Wasabibi
Neuer Benutzer
Moin Moin!
Eigentlich wollte ich "nur" schnell Radfahren, aber Foren wie dieses hier und Kollege Google haben mir mein Oberstübchen ganz schön auf Links gedreht und jetzt würde ich mich freuen, wenn ihr mich hier fix etwas einnorden könntet. Zur Sachlage:
Wissensstand: Stolz wie Bolle, 'nen Front-Derailleur gewechselt und halbwegs gut eingestellt zu bekommen. Großmeister im Konsumieren von YouTube-HowTos, ob es dann am Ende auch klappt? Well...
Fahrtyp: Flach, Straße. Sieht sich bei 60+ km – egal was für Wetter, fährt aktuell eher 25km – natürlich bei Sonne…
Situation: Saß heute Probe auf einen Specialized Roubaix und während ich so meine Kreise zog, fragte ich mich, was ich da eigentlich mache. Noch keine Ahnung was Phase ist, aber erstmal 3000,- hinlegen, um am Ende einen verdammt teuren Staubfänger zu kaufen. (Nicht falsch verstehen - hätte ich natürlich so oder so nicht aus dem Stand entschieden)
Überlegung: Erst mal Radfahren… Zusätzlich:
Mir geht es hier um die skizzierten partiellen Upgrades. Macht das Sinn?
Aktueller Bestand ist ein gebraucht erworbenes Rad, konkreter ein 61er Bianchi Mega-Pro L Lite Alloy Rahmen mit Carbon-Gabel (müsste alles so um und bei Baujahr 1999) sein. Shimano 105er 3x9 (52/42/30) – Vorne Bianchi NTH 420, hinten NTH 520 Laufrad mit jeweils Vittoria Action HSD 20 Reifen.
Reifen sind mir zu dünn, da hätte ich gerne was Moderneres, gerne auch kompletter Tausch des Laufradsatzes bei der Gelegenheit. Ich weiß nur leider nicht, was Sinn macht und was überhaupt passt. Tipps?
Weiterhin treibt mich die ganze Googlei dazu, dass ich lieber 2-fach fahren würde – das stelle ich mir zuletzt auch wartungsfreundlicher vor – aber ein Upgrade hier wäre sicherlich zu übertrieben und als Laie würde ich das vermutlich gar nicht hinbekommen.
Ich würde mit dem Ding gerne dieses Jahr die erste 100er-Ausfahrt machen.
Ich freue mich über jegliche Tipps oder Manöverkritik - danke fürs Lesen!
Eigentlich wollte ich "nur" schnell Radfahren, aber Foren wie dieses hier und Kollege Google haben mir mein Oberstübchen ganz schön auf Links gedreht und jetzt würde ich mich freuen, wenn ihr mich hier fix etwas einnorden könntet. Zur Sachlage:
Wissensstand: Stolz wie Bolle, 'nen Front-Derailleur gewechselt und halbwegs gut eingestellt zu bekommen. Großmeister im Konsumieren von YouTube-HowTos, ob es dann am Ende auch klappt? Well...
Fahrtyp: Flach, Straße. Sieht sich bei 60+ km – egal was für Wetter, fährt aktuell eher 25km – natürlich bei Sonne…

Situation: Saß heute Probe auf einen Specialized Roubaix und während ich so meine Kreise zog, fragte ich mich, was ich da eigentlich mache. Noch keine Ahnung was Phase ist, aber erstmal 3000,- hinlegen, um am Ende einen verdammt teuren Staubfänger zu kaufen. (Nicht falsch verstehen - hätte ich natürlich so oder so nicht aus dem Stand entschieden)
Überlegung: Erst mal Radfahren… Zusätzlich:
- Upgrade | Aktuelles Rad durchchecken und partiell Upgraden
- Cleats | Fahre aktuell mit normalen Flats und möchte mal Cleats probieren
- Kauffindung | Abwiegen, welches Rad ggf. in 2022 neu angeschafft wird (dann würde vorher genanntes Rad zum Zweitrad werden oder ich würde es verkaufen)
Mir geht es hier um die skizzierten partiellen Upgrades. Macht das Sinn?
Aktueller Bestand ist ein gebraucht erworbenes Rad, konkreter ein 61er Bianchi Mega-Pro L Lite Alloy Rahmen mit Carbon-Gabel (müsste alles so um und bei Baujahr 1999) sein. Shimano 105er 3x9 (52/42/30) – Vorne Bianchi NTH 420, hinten NTH 520 Laufrad mit jeweils Vittoria Action HSD 20 Reifen.
Reifen sind mir zu dünn, da hätte ich gerne was Moderneres, gerne auch kompletter Tausch des Laufradsatzes bei der Gelegenheit. Ich weiß nur leider nicht, was Sinn macht und was überhaupt passt. Tipps?
Weiterhin treibt mich die ganze Googlei dazu, dass ich lieber 2-fach fahren würde – das stelle ich mir zuletzt auch wartungsfreundlicher vor – aber ein Upgrade hier wäre sicherlich zu übertrieben und als Laie würde ich das vermutlich gar nicht hinbekommen.
Ich würde mit dem Ding gerne dieses Jahr die erste 100er-Ausfahrt machen.
Ich freue mich über jegliche Tipps oder Manöverkritik - danke fürs Lesen!
Zuletzt bearbeitet: