• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen Poison-Bikes

actionDrK

Mitglied
Registriert
16 November 2010
Beiträge
90
Reaktionspunkte
9
Ort
Bochum
Hallo,

zunächst einmal möchte ich hier in aller Deutlichkeit klarstellen, dass es nicht Ziel diesen threads sein soll Poison-Bikes schlecht zu reden. Ich möchte nur meine ganz subjektive Erfahrung mit diesem Laden schildern und bin an euren Erfahrungen interessiert. Bisher hatte ich nur Positives gehört, was Poison angeht - insbesondere auch deren Service.

Ich bin im Dezember extra nach Mayen gefahren um mich zuvor vor Ort beraten zu lassen. Die Beratung war schon eher nüchtern. Der einzige Mitarbeiter im Verkaufsraum hat Fragen von mir immer nur sehr knapp beantwortet, ein eigentliches Gespräch ist nie wirklich zustande gekommen.

Trotzdem habe ich mich zum Kauf eines Cyclocross mit SRAM Apex-Komponenten entschieden.
Nachdem das erste mir später per eMail zugesandte Angebot noch fehlerhaft war, habe ich nach dem korrigierten Angebot den Kaufpreis überwiesen.
Diese Woche bekam ich dann einen Anruf, mein Rad sei zur Abholung bereit, dabei hatte ich die Versandtkosten mit überwiesen.
Schließlich wurde mir mein Rad zugeschickt und ist heute angekommen. Wohl bemerkt nachdem die maximale angegebene Lieferfrist bereits überschritten war (allerdings war diese mit 16 Werktagen auch wirklich nicht lang).
Ich musste leider feststellen, dass anstelle des von mir bestellten 11-32er Ritzelpakets (ein entscheidender Punkt bei meiner Kaufentscheidung) ein 11-28er Paket verbaut wurde. Auf meine telefonische Nachfrage sagte man mir, dass dies gemacht wurde, da das für 11-32 benötigte größere Schaltwerk der Apex nicht vorrätig war. D.h. man hat einfach den Auftrag geändert, ohne mit mir zu sprechen. Keine eMail, kein Anruf!
Jetzt hat man mir angeboten, da das passende Apex-Schaltwerk nicht verfügbar ist, mir ein SRAM X.9 Schaltwerk (long) plus die 11-32er Kassette zuzuschicken oder ein SRAM X.7 Schaltwerk (long) plus die 11-32er Kassette und 25 € oder mir eine 50 € Kulanzgutschrift zu überweisen, wenn ich das verbaute Material behalte.
Die Schaltwerke und Ritzel müsste ich selber tauschen und die derzeit verbauten darf ich erst mal nutzen, muss sie aber nach dem Tausch zurücksenden. Von den MTB-Komponenten habe ich keine Ahnung. Nen Schaltwerk hab ich noch nie montiert. Das soll aber wohl wenig kompliziert sein. Die Apex-Gruppe hätte mir vollkommen gereicht, da ich das Cyclocross als Einstiegsrad nutzen möchte.

Zu welcher Lösung würdet ihr mir raten? Ein 11-32er Ritzel soll's eigentlich schon sein.

Mit den meisten Punkten (Lieferfrist, Beratung etc.) hätte ich nicht wirklich ein Problem gehabt, aber das mit dem anderen verbauten Ritzeln finde ich schon irgendwie dreist. :wut:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin auch an positiven Erfahrungen mit Poison interessiert.

MfG
actionDrK
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Jo, der Laden ist ziemlich chaotisch. Klärt sich zwar meist doch alles, aber das kann es ja irgendwo nicht sein.

Zum Schaltwerk: Wenn dich das lange gebaumel vom MTB Schaltwerk nicht stört, nimm das. Ansonsten haben die nicht geliefert was bestellt war, andere Händler haben interessanter Weise ja das Apex Schaltwerk mit Mid Cage auf Lager.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Auch bei mir ging es da etwas chaotisch zu. Es waren aber nur Details, die alle zu meiner Zufriedenheit geklärt wurden.

