter-Regen-Stadtrad missbrauchen. Der Vorteil wäre ja, ich brächte nicht so viel Angst haben, dass es geklaut wird, denn die Marke erkennt nun wirklich kein Schwein.
 
Jetzt aber im Ernst, ich dachte erst da wäre eine 2fach Kurbel in etwas arg ungewöhnlich Kombination. Dann habe ich gelesen, daß da tatsächlich 48- 45- 28 verbaut ist.
Das finde ich schon ungewöhnlich, da man bei üblicher Abstufung hinten, ja dann massenweise Überschneidungen fährt , bzw was ist dann hinten wohl drauf, daß das Sinn ergibt?
 
Ich probiere das auch grad mal am Reiserad aus:

http://www.ritzelrechner.de/#KB=26,43,46&RZ=14,16,18,20,22,24&GR=DERS&TF=90&UF=2155&SL=2.45

Die Idee dabei ist, dass man nicht ständig vorn hin- und herschaltet, sondern z.B. auf dem mittleren unterwegs ist und wenn man dann auf einem absehbar etwas längeren Streckenabschnitt eine meinetwegen ein Quentchen größere Übersetzung möchte, dann auf's große schaltet. Wenn dann wieder ein Schaltvorgang nötig ist, dann wird das hinten erledigt und dann eventuell noch mal vorn korrigiert. Das "granny" Kettenblatt ist dann für's grobe gedacht und da muss man sich dann halt mit größeren Sprüngen begnügen. In meinem Beispiel habe ich sechzehn nutzbare Gänge von theoretisch 18. Mal sehen, wie das in der Praxis aussieht, probiere ich diesen Sommer erstmalig aus, also mit Gepäck und so weiter.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück