• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Europäischer Stil aus Berlin: Lüders 1977

Anzeige

Re: Europäischer Stil aus Berlin: Lüders 1977
Den Flaschenhalter wùrde ich eh nur bei Bedarf dranschrauben...mA sieht ein Rennrad ohne Flasche und Halter optisch viel besser aus als mit.
Da solch ein schickes Lùders sicherlich nicht bei schlechtem Wetter gefahren wird...kann man den Halter dranbasteln oder die Flasche einfach hinten in die Trikottasche stecken...so gehts auch :):cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Flaschenhalter wùrde ich eh nur nei Bedarf dranschrauben...mA sieht ein Rennrad ohne Flasche und Halter optisch viel besser aus als mit.
Da solch ein schickes Lùders sicherlich nicht bei schlechtem Wetter gefahren wird...kann man den Halter dranbasteln oder die Flasche einfach hinten in die Trikottasche stecken...so gehts auch :):cool:
Und so wird aus einem wunderschönen Detail ein nervendes Detail...
 
Es ist vollbracht! Mit Geduld, Heißluftfön, Schraubstock und noch mehr Kriechöl hat es funktioniert. Die Pedalen wurden wohl vom Unglaublichen Hulk persönlich reingewichst! Mal schauen ob die sonst nahezu perfekte Kurbel mit Schneidwerkzeug wieder schöne Gewinde bekommen kann?
Anhang anzeigen 520887
es sieht ganz danach aus,als wäre lediglich zu weit festgezogen; eine Unterlegscheube dazwischen hätte das ganze Dilemma nicht verursacht...allerdings denke ich,das ist nicht so schlimm wie es gerade aussieht; den Grat entfernen - der Rest des Gewindes ist mA in Ordnung;
versuche doch danach mal, Campa Pedale draufzuziehen; die sind meist sehr maßhaltig und ein Nachschneiden des Gewindes
wird nicht erforderlich sein...
 
Leider sind mir die Griffgummis zerbröselt. Frage: Wenn die Bolzen in den Griffen ohne eingeprägte Beschriftung sind, passen sie eigentlich nicht zeitlich zum Rad, oder? Werde sie so oder so dran lassen, denn sie sind bisher ungebraucht. Es sei denn...

_DSC0270.jpg
_DSC0278.jpg
 
Wo bekomme ich denn Griffgummis mit der guten alten Welt drauf? Finde gerade bloß welche mit dem Schild.
 
Es geht weiter...
_DSC0293.jpg


...mit Pedalen und Fragen. Oben ist das Teil zu sehen, welches an das Lüders kommen soll. Es ist ungefahren, denke ich. Zu dem unteren sind einige Unterschiede zu erkennen: Schriftstil, Färbung des Käfigs und der Form des kleinen Dorns! Welche der Beiden würde denn zeitlich zu 1977 passen?

_DSC0296.jpg


Hier ist die unterschiedliche Färbung besser erkennbar: Links ein sattes Schwarz, rechts ein dunkles Grau mit Olivton. Man beachte auch die verschieden geformten Dornen! Also was meint Ihr?

Grüße
 
Es geht weiter...
Anhang anzeigen 526447

...mit Pedalen und Fragen. Oben ist das Teil zu sehen, welches an das Lüders kommen soll. Es ist ungefahren, denke ich. Zu dem unteren sind einige Unterschiede zu erkennen: Schriftstil, Färbung des Käfigs und der Form des kleinen Dorns! Welche der Beiden würde denn zeitlich zu 1977 passen?

Anhang anzeigen 526448

Hier ist die unterschiedliche Färbung besser erkennbar: Links ein sattes Schwarz, rechts ein dunkles Grau mit Olivton. Man beachte auch die verschieden geformten Dornen! Also was meint Ihr?

Grüße

Das sind die richtigen Fragen bei so einer Aktion.
Die mit der engeren Schrift und dem eher dreieckigen Dorn sind die älteren.
Hier das Bild aus dem 1974er Katalog:
Bildschirmfoto 2018-01-25 um 21.09.05.png

In den 1980er Katalogen ist der Dorn runder
 
Zurück