laeufer2109
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 November 2014
- Beiträge
- 1.580
- Reaktionspunkte
- 925
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin den Reifen bei ca. 2,75bar ohne Gepäck gefahren und bei den langen Dingern mit Gepäck auch auf 3bar erhöht. Allerdings ist es auch mein Alltagsfahrrad und da prüfe ich nicht vor jeder Fahrt, da war es dann auch mal 2bar mit Luftdruckverlust. Bewusst bin ich im letzten Winter öfters mal bei 1,5bar gefahren da ich sonst bei Schnee kein Grip hatte.
Deswegen fahren sie beim CX mit Schlauchreifen. Die Felgen sind zwar auch nicht unkaputtbar, dafür stecken sie etwas mehr weg bei niedrigem Luftdruck. Es gibt keine Felgenhörner, die verbiegen können.Bei Tubeless wird immer so getan, als ob man den Luftdruck weit absenken kann. Klar, Snakebite gibt’s nich mehr, dafür bekommt die Felge öfters was ab.
Beide? Mit dem Tufo Speedero gab es auf dem LRS keine Probleme.Ist die Felge vielleicht nicht in Ordnung?
Das kenne ich auch von dem Schwalbe pro one TT, da ist die Luft durch die Seite durch diffundiert. Allerdings nicht so doll, wie bei deinem Bild hab ich das noch nicht gesehen....Beide? Mit dem Tufo Speedero gab es auf dem LRS keine Probleme.
Ich habe mal den Wassertest mit erhöhten Druck (6 Bar) durchgeführt, quasi als Simulation von der Belastung. Es sprudelt Sekt!
Kenne ich vom normalen Pro One TLE. Ich hatte so viele Reifen dieses Types und jedes Mal gab es eine neue Überraschung. Manche Reifen gehen, andere überhaupt nicht. Schön ist der Druckverlust auf den nächsten Tag und das Austreten von Dichtmilch über die Flanke und Fahrfläche.Das kenne ich auch von dem Schwalbe pro one TT, da ist die Luft durch die Seite durch diffundiert. Allerdings nicht so doll, wie bei deinem Bild hab ich das noch nicht gesehen....