• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfohlene Rahmengröße oder am besten empfundene kaufen?

Bei mir stimmt das auch. Bei 1.83 müsste ich 88,6cm SL haben,für eine ausgeglichene Proportion. Ausserdem hab ich sehr kleine Hände,Handschuhgrösse "S",wodurch ich nochmal einen kürzeren Reach brauche als normal. Das ist zwar alles lösbar,in der Regel aber nur mit einem 57er statt 59er Rahmen,und einem 4cm Spacerturm,was ich nicht so sexy finde.
An Rückendehnung und Rumpfmuskulatur arbeiten und dann mehr Überhöhung fahren können. :)
 

Anzeige

Re: Empfohlene Rahmengröße oder am besten empfundene kaufen?
An Rückendehnung und Rumpfmuskulatur arbeiten und dann mehr Überhöhung fahren können. :)

Das hat aber auch irgendwann ein Ende. Ich hab auf meinem COLNAGO 12cm Überhöhung und fühle mich damit sehr wohl,sitze bestimmt auch nicht aufrecht dabei. Die Überhöhung auf meinem QUANTEC muss ich mal messen,das Teil steht aber im Keller. Da ist die Überhöhung auf jeden Fall grösser und das trotz 2cm Spacer (gegen 1.5cm beim COLNAGO) und erigiertem Vorbau (statt 6° Vorbau beim Colnago). Also ich kann schon einiges an Überhöhung fahren,aber irgendwann wird es zuviel. Ist nicht die Richtschnur 45° geneigter Oberkörper in Oberlenkerhaltung? Das hab ich auf dem COLNAGO,auf dem QUANTEC sitze ich aber gebückter. Das kann ich zwar auch noch fahren,auch im Unterlenker,es wird aber Grenzwertig.
 
Neulich im Radladen beim Kürzen der Gabel: Och, die Überhöhung ist doch noch gar nicht so groß.
Es sind ca. 12,5 cm.
Aber wenn ich mir viele Bilder hier angucke, fahren viele wesentlich weniger. (Ist ja auch OK, jeder so, wie er Spaß am Rad fahren hat.)
 
Neulich im Radladen beim Kürzen der Gabel: Och, die Überhöhung ist doch noch gar nicht so groß.
Es sind ca. 12,5 cm.
Aber wenn ich mir viele Bilder hier angucke, fahren viele wesentlich weniger. (Ist ja auch OK, jeder so, wie er Spaß am Rad fahren hat.)

Das ist ja auch von der RH und Körpergrösse abhängig. Bei nem 60er Rahmen sind 12cm Überhöhung eher wenig,bei nen 50er aber wohl deutlich zu viel.
 
Hi,

ich habe inzwischen ein 58er Rennrad geschenkt bekommen. Das Rad ist bei der Seat Tube Range zwar etwas zu klein, aber bei der Top Tube Lenght etwas zu groß (laut empfohlenen Maßen des Rechners). Wenn ich ein 60er gekauft hätte, dann wäre das Top Tube Rohr wesentlich zu groß gewesen.

Den Sattel habe ich bis zum Anschlag reingesteckt und dann 5cm rausgezogen. Von den Proportionen sieht das alles ziemlich passend aus (bei eimem 54er Rad hätte ich den Sattel vermutlich 9cm rausziehen müssen).

Mit dem Rad komme ich gut klar. Danke für eure Hilfe!
 
Zurück