• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Tubeless-Reifen

Wo es gerade ums Flicken geht. Lohnt es sich aus eurer Sicht hier noch oder ist das Loch zu groß? Das Pinke ist der TPU Schlauch, mit dem ich dann noch nach Hause gekommen bin. Der Reifen ist direkt auf der ersten Ausfahrt von einer unachtsamen anderen Fahrerin beschädigt worden...
Anhang anzeigen 1594558
Würde es mir einm TT13 flicken und probieren. Kann sein, dass das mit dem Riss nicht so gut geht - es kann aber auch gut funktionieren. Habe schon größere (aber Runde) Löcher geflickt, weil ich neugierig war, was geht. Bin diese Reifen dann letztlich mit gutem Gefühl bis zum regulären Ende gefahren.

Versuch macht kluch :)
 
Das dürfte Weltrekord sein.

mit anderen worten ... alle 10 bis 14 tage :crash:
Vielleicht waren es auch nur "gefühlte" 500km.
Aber alle paar Wochen habe ich am Straßenrand gestanden.
Hier bei uns sind in den letzten Jahren überall Robinien gepflanzt worden. Da hat man viel Spaß damit. Zudem scheinen sich Radwege und Glasflaschen magisch anzuziehen.
Irgendwann hab ich davon die Nase voll gehabt und Tubeless eine Chance gegeben. Ist nicht perfekt, aber ich hab's nicht bereut.
 
Für mich zum Verständnis und daß ich den Fehler der Unachtsamkeit nicht auch begehe (fahre noch nicht lange RR) was ist falsch gelaufen?
Sollte schwierig sein. Die Dame wollte eine mir entgegenkommende RR-Gruppe in gleiche Richtung überholen, es waren daneben noch Platz für ein Rad - da war ich nämlich gerade. Sie ist dann frontal mit mir kollidiert. Dabei ist wie durch ein Wunder nur mein Reifen in Mitleidenschaft gezogen worden... (und mein Nacken - Stichwort Schleudertrauma)
 
Sollte schwierig sein. Die Dame wollte eine mir entgegenkommende RR-Gruppe in gleiche Richtung überholen, es waren daneben noch Platz für ein Rad - da war ich nämlich gerade. Sie ist dann frontal mit mir kollidiert. Dabei ist wie durch ein Wunder nur mein Reifen in Mitleidenschaft gezogen worden... (und mein Nacken - Stichwort Schleudertrauma)
Danke und gute Besserung (da hast echt Glück gehabt)
 
Sollte schwierig sein. Die Dame wollte eine mir entgegenkommende RR-Gruppe in gleiche Richtung überholen, es waren daneben noch Platz für ein Rad - da war ich nämlich gerade. Sie ist dann frontal mit mir kollidiert. Dabei ist wie durch ein Wunder nur mein Reifen in Mitleidenschaft gezogen worden... (und mein Nacken - Stichwort Schleudertrauma)
Ich gehe mal davon aus das du nachgegeben hast und die Tante trotzdem in dich frontal reingefahren ist? Normalerweise hätte sie dir den Vortritt überlassen müssen. Ich finde in solchen Situationen, das der Klügere immer nachgibt, dafür kann einfach zu viel körperliche Verletzung und erheblicher Sachschaden entstehen. Gute Besserung wünsche ich dir auf jeden Fall und Kopf hoch, das wird schon wieder.
 
Ich gehe mal davon aus das du nachgegeben hast und die Tante trotzdem in dich frontal reingefahren ist? Normalerweise hätte sie dir den Vortritt überlassen müssen. Ich finde in solchen Situationen, das der Klügere immer nachgibt, dafür kann einfach zu viel körperliche Verletzung und erheblicher Sachschaden entstehen. Gute Besserung wünsche ich dir auf jeden Fall und Kopf hoch, das wird schon wieder.
manchmal im leben hast du nicht mehr die chance auszuweichen ... und dann kommt dir wie er es schön gentleman like beschreibt so eine dame entgegen ;)
 
Frage zur Lagerung und Ventil verkleben wenn’s Rad länger steht/hängt.
Hatte eigentlich immer gedacht Ventil nach oben damit es nicht unten in der Milch steht.
Aber so viel Milch ist ja eigentlich nicht drin und wenn’s oben steht bleibt ja die Dichtmilch die ggf. dran/drin ist dort. Ist es besser das das Ventil unten ist damit ggf. Dichtmilch aus dem Ventil/Ventileinsatz läuft?
Sehe ich das richtig?
 
Frage zur Lagerung und Ventil verkleben wenn’s Rad länger steht/hängt.
Hatte eigentlich immer gedacht Ventil nach oben damit es nicht unten in der Milch steht.
Aber so viel Milch ist ja eigentlich nicht drin und wenn’s oben steht bleibt ja die Dichtmilch die ggf. dran/drin ist dort. Ist es besser das das Ventil unten ist damit ggf. Dichtmilch aus dem Ventil/Ventileinsatz läuft?
Sehe ich das richtig?
Wie beim Aufpumpen, das Ventil auf 5 Uhr oder 7 Uhr stellen.
 
Auch bei meinem Tarmac hat Dynaplug ein Loch im Vorderrad endgültig verschlossen, bei dem immer mal wieder ein bisschen Dichtmilch rauskam. Für mich ist Dynaplug das beste tubeless repair tool! Es funktioniert genialst, lässt sich kinderleicht anwenden und das Werkzeug, Zubehör und die Plugs sind traumhaft verarbeitet.
 
Auch bei meinem Tarmac hat Dynaplug ein Loch im Vorderrad endgültig verschlossen, bei dem immer mal wieder ein bisschen Dichtmilch rauskam. Für mich ist Dynaplug das beste tubeless repair tool! Es funktioniert genialst, lässt sich kinderleicht anwenden und das Werkzeug, Zubehör und die Plugs sind traumhaft verarbeitet.
+1
Gerade heute wieder in 2 Minuten inklusive Nachpumpen weitergefahren.
 
Gibt es spezielle SV Ventileinsätze für tubeless, oder sind die alle gleich. Kann jemand Ventileinsätze empfehlen?
 
Völlig egal, wenn man neue Milch nachfüllt kann man gleich mal paar Rückstände vom inneren Teil des Einsatzes abputzen.
 
Zurück