• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800 Probleme mit Herzfrequenzmessung

Habe das Edge 800 erst seit ca. zwei Monaten. Jetzt funktioniert der Herzfrequenzmesser nicht mehr. Auf dem Edge erscheint keine Azeige mehr. Habe die Batterie CR2032 gewechselt. Hat sich aber nichts geändert. Gestern war die Anzeige für wenige Sekunden nochmal da. Aber das war es dann auch schon ... :mad:
 
AW: Edge 800

Auch schon versucht den Gurt neu zu koppeln? Eigentlich vergisst der 800 seinen Gurt nicht nach Batteriewechsel aber einen Versuch ist es wert!
Um Fehler auszuschliessen wäre ein Crosscheck mit einem anderen Garmin nicht schlecht um Festzustellen was hier nicht mehr funktioniert.
 
AW: Edge 800

Mein Brustgurt war auch nach nicht einem halben Jahr kaputt. Hatte zum Glück von einem Freund ein Gurt+Sensor-Set bekommen und konnte so nach und nach eine Fehlerquelle (Batterie, Sensor, Gurt) ausschliessen. Und letztlich war es der Gurt.
Dabei ist es ärgerlich, dass man nur den Gurt solo wohl nicht so ohne weiteres bekommt, obwohl es auf der Garmin Seite selbst im Zubehör meiner Erinnerung nach gelistet ist. Jetzt benutze ich eben einen Polargurt (wollte doch eigentlich weg von denen!) und den Garmin Sensor. Geht auch gut!
 
AW: Edge 800

Auch schon versucht den Gurt neu zu koppeln? Eigentlich vergisst der 800 seinen Gurt nicht nach Batteriewechsel aber einen Versuch ist es wert!
Um Fehler auszuschliessen wäre ein Crosscheck mit einem anderen Garmin nicht schlecht um Festzustellen was hier nicht mehr funktioniert.

was meinst Du mit koppeln?

wie ich den edge bekam und den hf sender anzog, kam am gerät gleich die meldung "hf-sensor erkannt" und die anzeige kam.

gruss
peter
 
AW: Edge 800

So, hab jetzt gekoppelt lt. Bedienungsanleitung.

Geht nicht.

Kann man eigentlich auch eine Polar-Gurt verwenden? Mit dem geht es aber auch nicht ...
 
AW: Edge 800

Dann hilft jetzt nur noch ein Crosscheck mit einem anderen Garmingerät aus dem bekanntenkreis. Koppelt der Gurt dort auch nicht Servicefall. RMA anfordern und zurückschicken. Dzu musst du dich auf der Garminseite registriert haben!
 
AW: Edge 800

Keine Falschaussagen treffen! Die meisten Polargurte funktionieren NICHT mit dem Garmin, nur einige der neuesten Generation wenn ANT+ kompatibel, alle anderen und das sind die meisten, gehen nicht!
 
AW: Edge 800

Ich glaube, hier wird aneinander vorbeigeredet. Die meisten hier dürften unter "Brustgurt" das komplette Ding verstehen, inkl. den Elektroden und dem Sender. Bei den alten Gurten war das ja auch so, die mit einem elastischen Streifen, der am Kunststoffteil mit dem Sender und den Elektroden zu befestigen war, wobei der elastische Streifen aber alleine nicht rund um die Heldenbrust ging. Sowas hier: http://www.polar-deutschland.de/de/products/accessories/T31_transmitter. Der funzt nicht mit Garmin.

Manche hier scheinen aber unter "Gurt" nur noch den elastischen Streifen zu versehen , der bei den neueren Modellen von Polar und Garmin rund um die Brust geht, die Elektroden enthält und an der Vorderseite zwei Kontakt-Druckknöpfe hat, also das da: http://www.polar-deutschland.de/de/products/accessories/WearLink_Strap. Bei denen ist es dann wohl egal, ob auf die Druckknöpfe der Sender von Garmin oder Polar geklickt wird. Aber nur der Garmin-Sender geht mit dem edge.
 
AW: Edge 800

Nur so als Info:
Mein Garmin Textil-Herzfrequenzsensor, der im Bundle mit dem Edge 800 dabei war funktionierte nach 3-4 Monaten nicht mehr zuverlaessig (Anzeige von 30 - 240 bpm). Ein Umtausch gegen ein Neugeraet bei Garmin war problemlos in 4-5 Tagen abgewickelt (Brustgurt + Sensor).

