• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

beschissen ist schon mal gar keins...
und ich finde den Preis schon "angemessen" und normal.. ist halt kein Top Modell mit Pantos, wie gerade im eröffneten Thread. und 500 Euro für ein Rennrad in dem alter, da bekommst allerhand für.. Schnapper nenn ichs nicht

findest du Bianchis nicht allgemein eher beschissen und willst den "Hype" mit deinem post drücken ;-)

nimms mir nicht übel :)
 
Das ist ein gutes Bianchi, aber nicht mit einem Specialissima von 1960 zu vergleichen. Das sind Welten dazwischen. Und die Bianchi bis 1965 finde ich sehr interessant, das ist kein "Hype" sondern echt gute Rennmaschinen. Man sagt, in dieser Zeit konnte Bianchi am besten von allen verchromen und Campagnolo hat dort seine Teile verchromen lassen. Einen Beweis kann ich allerdings nicht dafür erbringen.

Nur mein Specialissima von 1960 fährt sich wirklich sehr gut und die Verchromung und der Lack ist, trotz hart Beanspruchung in einem guten Zustand.

Da es hier solch eine Begeisterung für Bianchis gibt, habe ich auch mal welche beobachtet...So viel Wert wie hier manchmal gesagt wird, sind sie aber auch nicht.
http://www.ebay.de/itm/Bianchi-Celeste-Campagnolo-Nuovo-Record-Gr-58-Top-Zustand-/390762813124?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&nma=true&si=wd2aXiktJjHhYKu4EAaLV2S23Mc%3D&orig_cvip=true&rt=nc
...oder ist das hier ein besonders beschissenens?
 
Also die Peugeot aus dem "Prestige" Workshop finde ich klasse. Allerdings die Gurken, die Peugeot als "Blender" im Auftrag für die ZEG produziert hat, sind nicht so der Hit.

...hast du gut analysiert...da meine Peugeot immer madig gemacht werden, dachte ich mir mal, ich pupse auch mal rum...;):)

photo1.jpg
 
Da es hier solch eine Begeisterung für Bianchis gibt, habe ich auch mal welche beobachtet...So viel Wert wie hier manchmal gesagt wird, sind sie aber auch nicht.
http://www.ebay.de/itm/Bianchi-Celeste-Campagnolo-Nuovo-Record-Gr-58-Top-Zustand-/390762813124?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&nma=true&si=wd2aXiktJjHhYKu4EAaLV2S23Mc%3D&orig_cvip=true&rt=nc
...oder ist das hier ein besonders beschissenens?
naja, mit Originallack oder wenigstens original-ähnlichen Decals und ohne die angelöteten Schaltkabelstopper am Oberrohr wären da locker das eineinhalb bis doppelte drin gewesen. Das kostet ja locker 250 € um es in einen guten Zustand zu versetzen.
 
und auch schön wie er die Mondzahl 8.000 DM übersetzt um sich den abnorme Wert des Rads vorstellen zu können.
Aber wie dumm. Leider sind die Papiere ja weg, was soll man da machen.
 
Als Saronni 1982 auf einem rot Colnago Weltmeister wurde, war wohl eher das Problem die vielen Bestellungen abzuarbeiten. In dieser Zeit wurden die Colnagos verteilt und nicht verkauft.

Das Rad aus der Auktion ist eins aus der alten Werkstatt und der Käufer kann sich relativ sicher sein, dass der alte Pogliaghi zumindest daneben stand als es gelötet wurde, während man sich bei einem Colnago gleichen Alters sicher sein kann, dass Ernesto zum Zeitpunkt des Lötens hinter seinem Schreibtisch sass und sich überlegte, wie er neue Geschäftsfelder erschliessen kann.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück