• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Ich brauche Eure Hilfe bei den Schalthebeln Dura Ace 7200 EX hier im Bild .

IMG_0514.JPG


Ich bin mir nicht sicher , welche Zwischen-/Reibscheiben werksmäßig/original zu den beiden Schalthebeln gehören .
  • nur diese hier im Bild ?
  • oder
  • fehlt was und welche Scheiben ?
Hat jemand von Euch eventuell eine Shimano Explosionszeichnung der SL 7200 EX ? Bei Paul Lange auf der Webseite habe ich nichts gefunden unter Explo-Zeichnungen.

Danke für Infos .
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es eigentlich mal Bremshebel für die 7700 9s Rahmenschalthebel, oder wurden die älteren bl-7402 einfach weiter produziert? Oder gab es passende gruppenlose Hebel? Oder bestand da einfach eine Lücke im Sortiment und wer unbedingt Rahmenschalthebel wollte hat sich halt irgendwelche Bremshebel an den Lenker geschnallt?
 
Gab es eigentlich mal Bremshebel für die 7700 9s Rahmenschalthebel, oder wurden die älteren bl-7402 einfach weiter produziert? Oder gab es passende gruppenlose Hebel? Oder bestand da einfach eine Lücke im Sortiment und wer unbedingt Rahmenschalthebel wollte hat sich halt irgendwelche Bremshebel an den Lenker geschnallt?
hatte ich schonmal gefragt, siehe Post #3337 ff. (zusammengefasst: gruppenübergreifend z.B: https://www.bike-components.de/en/Shimano/BL-R400-Brake-Levers-p43604/ oder DA BL-7402, weil wertiger aussehend ;))
Es gibt ja die DA7700 Rahmenschalthebel für 9-fach - mit welchen Bremshebeln wurden bzw werden die kombiniert? „Gruppenrein“ geht da ja nicht...
 
Gab es eigentlich mal Bremshebel für die 7700 9s Rahmenschalthebel, oder wurden die älteren bl-7402 einfach weiter produziert? Oder gab es passende gruppenlose Hebel? Oder bestand da einfach eine Lücke im Sortiment und wer unbedingt Rahmenschalthebel wollte hat sich halt irgendwelche Bremshebel an den Lenker geschnallt?
Shimano gibt im pdf zu den BR-7700 die Hebel BL-7402 an:
https://si.shimano.com/api/publish/storage/pdf/en/si/B8FA0A/SI-B8FA0A-000-00-ENG.pdf
 
Ich habe hier im Forum diese BR-7402 bekommen.

Bild #1
20201018_123600.jpg


Hier im Biete sah das original aus.
Anstatt der Bremsschuhe sind Suntour montiert (vorn und hinten geschlossen).
Das konnte man in der Annonce nicht sehen aber gut...

Bild #2
20201018_123616.jpg


Velobase meint dieses hier:
http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5505bda1-d3c2-48d4-a089-85b4ae5f62be&Enum=117
Ich habe in den 80ern, als die Beläge meiner 600EX Bremsen (da war der Bremsschuh aus einem Stück gegossen), als Ersatz diese DA Beläge im folgenden Bild #3 gekauft.
Zu welchen Bremsen gehören diese und welche Bezeichnung haben die zugehörigen Bremskörper zu diesen Bremsschuhen?
Vermutlich werde ich über Kreuz tauschen. Suntour an 600EX und DA an DA.

Bild #3
Achtung, das hier sind 600 EX Bremskörper und nicht DA. Allerdings sind hier DA Bremsschuhe verbaut.
20200524_111654.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder in deinem Link sind Murks. Da hat jemand Reste zusammen geschraubt. Siehe auch die Stellschrauben. Br-7400 sehen so aus:
 

Anhänge

  • CB1474F9-AF91-4ED5-8E08-F0FF57DB9079.jpeg
    CB1474F9-AF91-4ED5-8E08-F0FF57DB9079.jpeg
    337,9 KB · Aufrufe: 61
Meinst Du die Zugeinsteller?

