• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen Velo Pure Carbon Sattel

Joe911

Zeitlos Elegant
Registriert
1 Juli 2005
Beiträge
487
Reaktionspunkte
3
Frage an die Experten - kann mir jemand mit Erfahrungen zum Velo Pure Carbon Sattel weiterhelfen? Scheint ja mit 124gr noch im halbwegs vernünftigen Gewichtsbereich bzgl. Haltbarkeit zu liegen.

Komfort? Flex? Haltbarkeit?

Danke!
J
 
Ein Vereinskamerad hat sich den letztes Jahr auf der Messe vor den Cyclassics gekauft und ist ihn dann den Tag danach auch gleich auf der 150 Km Strecke gefahren. Er meinte, dass der Sattel sehr bequem war, allerdings ist der Sattel auch gleich bei der Tour gebrochen. Ich denke für Fahrer über 80 Kg ist das eher nichts den das Ding ist echt super dünn.
Gruß Schillerlocke
 
Ich besitze zwei davon. Brutal hart, unkomfortabel, rutschig. Das mit dem Gewicht stimmt auch nicht, gewogen haben die eher 130 Gramm. Pluspunkte: unglaublich geiles Aussehen, niedriger Preis. Die Stabilität ist prima, die Dinger sind sehr massiv verarbeitet für Carbonsattel- dafür sind sie unflexibel. Auf dem grauen Vitus bin ich mit dem Sattel schon 6-Stundentouren gefahren, das ist bei mir kein Problem- ordentlich Druck auf die Pedale. Ich würde aber als bequeme Alternative einen Selle Italia SLR nehmen- etwa gleichschwer, leichte Polsterung, flexibler. Beim SLR reibt sich allerdings der dünne Lederbezug sehr schnell ab. Die Beschritung auf den Sätteln habe ich mit feiner Polierwolle entfernt und die Sättel dann auf Spiegelglanz poliert- dadurch werden die natürlich auch furchtbar rutschig.

Kurz gesagt: kleines Geld, super Optik, Rest ist eher ein Kompromiss was Funktion angeht.
 
Interessant ist zur Erfahrung des Sattelbruchs, daß der Sattel angeblich nach ISO und JIS-Norm geprüft ist. Vor dem Hintergrund des bisherigen Schilderungen bin ich mit meinen 90kg doch eher skeptisch.

Weitere Erfahrungen im forum?

Thanks!
Joe
 
Joe911 schrieb:
Interessant ist zur Erfahrung des Sattelbruchs, daß der Sattel angeblich nach ISO und JIS-Norm geprüft ist. Vor dem Hintergrund des bisherigen Schilderungen bin ich mit meinen 90kg doch eher skeptisch.

Weitere Erfahrungen im forum?

Thanks!
Joe
Mein Bekannter wiegt auch so ca. 90 Kg
Gruß Schillerlocke
 
Habe zwischenzeitlich mit dem Importeur Messingschlager Kontakt gehabt - anscheinend ist der Sattel laut Velo mit ca. 90kg auf dem RR risikolos einsetzbar??? was nun - wer will sich denn schon den Allerwertesten zerschneiden...
 
hi,
fahre das Teil jetzt seit 250 km auf dem Winterrad komfortabel genug ist er
bei bis jetzt durchschnittlichen Touren von 50-70 KM, dann wirds zu kalt
gebrochen ist auch noch nichts bei z.Z. 91 KG:rolleyes:
für 55 Euronen echt nicht schlecht.
Gruss aus Aachen
Jürgen
 
Joe911 schrieb:
Habe zwischenzeitlich mit dem Importeur Messingschlager Kontakt gehabt - anscheinend ist der Sattel laut Velo mit ca. 90kg auf dem RR risikolos einsetzbar??? was nun - wer will sich denn schon den Allerwertesten zerschneiden...
Nur weil der bei meinem Bekannten gebrochen ist, bricht er ja nicht bei Jedem.
Er hat sich auch nicht den A... aufgerissen, sondern der Sattel ist in der mitte gebrochen, aber nicht ganz durch.
 
Zurück