• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Bike-Life-Hacks? 🚴🤯

Also wir hatten's mit 1 Karoo und 2 Roam v2, ich hab's bei mir beim Karoo einfach über neuen Sensor koppeln auswählen können, da war alles in der Nähe wählbar – die Varias, Powermeterpedale von zwei anderen, Speedsensoren, Pulsburte usw. Wahoo kann ich dir nicht sagen, haben die anderen beiden aber auch einfach unterwegs gekoppelt, der Varia-Besitzer musste nix bzw. konnte nix dagegen tun 😉
So hatte ich es mir nach deiner Beschreibung auch vorgestellt, aber mit meinem Garmin nichts koppelbares gefunden, leider.
 

Anzeige

Re: Eure Bike-Life-Hacks? 🚴🤯
So hatte ich es mir nach deiner Beschreibung auch vorgestellt, aber mit meinem Garmin nichts koppelbares gefunden, leider.
Ich hab gehört bei Garmin muss man wild & willkürlich mit geschlossenen Augen 27 Sekunden auf dem Display rumdrücken um zuverlässig das zu erreichen was man möchte 😛
 
Wo wir es gerade vom Koppeln mit fremden Geräten haben, Lifehack, der aber nur am 1. April verwendet werden darf (..und nur falls einem langweilig ist): Im Startblock eines Rennens oder Marathons die umliegenden Assioma-Powermeter der Konkurrenten per App in den Reisemodus setzen. Lassen sich dann nur per Ladekabel wieder aktivieren.*


*nein, nie gemacht, aber mich immer gewundert, dass das so einfach möglich wäre. 😇
 
Also wir hatten's mit 1 Karoo und 2 Roam v2, ich hab's bei mir beim Karoo einfach über neuen Sensor koppeln auswählen können, da war alles in der Nähe wählbar – die Varias, Powermeterpedale von zwei anderen, Speedsensoren, Pulsburte usw. Wahoo kann ich dir nicht sagen, haben die anderen beiden aber auch einfach unterwegs gekoppelt, der Varia-Besitzer musste nix bzw. konnte nix dagegen tun 😉
Hm, also eigentlich sollte das so nicht funktionieren... die Varia haben einen Pairing-Modus, den man durch gedrückt halten der Taste aktiviert (LED blinkt dann).
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das für das Radar, das Lichtnetzwerk oder für beides notwendig ist.
 
Hm, also eigentlich sollte das so nicht funktionieren... die Varia haben einen Pairing-Modus, den man durch gedrückt halten der Taste aktiviert (LED blinkt dann).
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das für das Radar, das Lichtnetzwerk oder für beides notwendig ist.
Meine Frau hat ein Varia und da kann ich mich ohne weiteres mit Sigma, Karoo3 oder Bolt draufhängen.
 
Auf langen Radreisen habe ich meist kein Kettenschmiermittel mitgeführt, sondern bei Bedarf an Tankstellen leere Motoröldosen aus dem Abfalleimer gefischt und den verbliebenen Ölrest für die Kette verwendet.
Hat dann wieder für 500+ km gereicht.

Ein Stück sauberer Putzlappen war meist schwerer zu finden zum Kette putzen.

Ersatzspeichen klapperfrei in der Sattelstütze mitgeführt, an beiden Enden durch ein Stück Weinflaschen-Korken gesteckt.
Der Tipp ist vielleicht noch besser als meiner zum Thema Schmierung: Belegtes Brötchen gekauft. Wie immer war da extrem viel Remoulade und Butter drauf. Serviette gibt's ja dazu, damit die Kette geschmiert. Fettanteil in Tanke-Remoulade ist wahrscheinlich ähnlich hoch wie in 15W-40. Ja, ist ne Notlösung, aber bis nach Hause quietschfrei, auch bei Brevets.
 
