• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empella Bonfire - gutes Angebot ?

DerPiet

9144
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
4.026
Reaktionspunkte
111
Ort
Bochum
Moin zusammen,

ich will mir für die kommende Saison einen Cyclocrosser zulegen.

Mir wurde jetzt ein Empella Bonfire mit DuraAce 9fach für 550€ angeboten. Da ich mich in dem Bereich noch nicht so auskenne, hier die Frage ob dies ein fairer Preis ist.
 
AW: Empella Bonfire - gutes Angebot ?

Hört sich so erstmal nicht schlecht an, allerdings hängt es natürlich stark vom Zustand und den verbauten Teilen, Laufrädern etc. ab

Viel wichtiger ist aber, dass er passt, da kann der Preis noch so günstig sein.
 
AW: Empella Bonfire - gutes Angebot ?

Wenn der Rahmen schon weich ist dann würde ich das eher lassen. Meins hat schon ordentlich gelitten und muss aktuell als Kurier bock her halten, Rahmen ist noch halbwegs steif und hat ca. 30tkm runter. Wenn der Rahmen schon schwammig ist dann wird der Hobel wohl mehr wie 30tkm haben und dann würde ich es nicht mehr nehmen.

Hatte das Bike damals nur wegen der Lackierung gekauft:D......:o
 
AW: Empella Bonfire - gutes Angebot ?

Ich hab noch ein altes Storck im Keller liegen.
Laufleistung ca. 40.000km und nix "schwammig"
Sollte eigendlich noch mal das ganze aushalten und dient nun als Schlechtwetterrad.
Weich wurden die alten Stahlrahmen.
Alu bricht irgendwann mal. Wie gesagt: irgendwann.
 
AW: Empella Bonfire - gutes Angebot ?

Stahl ist schon beim kauf weich und ALU lässt rapide nach. Alle meine ALU Räder sind weich geworden darunter auch Giant, Specialized, Cannondale.
Einfach so geprochen ist mir noch keins, flexen einfach nur stärker.
 
AW: Empella Bonfire - gutes Angebot ?

Weich wurden die alten Stahlrahmen.

Das sind Märchen. Bei schlecht ausgeführten Lötstellen gaben Stahlrahmen dort mal nach - das Material selbst ermüdet aber bei bestimmungsgemäßem Einsatz nicht.

Alu bricht irgendwann mal.
Kann sein, bisher habe ich in meinem Umfeld nur gebrochene Stahlrahmen gesehen - immer an den Lötstellen bzw. direkt an den Kanten der Muffen.
 
AW: Empella Bonfire - gutes Angebot ?

Hab schon mehrere gebrochene Alu-Rahmen gesehen. Persönlich gesehen und nicht gehört! Ob da nun ein aleter Sturz die Ursache wer, sei da mal so dahingestellt.
Bei mir ist auch im Rennen ein MTB- Rahmen gebrochen. GT- LTS1. Shit Ding!
Danach hab ich nie wieder ein Fully gefahren.

Mein erstes RR war ein Koga. Der wurde im Tretlager im Lauf der Zeit immer weicher.
Ob nun vom Material oder von den Verbindungsstellen war mir egal.
Ich fand es einfach lästig.

Aktuelle Alu- Rahmen sind eh besser als die ersten Modell aus den ersten 90er Jahren.
Referenz ist da noch immer mein Storck Szenario. Gemessen an heutigen Modellen Sackschwer aber haltbar.
Letztens hatte ich bei meinem Händler ein Cannondale CÀAD Rad in der Hand.
Laufleistung knapp 70.000km. Keine Spur von weich.
Muss man schon eine Menge Briefe weg bringen, um so eine KM-Leistung zu bringen.
 
AW: Empella Bonfire - gutes Angebot ?

Die alte Mär von den weichgetretenen Rahmen... :spinner:
Das ist doch was für sonnenstudiogebräunte, ältere dickbäuchige Herren, die am Stammtisch prahlen wollen...:rolleyes: ;)
Wenn Alurahmen brechen, dann doch in erster Linie an den Nahtstellen. Meist ist das Material dann beim Zusammenfügen zu sehr erhitzt worden und spröde. Irgendwann knackt´s dann halt. Weich wird Metall dann, wenn es mehrfach hintereinander stark gebogen wird und sich in seiner inneren Struktur so verändert, daß es sich zunächst dauerhaft verformt und irgendwann bricht.
Stahlrahmen waren beim Kauf / der Konstruktion schon nachgiebig; heute wird das "Komfort" genannt und kostet extra :D :
Aber, wer´s braucht für sein Ego, dem sei geglaubt...:blabla:
 
Zurück