Hallo Forum,
ich möchte mir gerne ein Rennrad kaufen.
Aktuell fahre ich mit einem Crossbike mit 28er Bereifung und 3*9er Schaltung durch die Gegend. Das ist okay, aber ich möchte eine Veränderung.
Zu mir: Ich bin noch nie Rennrad gefahren, werde keine Rennen oder ähnliches anstreben und mich zieht es auch nicht in den (starken) Straßenverkehr an langen Bundesstraßen. Mein Anwendungsgebiet werden längere Touren sein, bei denen ich mir auf dem RR eine etwas höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erhoffe als auf dem Crossbike.
Untergrund wird meistens Asphalt sein, hin und wieder jedoch auch Waldautobahnen mit den unterschiedlichsten Untergründen.
Endurance/Gravel:
Meine Überlegungen schwanken zwischen einem RR mit entspannterer Geometrie und einem Gravelbike.
Beim Gravelbike sehe ich den Vorteil einer etwas breiteren Bereifung, wobei ich realistisch mit 28-max 32mm fahren würde.
Ich werde keine Trails oder Buckelpisten fahren.
Schaltung:
Unbedingt 2-fach. GRX gefällt mir auf Grund der etwas leichteren Berggänge und außerdem verspreche ich mir ein leichteres Bremsverhalten durch die veränderten Bremsen *. Ich habe kleine Hände und etwas sorge von oben im Bremsgriff nicht genügend Druck aufbauen zu können.
Rahmen:
Ich bin noch nie einen Carbonrahmen gefahren. Ist dieser bei längeren Touren wirklich besser weil dämpfender? Meine Vermutung ist, dass ein teurer Alurahmen einem günstigen Carbonrahmen ählich ist (wenn auch schwerer)
Hier ein paar Räder meiner Recherche.
Scott Speedster 10 Disc Gravel:
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-speedster-gravel-10-bike?article=274777023Alu-Rahmen
Komplette GRX 810
Leider Schnellspanner (finde das in Bezug auf Scheibenbremsen suboptimal)
knapp 10kg
Canyon Grail 7 oder 8 AL oder CF
https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/gravel-bikes/grail/grail-al-7.0/2370.htmlhttps://www.canyon.com/de-de/road-bikes/gravel-bikes/grail/grail-cf-sl-8.0/2375.htmlGRX Schaltung
okay vom Gewicht
40mm Reifen * (die ich nicht brauche)
Hoverbarlenker (Design ist mir egal, aber der lässt keine Vorbauveränderung zu wenn ich das richtig verstanden habe. Zudem Montage von Navi und Licht wohl schwierig)
Canyon Endurace 8 AL oder CF
https://www.canyon.com/de-de/road-b...sc-8.0/2179.html?dwvar_2179_pv_rahmenfarbe=BKhttps://www.canyon.com/de-de/road-b...8.0/2185.html?dwvar_2185_pv_rahmenfarbe=BK/GYUltegra statt GRX
Maximale Reifenbreite?
Bulls Desert Falcon 2 Disc
https://www.bulls.de/produkt/bulls-desertfalcon2disc-594-06048Specs lesen sich gut
8,3kg
Bulls ist bei mir aus dem MTB-Bereich als Blender-Marke im Kopf geblieben. Ist aber Jahre her...
Ich freue mich über eure Antworten.
Insbesondere zu Kommentaren zum Speedster und zum Desert Falcon 2 (da beide in erreichbarer Entferung verfügbar sind)
Die Schnellspanner am Scott schrecken mich ab, da ich Scheibenbremsen am MTB schon immer fummelig fand.
Das Bulls kann ich nicht einschätzen und man findet keinerlei Berichte im Internet.
Außerdem noch die Frage ob Carbon oder Alu für mich.
Manche Details fallen mir erst später auf (wie z.B. die proprietäre Lenkerlösung beim Hoverbar, die eine Anpassung schwierig mach) und daher bin ich für sämtliche Tipps dankbar
Ich bin 170cm und wiege etwa 65kg und fahre häufig im Wiegetritt (wo andere noch sitzend kurbeln)
Danke
Tony
ich möchte mir gerne ein Rennrad kaufen.