Selbstverständlich mit Extra Vergine, das geht auch für eine trockene Rücktrittbremse
L´Eroica 102.jpg


L´Eroica 100.jpg
 
Sinnvolle deutsche Regeln.
Nur was geprüftes Trinkwasser ist darf auch als Trinkwasser gekennzeichnet werden.

Umgedreht macht es nämlich deutlich weniger Sinn (nicht ausreichend geprüftes Wasser als Trinkwasser kennzeichnen obwohl das gar nicht ausreichend gewährleistet ist).
Sogar richtig gut geprüft:
https://wabolu.de/wp-content/uploads/2022/02/V-06_-Wabolu-WHT-2022-DVGW-W-274_Gerhardy_Weiss.pdf
Deswegen sind die Trinkwasserbrunnen in Deutschland perfekt, nur gibt's halt kaum welche. Regelmäßige Spülung, wöchentliche Inspektion und monatliche Probenentnahme mit Untersuchung im zugelassenen Labor - das tut sich halt kaum wer an.
 
EC Karte ins Apple Wallet (oder Android) laden und EC Karte zu Hause lassen. Habe zu oft im Supermarkt an der Kasse gestanden und die EC Karte war entweder in der Waschmaschine oder noch im Trikot. Bisher nicht passiert aber man kann die Karte auch unterwegs nicht verlieren...

PS: Ersetzt natürlich nicht den 10er, 20er oder was auch immer man als Notgroschen dabei hat.
 
Ich hab immer meinen Organspendeausweis in der Trikottasche. Da steht alles wichtige drauf.

Irgendein inneres Gefühl sagt mir, dass die, wenn ich bewusstlos ins Krankenhaus geschoben werde, lieber meine Krankenkassenkarte als meinen Organspenderausweis finden sollen. ;)

Ganz im Ernst, die olle Karte(nkopie) hat mir "im Ernstfall", also bspw. Einlieferung ins KH direkt aus einem Radrennen heraus, das Leben schon soo sehr vereinfacht! Auch ohne Chip. Die hatten alle Daten für die Abrechnung, und ich brauchte nichtmal mehr die Originalkarte irgendwann nachreichen.
 
Irgendein inneres Gefühl sagt mir, dass die, wenn ich bewusstlos ins Krankenhaus geschoben werde, lieber meine Krankenkassenkarte als meinen Organspenderausweis finden sollen. ;)
Kommt drauf an, was Du angekreuzt hast;)
Meiner ist von der Krankenkasse. Aber als Versicherungsnachweis zählt der natürlich nicht. Eine Kartenkopie allerdings auch nicht. Da hast Du Glück, wenn dem KH das ausreicht. Ich fürchte, heutzutage wollen die eine Karte einlesen.
 
Irgendein inneres Gefühl sagt mir, dass die, wenn ich bewusstlos ins Krankenhaus geschoben werde, lieber meine Krankenkassenkarte als meinen Organspenderausweis finden sollen. ;)

Ganz im Ernst, die olle Karte(nkopie) hat mir "im Ernstfall", also bspw. Einlieferung ins KH direkt aus einem Radrennen heraus, das Leben schon soo sehr vereinfacht! Auch ohne Chip. Die hatten alle Daten für die Abrechnung, und ich brauchte nichtmal mehr die Originalkarte irgendwann nachreichen.
+1, musste letztes Jahr in Spanien mitm Sanka aufgesammelt werden – die haben nichtmal nach meinem Ausweis gefragt, nur Versichertenkarte. Und dann halt noch Auslandskrankenversicherung (Sanitäter: "We would recommend to bring you to a private hospital" 😂), mehr nicht.
Hat sich seitdem in der Gruppe auch verbreitet, die nehmen jetzt alle auf Ausfahrten die VK mit 😛
 
Bei meinem Radunfalll war der einzige Tag, an dem ich meine Krankenversicherungskarte nicht dabei hatte. Als ich im RTW dann aufgewacht bin, wussten die aber trotzdem schon, wo ich hingehöre.
 
Zurück