• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[ESK und Freunde]3. "Gegen den inneren Schweinehund"

Ohne Puls hät man sowieso die ein oder andere Sorge weniger :)

10€ nur. Hmm wobei man das Ding auch sicher selbt bauen könnte.

Wegen morgen, muss mal wieder ausschlafen, weißt ja, Bernau is für
mich jwd
 
twobeers schrieb:
Ich hoffe, Du schaust mit dem Cervelo beim Zeitfahren vorbei....deklassierst nebenbei alle Anwesenden, hüstelst und fährst nach Hause mit den Worten "Ich muß wieder ins Bett."
Das wär schon nach meinem Geschmack, aber da müsste ich ja mindestens erstmal dafür sorgen, dass J-Coop, Acke, Rifli, der Onkel und Du nicht starten. Ick gloob det wird nüscht :rolleyes:
 
schmadde schrieb:
Kann leider nicht starten morgen, bin noch nicht wieder richtig gesund :heul:
Werd aber mal kurz vorbeischauen. Viel Erfolg den Fahrern - und diesmal möcht ich den 40er Schnitt geknackt sehen :D
Och nö.
Hab mich schon auf wilde Duelle gefreut. :D
Ich komm jedenfalls vorbei.
Endlich mal Zeitfahren ohne schwimmen vorher.
Bin kurz vor neune beim Fleischer.

Grüße
Heiko
 
artvandelay schrieb:
Och nö.
Hab mich schon auf wilde Duelle gefreut. :D
Ich komm jedenfalls vorbei.
Endlich mal Zeitfahren ohne schwimmen vorher.
Bin kurz vor neune beim Fleischer.
Ich prophezeie: Auch Du wirst genügend Konkurrenz vorfinden, wird schon kein Zuckerschlecken. Aber bei Dir will ich mindestens einen 45er Schnitt sehen :eek: Material verpflichtet!
 
Material verpflichtet....:) :) dann müsste bei mir ja ein Schnitt von ca. 34 okay sein.....aber ich will ja auch nur ein bisschen schauen,werde übrigends von Schöneberg mit dem Rad losfahren und zusehen,dass ich um 9.00 h beim ""Fleischer"" Wartenberger ..... bin.
Obwohl...:confused: hatte gerade einen lustigen Unfall mit dem Bahnrad in der Wohnung...:rolleyes: :rolleyes:
Rad steht in der Tür angelehnt am Rahmen und auf dem Boden liegt ein Karton,mit dem ich etwas verschicken möchte....(liegt also normalerweise nicht da ;) ) ich laufe da längs,an tausend Sachen denkend ,ist etwas dunkel und ich stolpere leicht über den Karton....erwische noch den Lenker vom Rad mit der linken Hand ,welches sich dann dreht und ich falle mit Rippe auf das Vorderrad....autsch....
Nun ja Rad ist heil geblieben und meine Rippe wohl auch,aber schmerzhaft ist es trotzdem....wird wohl aber morgen nicht behinderlich sein.....

so was Blödes :rolleyes: :rolleyes: Gruss Horst
 
N'Abend,

ich komme morgen kurz vor 9 auch zum Fleischer.
Ich würde mein Erscheinen allerdings vom Wetter abhängig machen. Falls ich um 9 also nicht da bin, bitte nicht auf mich warten.

Bis denne

Matthias
 
artvandelay schrieb:
Och nö.
Hab mich schon auf wilde Duelle gefreut. :D
Ich komm jedenfalls vorbei.
Endlich mal Zeitfahren ohne schwimmen vorher.
Bin kurz vor neune beim Fleischer.

Grüße
Heiko

Hey Heiko, wünsch Dir gute Beine. Ich kann leider nicht mitmachen - brauchste also keine :eek: ANGST:eek: zu haben. Fahre mit Frau und netten Bekannten im aufrechten Sitz mit Schnitt 14,3 durch die Lande :rolleyes:

Auf Wiese gehn bis andermal.....

...und Tschööö :jumping: Debakelo:jumping:
 
Bin morgen um 9:30 in bernau mit fotoausrüstung. Werde mir das rennen anschauen und ein paar nette fotos von euch machen. Vielleicht kann ich ja nächstes jahr mitfahren wenn ich fleißig trainiere:jumping:
gruß
oldboy
 
Vielleicht sehen es einige hier zu verbissen, dabei sein und Spaß haben ist hier glaube ich das Motto. Ich fahre mit einem schweren MTB und werde um den vorletzten Platz kämpfen, wenn ich mitfahren darf. Wird sicherlich ein geiles Event.