Meine Erfahrung ist:
Garmin Textil-Herzfrequenzmesser, Artikelnr 010-10997-02
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=15490
Guter Tragekomfort, Ausfall leider schon nach 3-4 Monaten, mal sehen wie lange der Neue nun haelt.

Garmin Standard-Herzfrequenzmesser, Artikelnr 010-10997-00
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=10996
Tragekomfort nicht so hoch, aber seit Jahren im Einsatz und stets zuverlaessig.

Interessieren wuerde mich ob bei jemandem, der auch den Ausfall des Garmin Textil-Herzfrequenzmessers beobachtet hat, der reine Austausch des Textilbrustgurten unter Weiterverwendung des Garmin-Sensors wirklich dauerhaft geholfen hat.

Hat jemand schon einen Dritthersteller-Herzfrequenzmesser mit aehnlich hohem Tragekomfort erfolgreich im Langzeiteinsatz (sprich Textilband und Dritthersteller ANT+ kompatibler Sensor) ?
 
AW: Edge 800

Interessieren wuerde mich ob bei jemandem, der auch den Ausfall des Garmin Textil-Herzfrequenzmessers beobachtet hat, der reine Austausch des Textilbrustgurten unter Weiterverwendung des Garmin-Sensors wirklich dauerhaft geholfen hat.

Ja Austausch nur des Gurtes hat gereicht. Ich vermute wenn sich der Gurt aufzwirbelt, was er bei mir häufig tat, knicken da die Sensoren/Drähte auf Dauer ab.
 
AW: Edge 800

Hallo, ich platze hoer mal rein!

Ich habe versucht mir hier mal was durchzlesen, aber mir ist das eindeutig zuviel, deswegen hoffe ich eine Antwort zu bekommen ohne bösen Gesichter.

Ich will mir auch einen 800er kaufen, nur kenn ich mich in sachen MS und BC null aus weil noch nie geshen und benutzt.
Ich plane mir meine Touren bis jetzt immer auf gpsies und druck mir zur not was aus, was aber mit zunehmender Streckenlänger auf die Eier geht.

Wie würde das übertragen von Gpsies auf dem 800er gehen. geht das auch einfach mit der CN oder was brauche ich da alles?
SD_kraten usw?

VIELEN VEILEN DANK!
 
AW: Edge 800

Wie würde das übertragen von Gpsies auf dem 800er gehen. geht das auch einfach mit der CN oder was brauche ich da alles?
SD_kraten usw?

Ich plane meine Strecken mittlerweile auch mit gpsies, weil m.E. bequemer als MapSource etc.
Einfach Strecke als GPX Track direkt in's Verzeichnis \NewFiles auf dem Garmin speichern (Edge 800 erscheint im Explorer als Festplattenlaufwerk) und fertig.
Kartenmaterial sollte natuerlich auf dem Garmin drauf sein (auf SD-Karte). Wenn CityNavigator vorhanden ist der fuer's Rennradeln sicherlich ideal, ansonsten geht es aber auch mit einer OpenStreetmap, zB http://www.velomap.org/de/
 
AW: Edge 800

Is ja eigentlich recht einfach, hört sich hier immer nur so umfangreich an!

Was is bei velomap alles bei? Nur Deutschland?

Lohnt es eigentlich das Teil als bundle zu kaufen; da mein aktueller Radpc "Polar CS400" nichmal 1 Jahr alt ist? und zudem find ich das blau hässlich!
 
AW: Edge 800

Was is bei velomap alles bei? Nur Deutschland?

Lohnt es eigentlich das Teil als bundle zu kaufen; da mein aktueller Radpc "Polar CS400" nichmal 1 Jahr alt ist? und zudem find ich das blau hässlich!

Schau halt nach - alles was Du willst an Karten:
http://www.velomap.org/de/download/#kontinente

Bundle = Edge800 + Herzfrequenzmesser + Trittfrequenzmesser.
Wenn an allen 3 Komponenten interessiert, dann guenstiger.
Ansonsten: Lesen bildet und Preisaddition der von Dir gewuenschten Komponenten musst Du schon selber machen ;)
 
Zurück