Man kann mit den Leuten reden, die sind in Ordnung und man bekommt alles geklärt. In Mayen selbst war ich auch mal, da brauchte ich aber keine Beratung und war froh in Ruhe gelassen zu werden. :D

Mit dem Rad bin ich sehr zufrieden. Die Beratung fand via Mail statt, war zwar Kurz und Knapp aber Kompetent und vor allem Korrekt.

Ich empfehle Poison daher bedenkenlos weiter.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Ich habe den Laden auch als sehr kompetent und kulant erlebt, ist natürlich aufwendiger so tief in jedes Detail zu gehen, andere verkaufen einfach von der Stange. Ich empfinde das Angebot mit dem X-Schaltwerk als fachlich ideal und von der Lösung her fair, wo ist das Problem? Du kommst schon mit sehr speziellen Wünschen und Details, sagst aber Du kannst kein Schaltwerk einbauen? Könnte sein das Dich so der Ein oder Andere als "Erzählbär" sieht, dann bin ich ja froh das Du nicht bei Bornmann gewesen bist ;-)
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Du kommst schon mit sehr speziellen Wünschen und Details, sagst aber Du kannst kein Schaltwerk einbauen? Könnte sein das Dich so der Ein oder Andere als "Erzählbär" sieht, dann bin ich ja froh das Du nicht bei Bornmann gewesen bist ;-)

Nicht jeder mit ein bisschen Ahnung vom Material ist auch zwangsläufig ein (guter) Schrauber. :wink2:

Hab jetzt selbst auch noch nie ein Schaltwerk montiert, aber auch ich würde an meinem neuen Rad ohne große Schraubererfahrung nicht unbedingt rumfrickeln. Ich weiß, ist wahrscheinlich alles kein Hexenwerk, aber die Bedenken sind verständlich.

Die Geschichten vom Borni sind ja "legendär" und allseits bekannt. Das wäre spannend geworden. :D
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Du kommst schon mit sehr speziellen Wünschen und Details, sagst aber Du kannst kein Schaltwerk einbauen?

Ich sage nicht, dass ich es nicht kann, sondern dass ich es noch nie gemacht habe und folglich gar nicht weiß, ob ich es kann. Und soooo speziell fand ich meine Wünsche jetzt mal gar nicht. Ich wollte halt nen schöne leichte Übersetzung für steilere Waldwege haben und hatte in einem "Fachmagazin" gelesen, dass es die Apex auch mit 11-32er Kassette gibt. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich Schaltwerke selber montieren kann.

dann bin ich ja froh das Du nicht bei Bornmann gewesen bist ;-)

Jaaaa... da traue ich mich auch gar nicht hin... ;)
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Das ist da manchmal wie beim Bornmann. :-)
Die würden in so einem Fall auch einfach das verbauen, was sie da haben, ohne nochmal zu fragen. Stand schon öfter da, wenn Räder geholt wurden und der Kunde dann verwundert fragte, warum es 50€ mehr kostet als abgemacht und dann mitgeteilt wurde, "Ja, LX-Shifter waren alle, haben wir XT drangebaut, sind aber eh viel besser etc etc." Und als ein Kunde mal deswegen gemeckert hat und nicht mehr zahlen wollte, hatte er die Wahl einfach ohne Rad aus dem Laden zu gehen, oder es so hinzunehmen. Durch die Art, in der das mitgeteilt wurde, hätten es wohl wie auch dieser Kunde 80% einfach kleinlaut so hingenommen und den Laden verlassen. :-) Vermutlich ist dagegen Poison noch ein wenig harmloser.

