• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 520

Habs gerade mal ausprobiert: Du musst Dich bei Garmin Connect anmelden, das Konto mit Strava verknüpfen und kannst dann die 90 Tage aktivieren. Ganz egal, wo Du den 520 gekauft hast.

Viele Grüße

Fabian
 
Schicke ihn trotzdem zurück. Bluetooth-Aktivierung hat wieder zum Absturz geführt und die Live Segmente haben nach der Hälfte der heutigen Strecke auch nicht mehr funktioniert. Bloß blöd, dass ich meinen funktionierenden Edge 500 schon verkauft habe. Nun ja...irgendwelche Vorschläge für einen Alternativ GPS Radcomputer?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich glaube, Deiner ist einfach nur kaputt. Lass ihn tauschen oder bestell direkt nen anderen. Bei mir funktioniert jedenfalls alles ohne Absturz! Gekoppelt hab ich ihn mit nem iPhone 5s.
 
Ich habe mir jetzt mal den Wahoo RFLKT Plus bestellt. Der soll ja auch mit Strava zusammen arbeiten. Ich teste. Wer der nichts ist, kommt der 1000er.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Na das sind ja vollkommen unterschiedliche Geräte, Funktionalitäten und vor allem Preise!
Ausserdem hängst du damit komplett am eifon, ist das leer geht nichts mehr.
Wie viel Stunden hält das eifon mit GPS, Navigation, Sensoren und ständig laufendem BT?
 
4 Stunden?!? Wenn es länger gehen soll, kann man ja einen kleinen Zusatzakku mitnehmen. Die 2000 mAh Dinger sind ja recht klein. Aber es ist ja erstmal nur ein Test. Muss mich mal ne Woche von Garmin erholen. ;-)
 
Die Sache mit der Powerbank funktioniert, habe ich auch schon am Garmin genutzt, es darf nur nicht nass werden. Dann stehst du mit dem Teil regelrecht im Regen!
 
hallo zusammen,
ich bin scheinbar blind. heute den 520er bekommen. läuft auch soweit alles. nur wo stelle ich denn den raddurchmesser ein?
hatte vorher den 500er, dort konnte man recht easy durchmesser und gewicht und sowas vom fahrrad angeben. beim 520er finde ich die funktion aber nicht, selbst im handbuch finde ich nichts.

hilfe :(
 
Der Radumfang wird automatisch über GPS berechnet. Fahr einfach mal ein paar min und dann kommt die Meldung "Radumfang kalibriert" o.ä.
Das Radgewicht steckt aber schon irgendwo in den Einstellungen.

Viele Grüße

Fabian
 
Ist denn ein Radsensor gekoppelt? Ohne nützt die schönste Radumfangsangabe nichts.
Habe bei meinen Garmins nie ausprobiert, ob man erst nach Kopplung eines Radsensors den Umfang einstellen kann. Voreinstellung war dann jedenfalls immer "automatisch", dann verhalten sich die edges so wie Senbei sagt.
 
Meiner Meinung nach kalibriert sich bei den neuen Sensoren das Gerät selbst. Muss nichts mehr eingegeben werden.
 
Auch der GSC-10 hat sich sonst automatisch kalibriert.Kann mir nicht recht vorstellen, dass das beim 520 anders ist oder bei Sensoren anderer Hersteller, die senden ja alle nur ein Signal, wenn ein Magnet vorbeikommt (oder sie sich einmal gedreht haben bei den neuen Garmins).
 
Zurück