Wenn man rechts 3x kreuzt dann kann man auch rechts die gleichen dünnen DD-Speichen nehmen. Die Spannung ist ja links wie rechts beinahe identisch und man muss dann rechts nicht so anknallen wie bei klassischer Einspeichung. Ich empfehle rechts um 100 Kg, da hat man links 80-90 Kg was für radial immer noch recht viel ist. SInnvoll ist es auch links mit Kopf innen einzuspeichen, dann hat man gut 2 mm mehr Abstützbreite, dadurch mehr Seitensteifigkeit und die Spannung links wird dann auch nicht zu hoch.
Bei System-LR ist der Flanschabstand von 2:1 Naben in der Regel erheblich größer als bei Normale-Naben (60 statt 54 mm), mit linkseitig Kopf-innenliegend kommt man halt auf ca 57 mm. Bei den G3/2:1 Rädern die ich habe sind auch beidseitig identische Speichentypen verbaut.