Ich habe oben etwas editiert um Verwechslungen zu vermeiden.
Achtung, Bild #3 bei mir sind 600 EX Bremskörper BR-6207 abgebildet. Die sind komplett original (Erstbesitz). Bei Velobase ist bei den 6207 die erste Version abgebildet. Da ist der Zugentspanner noch silbern, anstatt schwarz. Die Bremsschuhe bei Velobase sind auch nicht original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du die Zugeinsteller?
Ja genau, auf den Velobase Bildern sind verschiedene Zugeinsteller, einer ist kein DA 7400. Dazu noch verschiedene Bremsbeläge, die aber alle keine DA sind.
Edit.: Shimano hat die DA ja laufend geändert. Z.B. Habe ich 3 verschiedene 7402 und 2 verschiedene 7400 Schaltwerke. Offiziell gab es da gar keine Varianten und die Unterschiede sind auch sehr unauffällig. So gab es die br-7400 auch mit den Belägen der br-7402 kurz vor der Einführung letzterer. Der Unterschied bei den Bremskörpern ist nur die schwächere Feder der 7402.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Ich habe oben zur Klarstellung etwas editiert. Leider ist Velobase bei den Details sehr durcheinander.
Das ist bei der 600EX (6207) leider genau so.

Ich suche für meine DA BR-7402 also eine Zugeinstellschraube. In Bild #1 oben ist die Einstellschraube an der rechten Bremse gebrochen (dazu steckt noch eine Endhülse drin).
Originale Bremsschuhe suche ich auch.

Seht bitte mal nach, ob ihr so etwas noch liegen habt. :)
Bis auf den Steuersatz wäre mein Rad dann (endlich) komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es eigentlich mal Bremshebel für die 7700 9s Rahmenschalthebel, oder wurden die älteren bl-7402 einfach weiter produziert? Oder gab es passende gruppenlose Hebel? Oder bestand da einfach eine Lücke im Sortiment und wer unbedingt Rahmenschalthebel wollte hat sich halt irgendwelche Bremshebel an den Lenker geschnallt?
BL-R600
 
Ja.
BL-R600 ist gruppenlos. Das wurde aber damals gemischt.
Die Frage hatte ich auch schon mal gestellt im Zusammenhang mit 2-Gelenkern in Kombination mit den neueren Super SLR Bremshebeln.
 
BL-R 600 müssten die passenden Super SLR Bremshebel für die damals "neuen" 2-Gelenker Bremskörper BR-7403 sein.
Die BL-7402 waren eigentlich nicht passend für die BR-7403, funktionieren aber. Man hatte wohl vor, die damals neuen STI ST-7400 passend zu den BR-7403 zu verkaufen, hat aber die alte Technik bei den einfachen Bremshebeln ohne STI nicht mehr auf die neue Bremsgeometrie bezüglich der geänderten Seilholwege angeboten.

So wäre das logisch nachvollziehbar. Wenn ich da falsch liege, korrigiert bitte.

Ich fahre gerade BL-7400 mit BR-7403. Das muss man feinfühlig einstellen, funktioniert aber tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
BL-R 600 müssten die passenden Super SLR Bremshebel für die damals "neuen" 2-Gelenker Bremskörper BR-7403 sein.
Die BL-7402 waren eigentlich nicht passend für die BR-7403, funktionieren aber. Man hatte wohl vor, die damals neuen STI ST-7400 passend zu den BR-7403 zu verkaufen, hat aber die alte Technik bei den einfachen Bremshebeln ohne STI nicht mehr auf die neue Bremsgeometrie bezüglich der geänderten Seilholwege angeboten.

So wäre das logisch nachvollziehbar. Wenn ich da falsch liege, korrigiert bitte.

Ich fahre gerade BL-7400 mit BR-7403. Das muss man feinfühlig einstellen, funktioniert aber tadellos.
Ja, ist schon lustig wie die Technik der DA laufend geupdatet wurde, mal hier mal da. Die ordentlichen, peniblen Nummerbezeichnungen suggerieren ja, daß es reine Jahrgänge, bzw Gruppen gab. So war das aber nicht.
 
Zurück