Aktuell fahre ich mit einem Crossbike mit 28er Bereifung und 3*9er Schaltung durch die Gegend. Das ist okay, aber ich möchte eine Veränderung.
Zu mir: Ich bin noch nie Rennrad gefahren, werde keine Rennen oder ähnliches anstreben und mich zieht es auch nicht in den (starken) Straßenverkehr an langen Bundesstraßen. Mein Anwendungsgebiet werden längere Touren sein, bei denen ich mir auf dem RR eine etwas höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erhoffe als auf dem Crossbike.
Untergrund wird meistens Asphalt sein, hin und wieder jedoch auch Waldautobahnen mit den unterschiedlichsten Untergründen.
Endurance/Gravel:
Meine Überlegungen schwanken zwischen einem RR mit entspannterer Geometrie und einem Gravelbike.
Beim Gravelbike sehe ich den Vorteil einer etwas breiteren Bereifung, wobei ich realistisch mit 28-max 32mm fahren würde.
Ich werde keine Trails oder Buckelpisten fahren.
Schaltung:
Unbedingt 2-fach. GRX gefällt mir auf Grund der etwas leichteren Berggänge und außerdem verspreche ich mir ein leichteres Bremsverhalten durch die veränderten Bremsen *. Ich habe kleine Hände und etwas sorge von oben im Bremsgriff nicht genügend Druck aufbauen zu können.
Rahmen:
Ich bin noch nie einen Carbonrahmen gefahren. Ist dieser bei längeren Touren wirklich besser weil dämpfender? Meine Vermutung ist, dass ein teurer Alurahmen einem günstigen Carbonrahmen ählich ist (wenn auch schwerer)
Hier ein paar Räder meiner Recherche.
Scott Speedster 10 Disc Gravel:
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-speedster-gravel-10-bike?article=274777023Alu-Rahmen
Komplette GRX 810
Leider Schnellspanner (finde das in Bezug auf Scheibenbremsen suboptimal)
knapp 10kg
Canyon Grail 7 oder 8 AL oder CF
https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/gravel-bikes/grail/grail-al-7.0/2370.htmlhttps://www.canyon.com/de-de/road-bikes/gravel-bikes/grail/grail-cf-sl-8.0/2375.htmlGRX Schaltung
okay vom Gewicht
40mm Reifen * (die ich nicht brauche)
Hoverbarlenker (Design ist mir egal, aber der lässt keine Vorbauveränderung zu wenn ich das richtig verstanden habe. Zudem Montage von Navi und Licht wohl schwierig)
Canyon Endurace 8 AL oder CF
https://www.canyon.com/de-de/road-b...sc-8.0/2179.html?dwvar_2179_pv_rahmenfarbe=BKhttps://www.canyon.com/de-de/road-b...8.0/2185.html?dwvar_2185_pv_rahmenfarbe=BK/GYUltegra statt GRX
Maximale Reifenbreite?
Bulls Desert Falcon 2 Disc
https://www.bulls.de/produkt/bulls-desertfalcon2disc-594-06048Specs lesen sich gut
8,3kg
Bulls ist bei mir aus dem MTB-Bereich als Blender-Marke im Kopf geblieben. Ist aber Jahre her...
Ich freue mich über eure Antworten.
Insbesondere zu Kommentaren zum Speedster und zum Desert Falcon 2 (da beide in erreichbarer Entferung verfügbar sind)
Die Schnellspanner am Scott schrecken mich ab, da ich Scheibenbremsen am MTB schon immer fummelig fand.
Das Bulls kann ich nicht einschätzen und man findet keinerlei Berichte im Internet.
Außerdem noch die Frage ob Carbon oder Alu für mich.
Manche Details fallen mir erst später auf (wie z.B. die proprietäre Lenkerlösung beim Hoverbar, die eine Anpassung schwierig mach) und daher bin ich für sämtliche Tipps dankbar
Ich bin 170cm und wiege etwa 65kg und fahre häufig im Wiegetritt (wo andere noch sitzend kurbeln)
Danke
Tony