Natürlich wäre es in so einem Fall theoretisch richtig, den Karren zurückzuschicken und die dort das andere Schaltwerk sowie Ritzel montieren zu lassen. Nicht jeder kann das selber. Aber ich sag mal so, jeder sollte es irgendwann selber können, das sind so die Basics, um die man nicht rumkommt, wenn man nicht ständig zahlen will wie doof. Allerdings würde die Rücksendung vermutlich bedeuten, dass du das Rad so schnell nicht wieder bei dir stehen hast. Von dem, was man bisher so liest, stehen die Chancen da nicht so super gut.

Auch wenn man es aus Prinzip nicht machen sollte, würde ich mir einfach den Kettennieter und das Werkzeug für den Kassettentausch kaufen und es selber machen. Geht sicherlich schneller und du hast den Kram dann auch mal für die Zukunft da liegen. Musst dann aber vermutlich das Schaltwerk neu einstellen. Lernt man dadurch aber auch gleich mit. Sind auch so Basics, die man irgendwann lernen sollte.

Ist ärgerlich, aber ich würde es so machen. Ansonsten zurückschicken und die machen lassen.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Natürlich wäre es in so einem Fall theoretisch richtig, den Karren zurückzuschicken und die dort das andere Schaltwerk sowie Ritzel montieren zu lassen.

OK, das hatte ich nicht erwähnt. Diese Option wurde mir natürlich auch offeriert. Ist für mich aber keine Option unter anderem aus den von Dir genannten Gründen.

Auch wenn man es aus Prinzip nicht machen sollte, würde ich mir einfach den Kettennieter und das Werkzeug für den Kassettentausch kaufen und es selber machen. Geht sicherlich schneller und du hast den Kram dann auch mal für die Zukunft da liegen.

Ketten- und Kassettentausch sind kein Ding und wurden schon durchgeführt. Einzige Schaltwerk und anschließendes Einstellen der Schaltung könnte mich an den Rand meines Talents führen :mad:. Aber wie du schon sagtest, der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

Hat denn hier jemand ne Meinung zu der Wahl X.9 oder X.7? Ich kenne mich mit den MTB-Komponeten halt gar nicht aus und würde aus dem Bauch heraus sagen, dass mir X.7 reichen sollte, denn ich habe bei dem Rad den Fokus nicht aus Leichtbau gelegt. Kann aber ja sein, dass dort signifikante Qualitätsunterschiede bekannt sind?!
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Was wären denn genau die angebotenen Konditionen für das X.7 Schaltwerk mit dem anderen Ritzel, wenn du es selber montierst?

Das X.7 kostet in der 10-Fach-Ausführung etwa 10€ mehr als das Apex. Wäre also für das Verhalten bisher ein kulantes Entgegenkommen, würden sie dir das auf jeden Fall ohne Aufpreis tauschen, wenn du es schon selber machst. Und das X.7 reicht.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Was wären denn genau die angebotenen Konditionen für das X.7 Schaltwerk mit dem anderen Ritzel, wenn du es selber montierst?

Das X.7 kostet in der 10-Fach-Ausführung etwa 10€ mehr als das Apex. Wäre also für das Verhalten bisher ein kulantes Entgegenkommen, würden sie dir das auf jeden Fall ohne Aufpreis tauschen, wenn du es schon selber machst. Und das X.7 reicht.

Ich bekäme das X.7 und die 11-32er Kassette plus 25 € im Tausch für meine derzeit verbauten Teile. Also noch kulanter als Du vorschlägst.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Wenn die Kassette gleichwertig ist, kann man damit leben.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Aus meinem MTB- Erfahrungsschatz (bin beides gefahren X7 u X9, wenn auch mit den sntsprechenden Shiftern) würde ich ganz klar zum X9 greifen...

da war die Schaltpräzision & -perfomance wesentlich besser.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Ja und die Schaltperformance hängt zum Großteil von den Shiftern ab. Von daher kann er sich das mit dem X.9 auf jeden Fall sparen.
 
AW: Erfahrungen Poison-Bikes

Ich fand den Laden ganz in Ordnung, freundliche und ausführliche Beratung.
 
Zurück