@ rotporst: Hallo Horst, wenn ich es richtig rausgelesen habe, brauche ich erst gar nicht zum Bahnhof Ahrensfelde zu rollen, denn Du fährst anders. Richtig ???
 
Ich habs zwar strandartmässig verpasst aber war trotzdem in Tempelfelde oder wie das hiess und bin dann mit den Jungs wieder zurück Richtung Berlin geradelt. Amtliches Tempo, also zumindest für mich da ich ja quasi direkt von der Party dahin bin und noch recht in "Form" war. Danke nochmal für die Getränke, die waren meine Rettung...;)
 
Hi,
zurück vom Einzelzeitfahren des ESK hier zunächst einige Zeilen dazu.

Es nahmen 28 RRad-Fahrer am Zeitfahren teil. Unter anderem waren so prominente Kollegen wie Phr3ak, Two Beers, Schmadde trotz Krankheit, Art und Speiche vertreten.
Sieger war allerdings soweit ich weiss ein Aussenseiter, der weder den HTs noch dem ESK angehörte.

Einen genauen Bericht und eine Liste mit den Platzierungen könnt Ihr sicher demnächst auf der ESK-Homepage lesen.

Old Boy und ich haben uns darauf beschränkt, Fotos zu machen, während Horst als Streckenposten eingesetzt war.
Die Fotos werde ich auf CD brennen und an die HTs und das ESK weitergeben. Noch mehr Fotos gibt es wohl bald von Old Boy.

3 Fotos von Fahrern, die ich auf ihren Rädern erkannt habe, gibt es hier

Urlaub_th_ringer_WALD_103.jpg



Urlaub_th_ringer_WALD_092.jpg

Urlaub_th_ringer_WALD_090.jpg



Bis denne

Mathias
 
Ach so, Ihr habt Foddos gemacht. Hab mich schon gewundert, was da so RR-Fahrer am Rand rumstehen... Aber musste mich ja aufs überholen konzentrieren. :D Und auf's nicht überholt werden, was ja dann nicht so ganz geklappt hat ;) Na, hat Spaß gemacht auf jeden Fall so gegen die Uhr. Ja, vielen Dank für die Fotos! Wir sind dann janz jemütlich den Panke-Radweg zurück. Meine Süße hatte immerhin auch 45km auf ihrem Damenrad absolviert. Das hätte ich auf dem Ding wohl nicht durchgehalten... Wenigstens warn wir etwa gleich müde, als wir wieder hier warn. Ah, da fällt mir ein, meine Guapa hat ja auch Fotos gemacht. Schau ich gleich mal, was da so dabei ist.
 
oh yeah, veranstaltung war bestens. Tnx an die organauten vom ESK. HT will return, vor allem mit ausführlicherem bericht... aber das wohl eher erst morgen. Auf zum privatleben ;)
 
20 Stunden nachm Start und 12Halbe später: ich bin wieder ZuHause. Haben 100 Meter von der Herberge Ackebauer noch ein paar Weizen eingeworfen, meine Tochter wollte dauernd auf den Spielplatz (warum?). Alles ist gut, bald gehts ins Bett.

Twobeers
 
Als ich mich heute früh aus meinem Krankenlager erhob, war noch nichts von alledem geplant. Vorsichtig bereitete ich meine Rückkehr ins zivilisierte Leben vor, indem ich den Staub von der seit einer Woche verwaist herumstehenden Kaffemaschine blies und sie in Gang setzte. Sie bedankte sich mit einem liebevollen Rrrrtz-gurgelgurgel-klackklack und kredenzte mir die ersehnte braune Brühe.

Geplant war eine Bahnfahrt nach Bernau, dort lockeres Rollern im REKOM bis Tempelfelde zur Zeitfahrstrecke und dann die Entscheidung entweder ganz bis zu Frau Kühn zu fahren mit den Langsamkeitsentdeckern und dabei meine Gesundheit zu riskieren wegen der weiten Reise, oder lieber doch nur zugucken beim Einzelzeitfahren und dann zurück. Damit ich nicht auf dumme Gedanken komme, hab ich vorsichtshalber mein Cervelo zuhause gelassen und bin mit dem Rennrad los.

