• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1030

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Ich brauche mal bitte eure Schwarmerfahrung: Wieviel Hm Unterschied brauchen die Garmin um einen Anstieg als Climbpro anzuzeigen? Bringt das nur was in den Bergen oder funktioniert das auch schon in Mitteldeutschland mit mal eben nur 50 Hm Differenz?
 
Ich hätte bitte gleich noch einmal eine Frage: Kann ich Strava nur fix mit Garmin Connect verbinden, sprich jede Fahrt landet bei Strava? Oder kann ich am Ende einer Aktivität auf dem Edge oder in der App auswählen ob ein Upload zu Strava erfolgen soll?
 
Wenn man nicht will dass alle alles zu sehen bekommen löst man das normalerweise so dass man auf Strava die Standardeinstellung für neue Aktivitäten auf “privat“ stellt und dann das was man sichtbar haben möchte manuell umschaltet. Wenn dir das nicht reicht und du jeden Kontakt der Daten mit dem Server vermeiden willst bleibt nur manueller Upload (in den Fall würde mag wohl auch schon den Upload auf Garmin verhindert sehen wollen)
 
Ich mag halt nicht jeden Commute Ride bei Strava haben. Die Gesamtauswertung soll Garmin Connect sein. Wenn ich fix zu Bäcker fahre, dann würde ich mit einer Garmin Uhr tracken. Das soll aber eben gar nicht in Strava sein. Nicht wegen Daten, sondern weil es mir da außer das es unübersichtlich wird nichts bringt. Ich bin es von Wahoo so gewohnt, dass ich eben aussuchen kann wohin ich hochlade. Deshalb die Frage. Da muss ich mein Vorgehen noch einmal überprüfen. Mit FitnessSync bekommt man zumindest Daten aus Garmin Connect raus. Was tüchtig nervt, dass Garmin bis auf den manuellen Upload keinen API Upload mehr zulässt.
 
Wie gesagt, Standardeinstellung auf Strava auf “privat“ umstellen und dann die Sachen die du mit dem Publikum teilen möchtest einzeln umstellen. Habe ich auch eine Zeit lang so gemacht als mir als Neubesitzer einer Garminuhr jeder Weg zur U-Bahn als “Wanderung“ angelegt wurde.
 
Wenn ich fix zu Bäcker fahre, dann würde ich mit einer Garmin Uhr tracken.
...
sondern weil es mir da außer das es unübersichtlich wird nichts bringt.

Wenn dich die Daten deiner Bäckersprints nicht interessieren, warum tracks du sie dann?

Wann wird es denn nicht unübersichtlich. Ich lade seit 2014 meine Daten auch bei Strava hoch. Selbst wenn ich mein tägliches Pendeln und sonstige Brötchenholertouren nicht hochladen würde, wird es mit den Jahren deshalb nicht weniger übersichtlicher.

Um einen Überblick zu haben nutzte ich sowas wie den kostenfreien Statshunters , vollständigkeitshalber möchte ich dann jedoch alle meine Aktivitäten haben, dazu ist Strava nicht anderes als ein Datenpool.
 
Moin,
ich bekomme beim1030 bei meiner Hausrunde immer wieder an einem bestimmtem Punkt einen Hinweis, dass ich Abbiegen soll, ich habe aber keine Route eingegeben.
Woran liegt das?
 
Weiß jemand was das Update 13.10 beinhaltet, bzw. was sich damit verändert hat?
Danke
 
ich meine "Warnung vor scharfen Kurven" kommt auch ohne Navi und kann deaktiviert werden.
Bei aktiver Navigation kommt die dann leider trotzdem... ich persönlich habe ja lieber die gewohnten Daten auf dem Schirm wenn ich mit grenzwertiger Geschwindigkeit auf eine Kurve zurase als irgend so eine “Tamagotchi hat Hunger“ Meldung :/
 
Bei mir kam gestern, während der Fahrt, die Meldung "Sicherheit". Das habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand die Bedeutung?
 
Zurück