• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

minga_rot

Neuer Benutzer
Registriert
22 März 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
servus erstmal, bin neu hier im forum ;).

aalso. ich bin kein ambitionierter fahrer. ich fahr im sommer recht gerne und quäle mich besonders im urlaub im alpenraum die berge hoch. das allerdings ohne irgendeine art von trainingsform oder -pensum und auch ohne den anspruch, mich mal mit anderen zu messen. allerdins bewege ich mich schon einigermaßen am limit, kaffefahrten sind nicht so meins. bisher hab ich das immer mit meinem mountainbike gemacht, aber da ich ohnehin fast ausschließlich asphaltierte wege fahre, bin ich der meinung, das ganze würde mit einem rennrad noch an tacken mehr spaß machen. deswegen wollte ich mir jetzt eins zulegen. mit dem radl möchte ich dann schon über jahre hinweg zufrieden sein und nicht gleich im nächsten sommer mir sehnlich ein neues wünschen. deswegen habe ich mir überlegt, so in etwa 2000€ auszugeben. 1) werde ich in dem preisrahmen schon glücklich?

also hab ich jetzt mal in den ein oder anderen laden reingeschaut. in erinnerung geblieben ist mir das specialized roubaix comp x3. die specialized räder kommen mir sehr wertig vor. mir gefällt außerdem die idee eines etwas komfortableren rahmens, mit einer sanfteren straßenlage, denn die ausritte sollen am besten nicht unangenehm werden. klar bekommt man für das geld besser ausgestattete räder, aber ich denke dass mir ein besserer rahmen mehr auffällt und den größeren unterschied macht als eine bessere schaltung etc. ich kann da die ausstattungsfixiertheit nicht nachvollziehen. außerdem kann ich ja auf der basis eines zufriedenstellenden rahmens nach und nach aufrüsten, wenn ich das bedürfnis dazu habe.

jetzt meine fragen:
2) habt wer dies oder ein ähnliches bike, oder sonst erfahrungen mit ihm gemacht? dann berichtet doch mal davon :D.

3) ist das denn ein guter rahmen? oder geben sich unterschiedliche rahmen nicht so viel, wovon ich teilweiße fast ausgehen muss, wenn ich lese wie sehr auf die ausstattung geachtet wird.

4) sind die drei kettenblätter zu empfehlen? die sportlicheren räder haben ja meist nur zwei. ich bin sicher nicht der trainierteste fahrer, allerdings schon ein sportlicher typ. ich fahr allerdings auch viel steile berge, auf meinem mountainbike habe ich da schon ab und an das kleinste kettenblatt gebraucht. oder fällt das mit einem rennrad insgesamt leichter?

5) ich hab keine angaben zum gewicht des radls gefunden. weiß das einer?

6) würdet ihr mir eher zu einem anderen radl raten? welche empfehlungen habt ihr da? würde schon gerne zu einem händler gehen ;).

vielen dank schonmal im voraus :).
 

Anzeige

Re: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?
AW: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

Das hier niemand antwortet...? Sind doch einige Speci-Fahrer unterwegs hier.
Erstmal willkommen im Forum!

Zu dem Rad kann ich die aus eigener Erfahrung nichts sagen. Aber mal so aus der hohlen Hand:
Mit dem Rad machst du bestimmt nichts verkehrt. Der Rahmen ist sicher ziemlich wertig, allerdings halte ich diese Mini-Elastomere in den Sitzstreben eher für ein nettes Gimmick. Auch Tests der einschlägigen Fachmagazine konnten da nichts wesentliches hinsichtlich des Komforts feststellen. Ein Reifen mit 28mm Breite, eine Sattelstütze mit geringem Durchmesser (27,2) und ein entsprechender Sattel bringen da sicher mehr.

Bei 2000€ kannst du natürlich schon einiges erwarten. Meiner Ansicht nach auch mehr als eine Shimano 105 und Aksium Laufräder, aber bei dem Rahmen muß man natürlich Abstriche bei den Komponenten machen. Natürlich sind auch die für einige Kilometer gut, aber der evtl. Gewichtsvorteil des Rahmens ist dahin. Falls du schon Erfahrung aus dem MTB-Bereich mitbringst, würde ich mir auch überlegen, ob ich mir ein Rad nicht auch selbst aufbaue, bei dem Preis kann sich das schon lohnen. Hat außerdem den Vorteil, daß du das Rad genau auf dich abstimmen kannst, sowohl optisch als auch bei der Geometrie.
Ob dreifach nötig ist, kannst du sicher selbst besser einschätzen. Eine Kompaktkurbel mit entsprechendem Ritzelpaket hinten hat eigentlich auch schon eine ziemlich große Bandbreite, macht optisch mehr her und ist leichter. Und auch, wenn bei der Kompaktkurbel das kleine Blatt noch etwas größer ist, als das mittlere des MTBs, fällt es mit dem RR schon deutlich leichter.
Ich persönlich würde wahrscheinlich eher zu einem guten (bei 2000€ schon sehr guten) Alu-Rahmen tendieren und das gesparte Geld in die Komponenten investieren, aber das ist letztendlich Geschmacksache.

