• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Führt ihr Buch über eure Trainingsleistungen?

enasnI

Aktives Mitglied
Registriert
4 Februar 2006
Beiträge
5.005
Reaktionspunkte
530
Sofern man es als Training bezeichnen kann, würde ich gerne wissen, ob ihr Buch führt über eure Zeiten, Durchnitts-km/h und Streckenlänge etc.

Was ich mache, kann man wohl eigentlich auch nicht als echtes Training bezeichnen, denn ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, auf was ich trainiere. Ich habe einfach Spaß am Fahren und trainiere wohl eher für die Fitness. Trotzdem führe ich seit diesem Jahr mal ordentlich Buch darüber, welche Strecken ich wie schnell fahre.

Ich habe mir hier in der Umgebung so 8-10 Strecken mit verschiedenen Längen eingeteilt und fahre diese abwechselnd immer mal wieder, sodass ich dann in meiner Buchführung überprüfen kann, ob ich mich bessere oder nicht.

Außerdem habe ich mir einige Laufstrecken ausgesucht, die hier in Kassel durch den Aue-Park gehen. Da kann ich dann aber lediglich die Zeit messen.

Wie sieht es bei euch aus? Wie kann man ohne einen teuren Ciclo-Tacho (Ich habe einen BC 1200) noch detailreicher Buch führen? Und vor allem, wie könnte ich die Strecke für das Laufen messen? Ich bin für jegliche Tipps dankbar.
 
Ich mache das auch so, ist schon interessant zu sehen wie schnell man die gleiche Strecke schon einmal gefahren ist und welchen Pulsschnitt man dabei hatte.

Ich notiere: Km, Schnitt, Pulsschnitt, Hm, Stichworte über den Streckenverlauf und ob irgendwelche Pannen passiert sind.
Und dann wird auch noch das Höhenprofil des CM 436 gespeichert. :D


Gruß Nafets
 
Ich trainiere dieses Jahr erstmals nach Plan bzw. dokumentiere meine Trainingsleistung(Wenn man von Leistung sprechen kann:D ).
Ich Probiere den Trainingsplan der "Tour" aus.Dort waren zwei verschiedene Pläne für Radsport und einer für Triathlon drin.Ich fand den Plan ganz gut und probiere das mal aus!
Da ich mich Optimal ernähre, dachte ich mir das ein guter Plan dazu nicht Schaden kann;) .
 
Hab mir nur die Kilometer aufgeschrieben und an welchem Tag halt. Bin eigentlich reiner Spassfahrer.
 
Ich führe nich Buch, ich führe PC (;
Ich übertrage nach jeder Fahrt meine Daten auf den Rechner. Macht mich nicht schneller, ist aber schön anzuschauen.
Und man kann doch eher Trainingsfehler erkennen.
 
enasnI schrieb:
..... Und vor allem, wie könnte ich die Strecke für das Laufen messen? Ich bin für jegliche Tipps dankbar.

Wenns möglich ist fahr einfach die Stecke mit dem Rad ab, dann hast du die Kilometerzahl für deine Laufstrecke
 
Wonder schrieb:
Wenns möglich ist fahr einfach die Stecke mit dem Rad ab, dann hast du die Kilometerzahl für deine Laufstrecke

Jo, hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können.
ugly.gif
 
über den aktuellen monat führe ich die km pro tag, anfang des neuen monats wird die summe in eine jahrestabelle eingetragen und die daten für den neuen monat gelöscht.

mache das eigentlich nur, damit ich meine km leistung überwache.
 
Ohne mein Trainingstagebuch bin ich nur ein halber Mensch.... Naja ganz so schlimm ist es nicht, aber ich sehe es als eine Art Sparbuch.... Je mehr ich eintragen kann, desto fitter bin ich. Habe den HAC4 mit PC Auswertung und kann daher alle relevanten Daten wie Puls, Geschwindigkeit, Steigung.... aufn PC übertragen und als hübsche Diagrammen anschaun. Macht süchtig und hat auch seinen Sinn - v.a. kann man im Nachhinein eventuelle Fehler im Training aufdecken und daraus lernen.
 
Hallo,

ich führ jetzt seit einem Jahr Buch (Excel, Km, Durchschnitt, Max, Zeit, Puls usw.) und seit 3 Wochen PC :D (Polar-Infrarot).
Muß sagen, daß es sehr interessant ist, wenn man sich seine "Leistungen"(Wenn man davon sprechen kann) so ansieht.
Ich würde es jedem empfehlen.