Am Bahnhof Bernau war dann erstmal eine riesige Truppe ESKler zu sehen mit ein paar versprengten Höllentouristen mittendrin. Das waren mindestens doppelt soviele Leute wie bei der letzten Austragung es Zeitfahrens im April! Viel Zeit zum zählen blieb nicht, denn die Meute drängte zum Aufbruch. Der schwarze Block hielt nix vom gemütlichen Rollern oder er verstand was anderes drunter als ich. Egal, so viele Leute auf einmal, das gab nen Windschatten, auf den ich nicht verzichten wollte. Diesmal blieben uns sogar die randalierenden Kleinlasterfahrer erspart - die Kühn-FahrerInnen waren in Tempelfelde allerdings auch nicht mehr zu sehen. So war die Entscheidung gefallen, hier zu bleiben und ein paar Fotos zu machen.

Eine Horde unerschrockener ESK-Recken, Höllentouristen und einige wenige Parteilose standen bereit, hungrig in die Schlacht zu ziehen gegen den scheinbar einzigen Gegner, der die Menschheit in diesen Zeiten noch in Angst und Schrecken versetzen kann: die Zeit. Wildeste Gerätschaften wurden zu diesem Behufe aufgefahren und ich stand hier wimmernd, winselnd, weicheiernd und nichtmal willens, die paar Kilometerchen zur Schleusentreppe zu fahren.

Nein, so geht das nicht. Ich habe zwar seit einer Woche kein Fahrrad mehr angerührt, seit zwei Wochen kein Rennrad stehe hier immer noch mit erhöhtem Ruhepuls rotzend rum, kurzum: Ich habe keine Chance, aber ich werde sie nutzen!

Bevor ich mir der Tragweite dieser Entscheidung bewusst werden konnte, gings auch schon los. Großes Blatt liegt schon auf, nur noch reintreten wie ein Ochse. Es geht erstaunlich leicht - müsste da nicht gleich Wind von vorne kommen? Erstmal zeigt der Geschwindigkeitsmesser akzeptable Werte an: Bei 49km/h steht allerdings auch schon Puls 181 auf der Uhr. Mehr als 185 hatte ich im Leben noch nie gemessen. Lange kann das nicht mehr so weitergehen. Ein ordentlicher Hustenreiz meldet sich, die Nase will auch was loswerden - keine Zeit grad fuer sowas. Die sonst kaum merkliche Steigung am Ortsausgang strengt an: Tempo schon bei 44 und fallend, die Lunge möchte jetzt gern platzen.

Jetzt blos nicht das Tempo unter 40 fallen lassen, dann steht einer neuen Bestzeit nix mehr im Wege - das Pflaster bremst ja eh schon. An der Abzweigung in Grüntal möchte ich am liebsten absteigen, ich bin schon richtig kaputt. Blos nicht drüber nachdenken - wenigstens nimmt mir diesmal niemand die Vorfahrt und zwingt mich zu ner Vollbremsung. Kurz vor der zweiten Abzweigung kann ich dann den vor mir gestarteten MTB-Fahrer überholen.

Dann nochmal rechts. Aber was ist das? Es geht auf einmal so schwer! Das
muss der Gegenwind sein. Die Zeit bis zum Kopfsteinpflaster erscheint mir wie eine Ewigkeit. Sämtliche Träume von Bestzeiten sind zerplatzt, grausam zerschmettert vom unablässig blasenden Ostwind. Mittlerweile bin ich schon froh, wenn auf dem Tacho noch die drei vorne steht. Der Wind scheint immer schlimmer zu werden, dann kommt noch eine leichte Steigung dazu - ich fühle mich reif für ein Spenderherz. Warum wollte ich nochmal hier mitfahren? Puls ist immer noch fast am Anschlag, aber die Geschwindigkeit so bei 26. Endlich das ersehnte verhasste Pflaster.

Um die Kurve rum und hoffen auf den Rückenwind. Erstmal kommt er nur von der Seite und es geht so gut wie nix mehr. Das letzte Stück zieht sich endlos. Ich versuche nochmal Gas zu geben, aber viel will nicht mehr passieren. Der Wind verhöhnt mich: er kommt auch blos noch von der Seite. Nach schier endloser Fahrt bin ich endlich im Ziel angekommen. Wie ich jetzt schon ahne und später noch erfahren soll, bin ich noch ca. 20sek. langsamer gefahren als im April. Das schreit nach einer Wiederholung!

Bilder gibts ein paar bei mir im Album:

EZF2-1.jpg
 
Zurück