Jedenfalls schon jetzt mal viel Spaß beim rennradeln,

Gruß, Jan
 
AW: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

danke erstmal für deine antwort.

das mit dem selber zusammenbauen lass ich dank zweier linker hände und mangelnder erfahrung welche komponenten denn nun gut sind lieber.

ja das mit den kettenblättern ist nun wirklich eine sache, wo ich jetzt wohl nicht so auf die schnelle rausfinden werde, was das richtige für mich ist. kann man die später problemlos austauschen?

aber das bestätigt mich nochmal, erstmal auf einen gscheiten rahmen wert zu legen. ist wer da, der berichten kann, ob und wie gut er denn nun ist, ob ich lieber auf einen anderen setzen sollte, ob in der preisklasse doch ein alurahmen sinnvoller wäre (welcher?).
 
AW: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

Wenn du nur so hobbymäßig fährst ohne Ambitionen, dann finde ich das Specialized etwas zu hoch gegriffen. Würd mich eher nen tausender (wenn nicht mehr) drunter umschauen.
 
AW: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

Deine Einschätzung das der Rahmen das wichtigste Teil ist,ist richtig.Ein Rad auf dem man nicht richtig sitzt und auf dem man sich nicht wohl fühlt macht keinen Spass.Es gibt aber auch günstige und sehr gute Alurahmen mit ner komfortabeken Geo,und die sind sehr viel günstiger bei nur wenig mehr Gewicht.Das gesparte Geld kannst Du dann in bessere und leichtere Komponenten stecken.Gerade wenn Du viel in den Bergen fährst merkst Du schon deutlich ob das Rad 7.5 oder 8.5-9Kg wiegt.Die Cube Rahmen haben z.b. ein kurzes Oberrohr,wäre also ne Alternative.
Mit Compakt Kurbel und ner Schaltung mit langem Käfig kannst u hinten ein 29er Ritzel fahren.Da müsste Dir locker für steile Rampen reichen.Wenn Du eine 3fach Kurbel draufhast,kannst Du daraus keine 2fach machen.Du müsstest Kurbel und Innenlager tauschen.Von Spezialized gibt's auch nen Alurahmen mit der Robaix Geo.Ich weiss jetzt aber nicht wie das Modell heist.
 
AW: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

danke für eure antworten.

für 2000€ bekomme ich also vielleicht schon mehr als ich brauche? naja umso besser, ich bin schon bereit das auszugeben, und schaden wirds dann wohl nicht.

bleibt noch die frage wofür am besten^^. hat jemand gewichtsangaben zu den specialized rädern? dann könnte ich auch vergleichen, ob ich mit dem alurahmen mit besseren komponenten leichter davonkomme.
allerdings reizt es mich immernoch, nen richtig guten rahmen zu bekommen. sollte ich das ganze doch irgendwann intensiver betreiben, kann ich die komponenten austauschen und nicht das komplette radl.
 
AW: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

Das Roubaix S-Works in RH 56 wird als Komplettrad mit Ultegra und als LRS die Roval mit 7,5kg angegeben. Das Comp ist etwas schwerer vom Rahmen her, denke aber mal das ist marginal:confused:

Weiß ich auch nur zufällig, weil ich vorhin mir die Testergebnisse in der Road zu den Kompforträdern um die 4000€ durch gelesen habe.

Schaue aber nachher noch, ob die Gewichtsangabe vom Comp dabei ist, weil die "Unterkategorie" der Rahmengruppen auch dabei waren.
 
AW: einsteiger sucht rad - specialized roubaix comp x3?

Das Roubaix Comp ist doch im aktuellen Tour-Test drin...glaube ich.

Mein selbst zusammengestelltes Roubaix wiegt ca. 7,3 kg.
Bei den Preisen von Kompletträdern langt Speci leider ganz schön hin...

IMG_6888.jpg


Bei großen Rahmenhöhen sehen die Roubaix aber meist nicht so toll aus...:o

Und die Puffer sind nicht nur Gimmick - davon bin ich überzeugt.:daumen: (Habe aber nur ein Alurad zum Vergleich).
 
Zurück