Gruß
PRO SL:cool:
 
[Angebermodus on] :D
Ich habe im Laufe der Jahre bis zum heutigen Tage 146 745 Trainings,-Marathon- und RTF-Kilometer dokumentiert.
[Angebermodus off] :D

Höhen- und Pulsmesser nutze ich aber erst seit ca. 7 Jahren
Zwischenzeitlich habe ich alles in ein PC-Trainingsprogramm übertragen.
Die längeren trainingseinheiten sowie Marathons und RTF´s werden mit dem HAC 4 aufgezeichnett und über Programm ausgewertet und im PC aufbereitet.

Pemi
 
du kannst auch deine daten online bei diversen anbietern erfassen und hast alles auf einem blick... http://www.2peak.com oder auch bei http://www.polarrunningcoach.com. beide bieten auch trainingsplanerstellung an und das trainingstagebuch! - da brauchst du nicht selber rechnen...

wegstrecken kann man auch wunderbar bei http://map24.de abstecken... (man muss nur seinen laufweg kennen und in der karte identifizieren können) ;)
 
Yapp,
SRM und Polar Kurven ( inc. Altimeter) . Ich denke ich habe alle Daten gesichert und abrufbar seit es die Systeme gibt.

Volle Auswertung durch Trainer.:wink2:
 
Ich dokumentiere meine Trainingsfahrten mit dem Programm bikeXperience von Andreas Günther - http://mtb-rhein-main.de/bikeXperience -
Das beinhaltet alle Daten, die ich brauche, Datum, Fahrzeit, Trainingsbereiche, Sportgerät (RR, MTB, Skates...), Distanz, Puls, Durchschnitt, HM, maxSpeed)
Ich trainiere auch nicht wirklich systematisch, das geht eher in Richtung allgemeine Fitness...
 
schöne excell tabelle mit tages km, durchschnitts km/h , max km/h, gesamt km, und besonderen vorkommnissen.
dat wars auch schon :)

mfg
christian
 
Mhm....ich habe meine Tachos....die zeigen halt die Kilometer,die ich gefahren bin...ich bin ziemlich oft in Versuchung,den/die Tacho/s abzubauen,weil letztendlich
die Kilometer und die Geschwindigkeit doch an 3. oder 4. Stelle stehen.

warum muss ich vergleichen und km Zahlen und Mengen sammeln....ist das wirklich wichtig ?? Ich denke eher nein und werde bestimmt dieses Jahr oft auch ohne Tacho fahren....
es geht mir nicht um KM oder high speed.....es geht mir in 1. Linie um RR fahren in schönen Gegenden....alleine oder in Gruppen,beides nett......
der Tacho,der Schnitt,die Km , die Entfernungen......,ist es so wichtig??????
Für mich immer weniger................ich fahre keine Rennen,ich trainiere auch nicht und fahre trotzdem saugern RR Gruss Horst
 
drivingghost schrieb:
Ich führe nich Buch, ich führe PC (;
Ich übertrage nach jeder Fahrt meine Daten auf den Rechner. Macht mich nicht schneller, ist aber schön anzuschauen.
Und man kann doch eher Trainingsfehler erkennen.

Moin,

ebenso. Der HAC 4 zeichnet alles auf und ich als Zahlfetischist werte das dann schön aus. Motiviert ungemein. Nerven tun mich die Typen die mit ihren Trainingsumfängen protzen aber keinen Tacho besitzen.

Gruß k67
 
??? Was hat denn der ""Trainingsumfang "" mit dem Tacho zu tun....
bzw. was hast du dagegen,wenn jemand ohne den Tacho fährt?????
gruss Horst
 
Hi!

Ich zeichne meine Trainingsdaten in einer Exceldatei auf. Da sind Spalten dabei wie Trainingszeit, Trainingskilometer, Höchster,Mittel,niedrigster Puls, Wetter, Nachtruhe, Morgenpuls,Abendpuls, Windstärke und Richtung, Höchst und Durchschnittsgeschwindigkeit, Trainingsziel (GA,KA usw.) usw.

Da kann ich dann drauf erkennen, wie ich trainiere und ob mein Training auch was bringt (Pulswerte).

Gruß
Chris89
 
Zurück