• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung + Transport auf Tagestour

Anzeige

Re: Ernährung + Transport auf Tagestour
Ich bin früher viel Trails mit dem MTB gefahren, immer mit Rucksack.
Am RR oder Gravel würde ich nie auf die Idee kommen einen Rucksack tragen zu wollen.
Wenn ich mehr mitnehmen muss/will (wohne in den Alpen - geht also oft weit rauf) ist eine kleine Arschrakette mein Mittel der Wahl.
Bessere Aero als Lenker Tasche, verändert Radhandling weniger und schützt auch noch den Körper falls Wasser von unten.

Ob die Lenkertasche das Handling negativ beeinflusst, hängt von der Rahmengeo ab. Ich fahre 2 Rahmen wo mehr Gewicht vorne zu besseres Händling führt. Während den Transcimbrica kam noch ein weiteres Argument dazu, bei harter Seitenwind (5-6 Beaufort), war wegen die Gepäckverteilung hinten und vorne die Angriffsfläche hinten und vorne etwas gleich, dass hiess, ich wurde nur seitlich weggeschoben, und brauchte nicht gegenzulenken.
 
war wegen die Gepäckverteilung hinten und vorne die Angriffsfläche hinten und vorne etwas gleich, dass hiess, ich wurde nur seitlich weggeschoben, und brauchte nicht gegenzulenken.
OK, danke.
Ich ging aber auch von einem entweder, oder aus - sollte für einen Tagesausflug in den Bergen ja reichen.
 
Ich habe mit gerade für so Alpentouren (und auch sehr lange Touren) eine Mini-Arschrakete gekauft - finde die sehr praktisch - meine ist von Revelate Designs ich glaube 3l - gerade wenn ich ins Hochgebirge fahre habe ich eigentlich immer Windjacke, Buff, Handschuhe und wasserdichte Socken dabei (ich habe so einen Respekt davor vom Regen bei einer Abfahrt überrascht zu werden 🙈)

Eine so kleine Arschrakete merkt man auch nicht ✌️
 
Bei kühlem Wetter ist mein „Baselayer“ ein kurzärmliges Radtrikot zusammen mit der Oberbekleidung hat man dann 6 Taschen, damit hab ich jeden Ötzi bestritten und brauchte nur Getränk. Alle Trikots von mir haben durchgängige Reisverschlüsse, damit kann man temperieren.
 
Ich habe mit gerade für so Alpentouren (und auch sehr lange Touren) eine Mini-Arschrakete gekauft - finde die sehr praktisch - meine ist von Revelate Designs ich glaube 3l - gerade wenn ich ins Hochgebirge fahre habe ich eigentlich immer Windjacke, Buff, Handschuhe und wasserdichte Socken dabei (ich habe so einen Respekt davor vom Regen bei einer Abfahrt überrascht zu werden 🙈)

Eine so kleine Arschrakete merkt man auch nicht ✌️
2 Deppinnen ein Gedanke, bei mir wurde es eine Ortlieb (auch zwecks wirtschaftlicher Unterstützung der nördlichen Nachbarn).
 
Vielen Dank für eure inputs!

so wie es aussieht, denke ich, werd ich ich mir das mit der satteltasche mal genauer anschauen. scheint mir ne praktikable Lösung zu sein...

werd mir mal so ein 3l ding holen und mal "probepacken". so viel (bis auf Ernährung) ist es ja tatsächlich nicht...

lg peter
 
Zurück